7. Black & White Comedy-Night am Samstag, 10. September, in Hultrop

Die „Black & White Comedy-Night“ des SW Hultrop geht in die siebte Runde. Mit dabei ist wieder Moderator Mario Siegesmund und die Comedians Sascha Thamm, Nusret Sipkar sowie Dr. Lüder Warnken.
Hultrop – „We are black we are white, we are Hultrop dynamite“, ist das Motto des SW Hultrop. Genau so energiegeladen verspricht der Fußball-Verein neben gesammelten Abrissbirnen, Gags, die sitzen, und Lachen, weil der Arzt kommt zur siebten „Black & White-Comedy-Night“. Nachdem Mario Siegesmund bei der sechsten Auflage im März nur eine kurze Online-Grußbotschaft senden konnte, führt der in Hamm lebende Comedian, Autor, Songwriter und Stammmoderator der Hultroper Comedy-Mix-Show im September wieder durch den Abend. Und sammelt dabei auch Neues für seine Geschichten: Bei Helikopter-Eltern, Besuchen im Dunkelrestaurant sowie Psychopathen im Baumarkt fängt der Spaß für ihn erst an.
Wir sind immer schon kulturell aktiv, obwohl wir ein Sportverein sind.
Die erste Black & White-Comedy-Night fand 2019 statt, seitdem liefert der SW Hultrop jeweils in Frühjahr und Herbst neue Anreize für die Lachmuskeln. „Eine Show musste coronabedingt ausfallen, eine andere haben wir in den Frühsommer verlegt und mit Hygienekonzept auf zwei Abende aufgeteilt draußen durchgeführt“, erzählt der Vereins-Vorsitzende Frank Schenkel, „die Besucherzahlen waren verhalten, aber die, die kamen, waren glücklich und nahmen dankend an, dass etwas stattfand.“ „Wir sind immer schon kulturell aktiv, obwohl wir ein Sportverein sind und haben Konzerte und das Summer-Night-Open-Air veranstaltet“, fährt Schenkel fort.

Wie üblich wird Moderator Siegesmund drei Comedians bei der aktuellen Black & White-Show präsentieren. Alle haben Bühnenluft geschnuppert und Auftrittserfahrungen gesammelt. „Stand-up ohne Stand-up“ ist Nusret Sipkars Solo-Programm. Der Stand-Up-Comedian stammt vom Balkan und sitzt seit längerer Zeit im Rollstuhl. Darf man darüber Witze machen? „Man muss sogar“, sagt Sipkar, der seit einigen Jahren in Deutschland lebt und sich vom Rollstuhl aus über sein Leben mit Handicap und die absurden Wahrnehmungen der anderen amüsiert. Der Comedian hat eine eigene Newcomer-Show in Detmold ins Leben gerufen und ist unter anderem bereits bei den Berliner Wühlmäusen, in Ingo Oschmanns Plopp Show sowie Tim Mälzers Brüllerei in der Comedy Kitchen aufgetreten. Außerdem gewann er den zweiten Platz beim Comedy Slam in Osnabrück.

Sascha Thamm ist Sieger des NDR-Comedy-Contests und mit dem Kleinkunstpreis „3. Siegtaler Wackes“ ausgezeichnet. Außerdem ist er bereits bei der Satire-Deluxe-Show des WDR aufgetreten. Thamm pendelt wie eine Abrissbirne zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmähen und unbändiger Wildblumenwiese und gibt dabei seine akribisch gesammelten Beobachtungen wortgewandt zum Besten.

„Scheiße ein Notfall - Lachen, lernen, Leben retten“ – so der Titel von Dr. Lüder Warnkens erster Soloshow. Der Notarzt und Comedian kombiniert die Frage „Was mache ich bei einem Notfall“ mit medizinischer Stand-Up-Comedy und trainiert mit Geschichten über den Alltag eines Notarztes und Erlebnisse aus Notfalltrainings Lachmuskeln und Erste-Hilfe-Kenntnisse gleichermaßen. Seine Mission: Deutschland soll zum besten Ersthelferland der Welt werden. Dazu benutzt er die Bühnen von Aurich über Hamburg und Bonn bis Nürnberg. Jetzt kommt er mit seinen Kollegen nach Lippetal.
Vorverkauf läuft
Tickets: Fleischerei Kleeschulte/Oestinghausen, Sanitär Brentrup/Lippborg, Gaststätte Meyer/Herzfeld, Feinbrennerei Northoff/Hultrop und comedy@swhultrop.de VVK 12 Euro/ AK 15 Euro. Beginn: 20 Uhr, Vereinsheim Hultrop, Heintroper Straße 2, Lippetal