1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

„Dank und Respekt“ für scheidenden Schriftführer

Erstellt:

Kommentare

null
Neuer  Vorstand: hintere Reihe von links: Dieter Alscher, Marcel Maumetzen, David Hütter, Thomas Rüpping, Markus Horstknepper, Tobias Beer, Patrick Greune; vordere Reihe: Dietmar Schwier, Markus Lippsmeier, Patrick Brörken, Andre Hoffert, Raphael Arlt. © Jürgen Vorhölter

Hovestadt-Nordwald – Bei seiner letzten Wahl zum Vorstandsmitglied hatte Dieter Alscher seinen späteren Rücktritt als Schriftführer verkündet. Bei der Generalversammlung im Albertussaal applaudierten die Schützen der Bruderschaft St.- Albertus-Magnus Hovestadt-Nordwald ihm jetzt für seine geleisteten Dienste.

Brudermeister Dietmar Schwier reflektierte über Alschers 16-jährige Tätigkeit als Schriftführer und Verfasser der Festschriften mit drückte seinen Dank und Respekt aus. Als Nachfolger übernimmt Schirrmeister Markus Lippsmeier in Zukunft Alschers Aufgaben und so bekam er vom Vorsitzenden schon mal ein nützliches Protokollbuch überreicht. Dietmar Schwier äußerte seine Gedanken zu angestrebten Veränderungen, die im vergangenen Jahr intensiv diskutiert worden waren und jetzt in der Versammlung vollendet wurden.

Neuaufteilung in drei Schützen-Züge 

So wird die Bruderschaft mit drei Zügen antreten, die in den Zug „Nordwald“, Zug „Hovestadt-Ost“ und „Hovestadt-West“ umbenannt werden. Zu dieser Neuordnung schlug der Vorstand drei Hauptleute vor, die von der Versammlung angenommen wurden. Bei der nächsten Wahl wird der Vorschlag für die Hauptleute aus den Zügen kommen. Mit notwendigen Satzungsänderungen für die Verkürzung der Wahlperiode für Jugendvertreter auf zwei Jahre und der Satz „zum geschäftsführenden Vorstand gehört nicht mehr der Hauptmann, sondern der Major an“ kann der Vorstand seine erfolgreiche Arbeit entspannt fortführen. 

Sean Cargill jetzt Jugendvertreter

Damit können die Schützen in den Wahlperioden die gewünschten Reihenfolgen einhalten. Bei der Jugendvertretung wurde ebenfalls ein Wechsel vollzogen. Lukas Bellenhaus schied als Vertreter der Jugend aus und Sean Cargill folgt ihm. Vor den Wahlen wurden die Regularien schnell abgehandelt und alle blickten auf ein gelungenes Schützenfest 2019 mit dem Königspaar Michael Weiße und Heike Störmer-Weiße zurück. 

Tanzkapelle gesucht 

Bei den Vorstandswahlen wurde Brudermeister Dietmar Schwier in seinem Amt bestätigt und er führte dann die weiteren Wahlen durch. Zum Ende der Versammlung wurde der Vorstand beauftragt, sich nach einer anderen Tanzkapelle umzuschauen. Mit dem Bericht der Schießgruppe und Ausgabe der Termine endete eine harmonische Generalversammlung.

Wahlen zum Vorstand

Brudermeister: Dietmar Schwier Schriftführer: Markus Lippsmeier Schirrmeister: Thomas Rüpping Kassierer der Hampelmannkasse: Markus Horstknepper Beisitzer: Patrick Brörken, Tobias Beer Vertreter der Jugend: Sean Cargill Hauptleute: Nordwald: Andre Hoffert Hovestadt-Ost: Marcel Maumetzen Hovestadt-West: David Hütter Kassenprüfer Schützenkasse: Raphael Arlt Kassenprüfer Hampelmannkasse: Patrick Greune

Termine 2020

6. März 2020: Kreisschützenbund Delegiertenversammlung in Echtrop 16. bis 20. März 2020: Vergleichsschießen der Hobbyschützen in Hovestadt 12. April 2020: Osterfeuer an der Lippe 1. März 2020: Jubiläumsschießen der Königinnen und Könige im Althof 11. Juni 2020: Fronleichnamsprozession 19. Juni2020: Schützenschnurschießen 21. Juni 2020: Kinderschützenfest und Schützenschnurschießen 27. bis 29. Juni 2020: Schützenfest 11. bis 12. September: Kreisschützenfest in Niederense 13. November 2020: Herbstdelegiertenversammlung Kreisschützenbund in Herzfeld. 15. November 2020: Volkstrauertag

Auch interessant

Kommentare