1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Großes Mode-Unternehmen im Kreis Soest erholt sich von der Corona-Pandemie

Erstellt:

Von: Karin Hillebrand

Kommentare

Bessmann Lippetal
Die Bessmann-Fachwerk-Einkaufswelt am Dalmer Weg zählt zu den Wohlfühlstandorten des Unternehmens. © Karin Hillebrand

Das Modeunternehmen Bessmann hat sich nach Angaben von Volker Bessmann auf den Umsatz bezogen auf das Niveau von 2019 zurück kämpfen können – besser, als es der Einzelhandel allgemein verzeichne.

Lippetal - „Wir waren erfreut und überrascht, nach 2021 wieder öffnen zu dürfen“, sagt der Inhaber des Familienbetriebes auf Anfrage. Seit 1898 existiert das Unternehmen, dessen Führung Volker Bessmann in vierter Generation verantwortet.

Lippborg wurde als zweiter Standort der Bessmann-Gruppe in den 1970er Jahren eröffnet. Mehr als 20 Mitarbeiter sind vor Ort beschäftigt. „Es ist ein Standort, an dem wir uns sehr wohl fühlen“, erklärt Bessmann. So wohl, dass das Unternehmen 2019 in das Fachwerk-Ensemble am Dalmer Weg investierte und um eine neue Lagerhalle sowie weitere Parkplätze erweiterte.

Mode Bessmann: Spielplatz für die Kinder

Im Oktober 2021 konnten die ersten Kinder den neuen Outdoor-Spielplatz auf dem Firmengelände ausprobieren. „Wir sehen den stationären Einzelhandel im Wettbewerb mit dem Distanzhandel“, beschreibt Bessmann das Verhältnis zum Handel über das Internet. „Um Bestehen zu können, haben wir die Aufenthaltsqualität auf ein ansprechendes Niveau weiter entwickelt.“ Besonders mit dem neuen Kinderspielplatz will das Unternehmen Familien gerecht werden.

Aber auch verbesserte Parkplätze sollen dem Einkauf förderlich sein. Besonders stark ist für die hiesige Region das Sortiment an Landhaus- und Trachten-Mode. Hierfür ist, mit Blick auf das Oktoberfest, die Hauptgeschäftszeit der Septembermonat. Dementsprechend hat man sich mit einer neuen Auswahl bevorratet. Bessmann ist gespannt, ob die Kunden dem Feiern aufgeschlossen gegenüberstehen und an die Zeiten vor Corona anknüpfen.

Mode Bessmann: Störung in den Lieferketten trifft Schützen

Die Schützenfestsaison geht dem Ende zu, hier fanden allerorts die ersten großen Feste nach zwei bis drei Jahren Pause statt. Normalerweise können sich die Schützen bei Bessmann mit weißen oder schwarzen Hosen ausstatten, in diesem Jahr wurde dies laut Bessmann durch Corona-bedingte Lieferketten-Störungen erschwert. In anderen Segmenten sei man davon aber kaum betroffen, da man sich immer langfristig bevorrate.

Auch interessant

Kommentare