Fußballer laden zur Black & White Comedy Night

Die Zusammenarbeit zwischen dem Fußballverein SW Hultrop und Moderator Mario Siegesmund läuft. Und das nun zum achten Mal, denn am 22. April stehen zur „Black & White Comedy Night“ wieder drei Comedians auf der Bühne des Vereins.
Hultrop – Der in Hamm lebende Siegesmund, selbst Comedian, Autor und Songwriter, moderiert durch den Abend. Er nimmt alles und jeden, nicht zuletzt sich selbst, unter die Lupe. Bei Helikopter-Eltern oder Psychopathen im Baumarkt fängt für ihn der Spaß erst richtig an. Begrüßen kann er zur Comedy Night drei junge Künstler, die bereits in Formaten wie dem Quatsch Comedy Club oder Nightwash.
So zum Beispiel Tobias Rentzsch, der bereits bei Nightwash in Köln Erfahrungen sammeln konnte. Der noch sehr junge Stand-Up-Comedian aus Paderborn wird laut Veranstalter als einer der vielversprechendsten Newcomer hierzulande gehandelt. Ein verschmitztes Lächeln und sein freundliches Auftreten sind sein Markenzeichen, dabei hat es Rentzsch faustdick hinter den Ohren.

Hat er die Bühne erst betreten, sprudelt er mit vollem Körpereinsatz los und macht vor kaum einen Thema Halt: Der alltägliche Wahnsinn zwischen Frauen und Männern oder erotisch-pikante Geschichten aus dem Freundeskreis inbegriffen.
Janine vom Olivenbaum erzählte ihre selbstironischen Geschichten bereits bei Nightwash und im Quatsch Comedy Club. Sechs verschiedene Schulen hat das in Berlin-Neukölln aufgewachsene Talent besucht, irgendwie passte sie nirgendwo so richtig rein. Von ihrem artigen Äußeren darf man sich nicht täuschen lassen, denn die Wahl-Hamburgerin verfügt über eine teuflisch spitze Zunge. Ob Vaterkomplex oder Drogenproblem, Janine widmet sich offen dem Anderssein.

Auch Timur Turga war bereits Gast im Quatsch Comedy Club. Sympathisch und souverän erzählt der junge Kölner, wie es passieren kann, einen Großteil des Augenlichts, nicht aber den Humor zu verlieren.

Da wird er gerne mal von „hilfsbereiten“ Menschen in die falsche Bahn gesetzt oder landet in der falschen Toilette. Was seine Augen nicht mehr erfassen können, ersetzt seine Fantasie mit Bildern in seinem Kopf, mit denen er seine Anekdoten auf der Bühne schmückt. „Blind Date“ heißt sein Programm, mit dem er auf beeindruckende und humorvolle Weise erzählt, was sich seit seiner Augenkrankheit in seinem Leben verändert hat: „Eigentlich nichts – außer Joggen.“
Der Einlass ins Vereinshaus Hultrop an der Heintroper Straße 2 ist am Samstag, 22. April, um 19 Uhr, die Show beginnt um 20 Uhr.
Tickets
Vorverkauf ab 27. März, VVK 12 Euro, AK 15 Euro. Bestellen: E-Mail an comedy@swhultrop.de, Vorverkauf: Feinbrennerei Northoff/Hultrop; Fleischerei Kleeschulte/Oestinghausen, Sanitär Brentrup/Lippborg; Gaststätte Meier/Herzfeld.