1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Ausgezeichnet: Große Buche und Blumenwiesen prägen den Garten der Familie Schönau

Erstellt:

Von: Michael Dülberg

Kommentare

Der Garten von Helga und Manfred Schönau wurde ausgezeichnet.
Der Garten von Helga und Manfred Schönau wurde ausgezeichnet. © Dülberg

Solange der Mais im Feld nebenan noch nicht hoch gewachsen ist, haben Helga und Manfred Schönau von ihrer Terrasse aus einen weiten Blick auf die Wäldchen in Niederbauer. In der Kategorie „Großer Garten“ belegten die Schönaus beim Wettbewerb Öko-Gärten einen von zwei vergebenen dritten Plätzen.

Niederbauer - Die Blutbuche von Gärtnerei Hagenkamp hat Manfred Schönau vor 50 Jahren gepflanzt. Sie prägt heute den Natur- und Bauerngarten am Ortsrand von Niederbauer, in dem sich auch einige von Helga Schönau umhegte Gemüsepflanzen befinden sowie eine Esskastanie aus Südtirol.

Die Einzigartigkeit des Gartens zeigt sich erst hinter dem Haus. Hier geht eine durch die Blutbuche dominierte offene Rasenfläche in ein üppiges Staudenbeet und eine weitflächige Blumenwiese über, die schließlich in einen bäuerlichen Blühstreifen mündet.

Manfred Schönau zieht zahlreiche Stauden und zum Beispiel auch Weiden oder Tagetes selber nach und beweist nicht nur bei der richtigen Beschickung des Kompostes gärtnerisches Geschick. Kreislaufwirtschaft und die Muße und Geduld der Natur in einigen Bereichen ihren Lauf zu lassen prägen diese Gartenparzelle und dazu kommen noch die üppigen weißgelben Blüten der Margerite.

Auch interessant

Kommentare