1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Diamantkönigspaar krönt das Fest der
Lippborger Schützen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Michael Dülberg

Kommentare

Parade auf der Hauptstraße mit dem dreijährigen und aktuellen Königspaar Königspaar Daniel und Stefanie Jasperkaldewe.
Parade auf der Hauptstraße mit dem dreijährigen und aktuellen Königspaar Königspaar Daniel und Stefanie Jasperkaldewe. © JÜRGEN VORHÖLTER

Die Lippborger Schützen feierten seit drei Jahren wieder das Fest mit ihren Majestäten Daniel und Stefanie Jasperkaldewe und dem Diamantkönigspaar Heinz und Elisabeth Möller


Lippborg – „Wir sind froh das wieder losgeht“, verkündet Oberst Oliver Wickord vor dem Antreten. Sein Dank richtet sich besonders an das Königspaar Daniel und Stefanie Jasperkaldewe, das die lange Zeit bis heute hervorragend gemeistert hatte. Ebenso freute er sich über den Einsatz der Avantgarde und der Jungschützenabteilung. Bevor das Königspaar 2019 bis 2022 abgeholt wurde, versammelten sich viele Freunde der Lippborger Schützen vor dem Vereinslokal Willenbrink und schlossen sich zur Schützenmesse an.

Fahne geweiht

Damit ging es in Lippborg in die erste Runde der Feierlichkeiten. Pastor Jochen Kosmann weihte am Ehrenmal die Jungschützenfahne ein, der Kranz wurde niedergelegt und Oberst Oliver Wickord betrachtete geschichtlich die derzeitige Großwetterlage.

Nach dem großen Zapfenstreich ging es zum Festzelt und die ersten Tanzbeine wurden geschwunden zur Musik der Partyband „Nightfire“. Am Sonntag traten die Lippborger Schützen zur Festparade an und konnten dem Publikum einen neuen Zug präsentieren. Die neue Damenkompanie gab ein prächtiges Bild ab. Sie wurde nach der Satzungsänderung am 27. November 2019 gegründet.

Der große Festumzug mit dem amtierenden Königspaar Daniel und Stefanie Jasperkaldewe wurde von den Spielmannszügen „Gut Klang“ aus Lippborg, Spielmannszug Oestinghausen und dem Blasorcherster Vorhelm vorzüglich begleitet. Bei herrlichem Sommerwetter waren alle in gut gestimmter Laune und auf dem Festplatz wurde im Zelt vom Schützenoberst Oliver Wickord umfangreiche Ehrungen vorgenommen.

Kinderkönigspaar

Auf dem Festgelände zogen die künftigen Schützen aus, um der Kinderschar das neue Kinderkönigspaar zu finden. Nachdem das neue Kinderschützenpaar Theresa Liebig und ihr Gemahl Benedikt Pohlmann gekrönt wurden, marschierten sie mit dem Spielmannszug durch das Dorf.

König der Möhren

Die großen Schützen ließen es sich nicht nehmen auf dem Molkereiplatz eine große Polonäse folgen zu lassen.Hier trumpfte der Möhrenkönig vom letzten Jahr auf. Robin Steinbach holte sich seinerseits den neuen Titel, der der Pandemie geschuldet war und ein fester Bestandteil der Schützen werden wird. Auf dem anschließenden Schützenfestball wurde nach Topmusik der Partyband „Relax“ heftig geschwoft.

Beförderungen und Ehrungen im Schützenverein Lippborg 2022

Ordensvergabe: Diamantenenskönigspaar Heinz und Elisabeth Möller; Silberkönigspaar 2022: Rüdiger und Angelilka Siepmann; Silberkönigspaar 2021: Wolfang Parschau und Tilly Heidhues und Silberkönigspaar 2020: Ralf Stengel und Marie-Luise Elbracht. Aktuelles Königspaar 2019-2022: Daniel und Stefanie Jasperkaldewe.

Orden für besondere Verdienste: Verliehen an Dirk Hunsel; Orden für langjährige Tätigkeit im Vorstand als Kassierer 2011 bis 2021 verliehen an Markus Tentrop; Orden für langjährige Tätigkeit im Vorstand als Fahnenoffizier 2006 bis 2022 verliehen an Hubert Hagenkamp.

Gründungsmitglieder der Damenkompanie:

Nicole Ahrens, Merle Belmann, Eva Hagenkamp, Monika Hoffmeier, Stefanie Jasperkaldewe, Nina Lamminger, Alexandra Musiol, Kathrin Ruhmann, Nicole Schäfer, Rica Schewnerko, Chiara Suermann, Maria Vester und Kristin Wassermann.

Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft

Ehrungen für 50-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Lippborg: Norbert Aringhoff; Herbert Bannert; Hubert Brentrup; Alfons Ellies; Antonius Heiermeier; Hermann Luthmann; Konrad Urban; Hans-Peter Buthmann; Ferdinand Ruhmann; Bernhard Degen; Albert Plum; Werner Röttger.

Auch interessant

Kommentare