1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Benefiz-Abend für Verein „Hilfe für Rumänien“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bestens auf das geplante Spende(n)ma(h)l vorbereitet sind die Aktiven des Vereins „Hilfe für Rumänien.“
Bestens auf das geplante Spende(n)ma(h)l vorbereitet sind die Aktiven des Vereins „Hilfe für Rumänien.“ © Tusch

LIPPBORG - Für die Arbeit des Vereins „Hilfe für Rumänien“ werden weiter finanzielle Mittel benötigt, um vor Ort in Rumänien, vor allem infrastrukturelle Hilfe zu leisten. Um Gelder zu gerieren, haben sich die Aktiven gemeinsam mit Gabriele und Josef Willenbrink getreu dem Sprichwort „Beginne nicht mit einem Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat“ etwas Neues einfallen lassen.

Am Samstag, 21. Februar, zaubert Küchenchef Josef Willenbrink daher – in Küche und Service lediglich von Gabriele Willenbrink, eigens geschulte Aktive des Vereins, unterstützt – ein dreigängiges Menü „aus der Region für die Region“. Dieses sei zwar kalorienarm, aber werde geistig gehaltvoll wird mit einem exklusiven Kabarettprogramm der ehemaligen „Firlefanz“-Akteure Paul Hense und Jürgen Trilling angereichert. Durch den Abend, der zudem auch noch exklusiv musikalisch begleitet wird, führt als Conferencier der bekannte Feldgärtner Hubertus Albersmeier.

Lippetaler Projekt mit regionalem Bezug

Damit erweist sich der Abend quasi als Gesamtlippetaler Projekt. Nicht nur die Produkte des Mahls, auch die Rezepte sowie die Kochkunst, die Themen des Conferenciers und auch die Abend-Unterhaltung werden sich um das Lippetal drehen – ein Spagat also, dem alle, die Willenbrink, Albersmeier sowie Hense und Trilling kennen, mit großer Erwartung entgegenblicken dürften.

Der Erlös der Veranstaltung fließt zu 100 Prozent an die Arbeit des Vereins. Für die Hilfsfahrt nach Rumanien zu Pfingsten in diesem Jahr erklärten sich wieder 20 Handwerker bereit, aktiv und tatkräftig zuzupacken.

Alle Mitfahrer opfern für den einwöchigen Aufenthalt ihren Jahresurlaub, um an einer guten Sache – dem Aufbau und der Renovierung von Schlichtwohnraum für verarmte rumänische Familien – mitzuwirken.

Jeder, der sich also dem Sprichwort „Beginne nicht mit einem Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat“ anschließen möchte, ist eingeladen, die gute Sache zu unterstützen. Interessierte werden gebeten, auch aufgrund der begrenzten Platzzahl, sich rechtzeitig einen Platz im Vorverkauf zu sichern. Der Preis für den Abend beträgt pro Person 65 Euro, darin enthalten sind Aperitif, Menü und Programm. Weitere Getränke zahlen die Gäste selbst. - gt

Der Vorverkauf findet ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags ab 16 Uhr) im Gasthof Willenbrink statt. Kontakt ist auch per Telefon unter 0 25 27 / 20 8, per Fax unter 0 25 27 / 14 02 oder per E-Mail unter gasthof@willenbrink.de möglich.

Auch interessant

Kommentare