Gewerbevereine kooperieren: Informationen zu Industriegebiet Westfalen

Bürgermeister Matthias Lürbke und Wirtschaftsförderer Hans-Joachim Hobrock informieren alle interessierten Gewerbetreibenden aus Lippetal zu den Möglichkeiten, die das geplante Industriegebiet Westfalen heimischen Betrieben bietet
Lippborg – Im März stellte sich der Gewerbeverein Lippborg im Vorstand neu auf. Nun geht es an die inhaltliche Ausrichtung und neue Angebote. Für Donnerstag, 4. Mai, lädt der Verein alle, auch nicht organisierten, interessierten Unternehmen und selbständig Gewerbetreibenden aus ganz Lippetal zur Versammlung um 20 Uhr im Haus Hagedorn, Hauptstraße 12, ein.
Bürgermeister Matthias Lürbke und Wirtschaftsförderer Hans-Joachim Hobrock berichten über das geplante Industriegebiet Westfalen an der Dolberger Straße kurz vor der Autobahn A2 und informieren darüber, welche Unternehmen Bewerbungen abgegeben haben und welche Möglichkeiten lokale Gewerbetreibende haben, um an Aufträge kommen zu können. Im Anschluss hieran ist Zeit für Fragen und Anregungen.
Gewerbevereine kooperieren
„Dies geschieht in enger Kooperation mit den Gewerbevereinen aus Herzfeld und Oestinghausen“, erklärt Dennis Stecker, der als neues Vorstandsmitglied zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit des Lippborger Gewerbevereins ist. „Wir haben uns mit einem jungen Team neu und zukunftsorientiert aufgestellt, wollen enger mit den beiden anderen Vereinen zusammen arbeiten.“
Dem Informationsteil vorgeschaltet besteht die Möglichkeit zum Netzwerken: Jeder Teilnehmer hat etwa 45 Sekunden Zeit, sich kurz in der Runde vorzustellen. Zum Ende des Abends geben die Gewerbetreibenden aller drei Vereine einen Ausblick.
Ausbildungssuche unterstützen
Außerdem wollen die Lippborger junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz suchen, und Unternehmer zusammen bringen. „Wir sind als Verein dafür zuständig, die Gewerbetreibenden zu unterstützen“, sagt Stecker. Manchmal könne man auch eine Brücke zu einem Beruf schlagen, der dem Ursprungswunsch sehr nahe liegt. Deshalb können sich junge Bewerber per E-Mail an gewerbeverein-lippborg@t-online.de wenden und ihre Kontaktdaten hinterlassen.
Als weiterer Baustein in der Arbeit mit angehenden Auszubildenden zeichnet sich eine langfristige Kooperation mit der Lippetalschule ab, heißt es seitens des Gewerbevereinsvorsitzenden Peter Hönighaus. Mit 50 Mitgliedern habe der Verein einen guten Sockel. Jetzt gehe man nach Corona daran, die jungen Unternehmer und die neu Hinzugekommenen anzusprechen.