Die Versorgung von Bad Sassendorf erfolge momentan über ein Multifunktionsgehäuse in Erwitte. Alle neuen Adressen werden, so die Sprecherin, zukünftig über den neuen PoP versorgt.
Die Multifunktionsgehäuse seien eine neue Generation der alten Kabelverzweiger, den kleineren weißen Kästen am Straßenrand.
Von den PoPs aus gehen Glasfaserkabel zu diesen örtlichen Multifunktionsgehäusen, die die empfangenen Signale dann an die Hausanschlüsse weiter führen.
4 000 Anschlüsse sollen demnächst von dem neu errichteten PoP aus mit Highspeed-Inernet versorgt werden. Der Lippetaler Point of Presence kann jedoch auf bis zu 12 000 Privatkunden und 2 000 Gewerbekunden aufgerüstet werden, dann erst ist die maximale Auslastung erreicht.