Förderprogramm der Europäischen Union: Schüler besuchen Europa
Andere Länder, andere Sitten – und das auch in Schulalltag und Freizeit. Erfahrungen, die Mädchen und Jungen der Lippetalschule wieder verstärkt machen können. Hierfür baut die Lippetalschule das Programm „Erasmus+“ jahrgangsübergreifend aus
Liebe geht durch den Wagen: Oldtimer treffen sich an Pfingsten zum Rendezvous
An Pfingstsonntag können in Lippetal-Niederbauer wieder alte Fahrzeuge beobachtet werden. Nach vier Jahren Pause findet das Oldtimertreffen wieder statt. Warum die Veranstaltung inzwischen nicht nur für Liebhaber, sondern für die ganze Familie ein …
Foto-Fahndung: Polizei sucht Dieb aus dem Raiffeisenmarkt
Foto-Fahndung nach einem Unbekannten: Die Polizei sucht einen Mann, der einer Mitarbeiterin des Raiffeisenmarktes in Lippetal die Geldbörse gestohlen und mit ihrer Debitkarte anschließend im Elli-Markt Zigaretten gekauft hat. Mutmaßlich nicht seine …
Wenn jede Sekunde zählt: Gemeinde installiert Defibrillatoren
Die Gemeinde installiert an zwölf öffentlich zugänglichen Stellen lebensrettende Geräte. Die Defibrillatoren helfen, die Zeit zu überbrücken, bis der Rettungsdienst vor Ort ist.
Schulhof soll attraktiver werden: Klima spielt eine wichtige Rolle
Der Schulhof der Ida-Grundschule in Herzfeld soll attraktiver werden und den Kindern demnächst jede Menge Spiel- und Lernmöglichkeiten bieten. Was die Grundschule mit den Fördermitteln in Höhe von 166.400 Euro plant.
Gartengestaltung Hagenkamp macht Platz für neuen Wohnraum in Lippborg
Weil demnächst ein Generationenwechsel ansteht, verlagert die Firma Hagenkamp ihren Standort. Die Gemeinde Lippetal will die entstehende Brachfläche entwickeln und so neuen Wohnraum in Lippborg ermöglichen. Die Hintergründe.
Hauptversammlung der Feuerwehr: Ehrungen, Beförderungen, Auszeichnungen, Ernennungen und Neuaufnahmen
In der Hauptversammlung am 4. März erhielten die Feuerwehrleute einen Überblick über das vergangene und einen Ausblick auf das laufende Jahr. Außerdem standen einige Personalmaßnahmen an.
Lippetalschule: Schülerinnen büffeln Englisch für Cambridge-Zertifikat
Erstmals bot die Lippetalschule einen Vorbereitungskurs zum Erlangen des Cambridge Certificat in Advanced English, kurz Cambridge-Zertifikat. Fünf Schülerinnen legten nun mit Erfolg ihre Prüfung ab.
Es waren lange und intensive Beratungen in den vergangenen Monaten, bevor der Rat der Gemeinde Lippetal nunmehr beschlossen hat, einen ausführlichen Katalog an Kriterien für die Vergabe von Baugrundstücken zunächst ad acta zu legen.
An der Spitze der Löschgruppe gibt es einen Wechsel. Das ist das Ergebnis der Hauptversammlung von Freitag, 24. Februar, im Feuerwehrhaus im Löttenkamp.
Wenn der Frühling ruft: Kreativmarkt in Oestinghauser Gemeinschaftshalle
Nach zwei Jahren Pause findet der Kreativmarkt am Sonntag, 5. März, wieder in der Oestinghauser Gemeinschaftshalle statt. Das Angebot der mehr als 20 Aussteller ist vielfältig. Der Eintritt ist frei.