1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

50 Jahre Café Twin: Als Kinder schon in der Backstube unterwegs

Erstellt:

Von: Jürgen Vorhölter

Kommentare

Ein Gläschen in Ehren (von links): Bernd, Franz und Christel Voschepoth und Melanie Stratbücker.
Ein Gläschen in Ehren (von links): Bernd, Franz und Christel Voschepoth und Melanie Stratbücker. ©  Vorhölter

Ob Pralinen, eigenes Eis, Torten oder hausgemachter Punsch: Das Café Twin hat sich in den 50 Jahren einen Namen gemacht. Viele Auszeichnungen konnte der Familienbetrieb einheimsen.

Herzfeld – Die Familie und die süßen Dinge des Lebens stehen heute noch im Mittelpunkt von Konditormeister Franz Voschepoth.

Nach seiner Lehre bei der Bäckerei Christiani und der Konditorlehre im Café Helm in Soest legte er 1970 die Meisterprüfung zum Konditormeister bei der Handwerkskammer Braunschweig ab. Vor drei Jahren wurde ihm im Kreise der Familie der goldene Meisterbrief überreicht.

50 Jahre Café Twin: Süße Spezialitäten

Am 3. Mai 1973 eröffnete der Oestinghauser zusammen mit seiner aus Lippborg stammenden Frau Christel die Konditorei Franz Voschepoth. An der Diestedderstraße in Herzfeld stellten sie Kuchen, Torten und alle Konditoreiwaren her. Von der Bäckerei Christiani erhielten sie zunächst die Backwaren. Zug um Zug erweiterten die Eheleute ihr Geschäft, bauten 1977 eine Backstube an und konnten somit alle Backwaren selber herstellen. In den 90er-Jahren betrieben sie zudem eine Filiale in Eickelborn.

Zur Familie gehörten bald auch die vier Kinder. Bei der Geburt der Zwillinge Melanie und Bernd konnten sie noch nicht ahnen, dass die beiden später eine große Rolle in der Konditorei spielen sollten.

Pralinen und viele andere süße Spezialitäten wurden zunächst von der Konditorei Voschepoth und später vom Café Twin jahrelang auf den Weihnachtsmärkten in Bad Sassendorf und Soest angeboten und erfreuen noch heute viele Menschen. Die Zwillinge waren als Kinder häufig in der Backstube zu finden und bekamen für ihre spätere Berufswahl so einen ersten Einblick in die Arbeit von Konditoren. Melanie lernte Hotelfachfrau und Bernd wurde Konditormeister und Betriebswirt des Handwerks. Sie übernahmen 2002 die traditionsreiche Konditorei Voschepoth und gaben dem Neubau am Kreisverkehr den Namen „Café Twin“.

50 Jahre Café Twin: Punsch auf Soester Weihnachtsmarkt

Mit der Qualität ihrer Produkte ist es nicht verwunderlich, dass viele Preise und Auszeichnungen den Betrieb schmücken. Mit eigenem Eis, dem hausgemachten Punsch – bekannt vom Weihnachtsmarkt in Soest – und Neuheiten wie dem Weihnachtspunschstollen hat man die Produktpalette systematisch erweitert.

So war es nicht verwunderlich, dass das Café Twin 2017 die Westfälische Konditorei des Jahres wurde und in den Jahren 2022 und 2023 den Ehrenpreis des Landes NRW für Nachhaltigkeit und Qualität erhielt.

50 Jahre Café Twin: Beliebte Einkehr

Beide Inhaber vergessen nicht zu erwähnen, dass ihre Eltern sie weiterhin unterstützen und beraten, sie haben viele praktische Ideen beigesteuert.

Deshalb freuten sie sich mit der gesamten Familie über das 50-jährige Jubiläum der Konditorei Franz Voschepoth im neu renovierten Café Twin, bei dem ihnen von Freunden und ehemaligen Mitarbeitern Glückwünsche und Geschenke überreicht wurden.

Mit Stolz sehen Franz und Christel Voschepoth, wie ihre Zwillinge mit den 18 Mitarbeitern, die Bäcker, Konditoren, Hauswirtschafterinnen und Verkäuferinnen sind, dem Wallfahrtsort Herzfeld ein beliebtes Ausflugsziel zur Einkehr bieten. Mit kunstvollen Pralinen, Torten, Kuchen und Eis verwöhnen Melanie und Bernd weiterhin ihre treuen Kunden.

Auch interessant

Kommentare