1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Manfred Sterz führt Bürgergemeinschaft Lippetal

Erstellt:

Von: Michael Dülberg

Kommentare

Der neue Vorstand der BG Lippetal (von links): Vorsitzender Manfred Sterz, Kassiererin Marie-Christin Sander, Vize-Vorsitzender Dietmar Rünker und Schriftführer und Fraktionsvorsitzender Werner Sander
Der neue Vorstand der BG Lippetal (von links): Vorsitzender Manfred Sterz, Kassiererin Marie-Christin Sander, Vize-Vorsitzender Dietmar Rünker und Schriftführer und Fraktionsvorsitzender Werner Sander. © Dülberg

In ruhiges Fahrwasser will Manfred Sterz die Lippetaler Bürgergemeinschaft führen. Der Gerichtsvollzieher im Ruhestand, der zu den Urgesteinen seiner Lokalpolitik-Gemeinschaft zählt und schon seit 1999 Mitglied ist und lange im Lippetaler Rat vertreten war, wurde bei der wegen Corona lange verschobenen Jahreshauptversammlung von den elf anwesenden Mitgliedern einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Lippetal –Er möge „Aushalten und Kontinuität reinbringen“, wünschte sich sein Vize, BG-Ratsherr Dietmar Rünker, der bis zur Neuwahl kommissarisch die harmonische und zielstrebige Versammlung in der Begegnungsstätte in Schoneberg leitete.Der alte Vorstand wurde nach Zustimmung zum Kassenbericht einstimmig entlastet. Eine Satzungsänderung, nach der Einladungen zu Veranstaltungen vom Vorstand zukünftig kostengünstig per E-Mail versandt werden dürfen, wurde einstimmig verabschiedet, eine weitere mit dem Vorschlag, die Beiträge leicht anzuheben, wurde auf die nächste Jahreshauptversammlung verschoben, weil erst jetzt wieder ein kompletter Vorstand agieren und einen Vorschlag dazu erarbeiten kann.

BG-Lippetal beendet Führungskrise: Sterz dankt für das Vertrauen

Robert Bigge vom Kreisvorstand übernahm als Wahlleiter den Vorsitz für die Wahl eines neuen Vorsitzenden. Der amtierende Vorstand schlug Manfred Sterz vor, der die Wahl gerne annahm und den Anwesenden für das Vertrauen dankte. Sterz löst seinen Vorgänger Christoph Hennigs ab, der kurz vor der Kommunalwahl im September vorigen Jahres im Zusammenhang mit Vorwürfen über Kenntnisse von Kontakten eines ihm bekannten Mitglieds zu rechtsradikalen Parteien und Organisationen zurückgetreten war. Seither hatte die BG wegen der Corona-Regeln eine Versammlung und die Wahl eines neuen Vorsitzenden immer wieder verschieben müssen.

BG-Lippetal beendet Führungskrise: Sander Schriftführer und „Pressesprecher“

Weitere Wahlen der BG-Versammlung brachten einen Wechsel beim Kassiererinnen-Posten. Für Sarah Brasse wurde Marie-Christin Sander gewählt. Fraktionsvorsitzender Werner Sander wurde als Schriftführer wiedergewählt und inoffiziell zum Pressesprecher bestellt. Er bilanzierte kurz die Arbeit der Fraktion und erinnerte daran, dass Anträge zur Einrichtung einer Auflösung der Einbahn-Regelung am Frohnenkamp in Herzfeld und Bau eines öffentlichen WC in Herzfeld bereits umgesetzt seien.

Weitere BG-Anträge zur Einführung der Gelben Tonne, zur Aufstellung eines Wirtschaftswege-Konzeptes und einer speziell auf Lippetal abgestimmten Stellplatzsatzung für Pkw und Fahrräder seien auf dem Weg wie auch der wiederholte Antrag auf Entschärfung der Kreuzung nach Brockhausen und Stocklarn an der B 475 an der Tankstelle Karl Rüther.

Auch interessant

Kommentare