1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Feuerwehr löscht Kaminbrand in Oestinghausen

Erstellt:

Von: Michael Dülberg

Kommentare

Von der Hovestädter Straße aus zum Palmbrink rückten die Feuerwehrleute dem Kamin über die Drehleiter zuleibe.
Von der Hovestädter Straße aus zum Palmbrink rückten die Feuerwehrleute dem Kamin über die Drehleiter zuleibe. © Dülberg

Am Mittwochmittag, 19. Januar, um 11.48 Uhr wurde die Rettungswache alarmiert, weil aus einem Kamin an einem Haus am „Palmbrink“ in Oestinghausen eine starke Qualmentwicklung zu beobachten war.

Beim Öffnen der Revisionsklappe bestätigte sich am Einsatzort wenig später der Kaminbrand. Das Feuer wurde zunächst mittels Pulverlöscher abgelöscht und dann über die Drehleiter der Kaminschlot gekehrt. Die Glanzruß wurde im Freien abgelöscht. Zwei Trupps rückten unter Atemschutz in das Gebäude ein und kontrollierten es mit den Wärmebild-Kameras auf Glutnester.

Einsatzdauer 90 Minuten: Atemschutz eingesetzt

Der Einsatz dauerte rund 1,5 Stunden. Die Einsatzstelle wurde an den Bezirksschornsteinfeger und den Eigentümer übergeben. Eingesetzte Kräfte: Löschzug Oestinghausen (HLF 20, MLF, MTF), Löschgruppe Brockhausen (LF 10), eine Gruppe Löschzug Herzfeld (HLF 20 / MTF), Feuerwehr Bad Sassendorf (DLK 23/12), Rettungsdienst Kreis Soest (RTW) Polizei.

Auch interessant

Kommentare