Verjüngung geglückt: Robin Schulte ist Nachfolger von Franz-Theo Nübel

Robin Schulte (24) wurde am Mittwoch (26. Oktober) einstimmig von der CDU-Ortsunion Hultrop, Heintrop, Bünnighausen zum Nachfolger Franz-Theo Nübels (67) gewählt, der den Vorsitz in jüngere Hände legen wollte. Unterstützung dabei, sich in die Lokalpolitik einzuarbeiten, bekommt Schulte dabei nicht nur von seinem Vorgänger. Schließlich handelt es sich beim Arbeitgeber des jungen Versicherungskaufmanns um Oliver Pöpsel, stellvertretender Landrat und Lippetaler Gemeinderatsmitglied.
Hultrop – Nübel, der als ehemaliger aktiver Betriebsrat dem sozialen Flügel der CDU zugerechnet wird, war bei Kommunalwahlen mehrfach Spitzenreiter beim prozentualen Wahlergebnis in den Lippetaler Wahlkreisen. Er leitete Ausschüsse und vertrat die CDU als Bürgermeister-Stellvertreter und als Vize in der Fraktion sowie im Lippetaler Parteivorstand.
„Ich weiß noch, wie ich zur Politik kam“, amüsiert er sich. „August Möllenhoff brauchte noch jemanden für die Reserveliste und kam zu uns nach Hause, um mich zu fragen, aber ich war im Urlaub. Meine Mutter meinte aber: Ja, das macht der schon. Als ich aus dem Urlaub kam, war ich auf einmal dabei.“ Der Landtagsabgeordnete und Kreisverbandsvorsitzende Heinrich Frieling (37) dazu: „Zu dem Zeitpunkt war ich nicht einmal konfirmiert, geschweige hätte ich da schon in eine Partei eintreten können.“
Nübel besuchte erst einmal für einige Wochen kommunalpolitischen Lehrgänge nicht nur bei der Konrad-Adenauer-Stiftung, sondern auch bei den Institutionen der politischen Gegner FDP und SPD. „Das schönste Kompliment, das ich je bekam, war, ein unbequemer Zeitgenosse zu sein.“ Denn Nübel zögerte nicht, dem damaligen Bürgermeister Erhard Susewind, einem Parteikollegen, Kontra zu geben.
Was Pöpsel nur bestätigen kann: „Du scheutest Dich nie, deine Meinung zu sagen, weshalb die Fraktionssitzungen auch schon mal bis 1 Uhr nachts gehen konnten. Du hast stets konstruktiv am Kreisparteitag teilgenommen und warst daher auch über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.“
Seinen Verdienst um die Partei und die Gemeinde sei der ganze Rummel an diesem Abend zu verdanken, „es ist bei den vielen Ortsunionen im Kreis ja nicht selbstverständlich, dass wir hier heute alle kommen“, erklärte Frieling, „zur zwar drittkleinsten Ortsunion im Kreis, aber sicherlich nicht der ruhigsten.“ Er wollte sich die Verabschiedung ebenso wenig entgehen lassen wie der Bundestagsabgeordnete Hans-Jürgen Thies.
Tobias Nillies, Vorsitzender Gemeindeverband und Fraktion, lobte die „stets faire und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Gemeinde Lippetal – aber das soll hier kein Abgesang werden, Du bleibst uns als Ratsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Gemeindeverbandes ja erhalten.“
Noch eine Wahl stand an im Rahmen der Sitzung: Frank Schenkel, sachkundiger Bürger erst seit 5. November 2020 und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familien, Senioren, Soziales, Kultur und Sport, hat sein Amt niedergelegt und ist sogar aus der Partei ausgetreten. „Politik ist nichts für ihn, er möchte auch nicht darauf angesprochen werden“, zitierte Nübel den Vorsitzenden des Sportverein SW Hultrop. Auch ihn ersetzt künftig Robin Schulte – hier beträgt die Verjüngung allerdings nur 25 Jahre.