Was war passiert? In der Pandemie ist, warum auch immer, der Kontakt verloren gegangen zu Thomas Lichtenberg, Markus Rautenberg, Norbert Wagner, Theo Linnemann, Stefan Holtbecker und Willi Kappel. Corona ist vorbei, jedenfalls fast, aber der Kontakt ist abgerissen, und er selbst sei nicht der Einzige, der diese Erfahrung mache, weiß Steinborn. „Dabei haben wir Kollegen eine ganz besondere Geschichte“, erzählt Steinborn weiter.
„Wir haben alle zusammen für Erich Hecker gearbeitet in Lippetal, im Straßenbau. Als die Firma 2005 unerwartet dichtgemacht wurde und wir alle auf der Straße saßen, da haben wir uns schon nach kurzer Zeit verabredet, dass wir uns auf keinen Fall aus den Augen verlieren wollen. Wir haben uns immer zu einer kleinen, gemütlichen Weihnachtsfeier getroffen, jedes Jahr woanders in einer Gaststätte und zuletzt die Jahre immer in Wadersloh-Göttingen.“ Doch dann kam Corona, dann kamen die Verbote für Versammlungen, Feiern, für das Treffen am Tresen.
„Da wird man ganz schön niedergeschlagen, wenn man sich nicht sehen darf, das kann ich dir sagen“, sagt Steinborn: „Dann ist die Pandemie vorbei, aber trotzdem hört man nichts mehr. Also: Herzliche Einladung an alle Freunde, an alle ehemaligen Kollegen, die das hier lesen: Ruft an, lasst uns wieder treffen, lasst uns dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier machen. Für mich wäre das das schönste Geschenk nach der ganzen Pandemie.“