Der Sportfischereiverein Lippborg klagt über „lästige Bürokratie“ und sorgt sich um die Zukunft der Fischbestände. Die Trockenheit der vergangenen Jahre und der damit einhergehende Wassermangel bereitet Probleme.
Vorsitz verjüngt: Schützen begrüßen neuen Vorsitzenden
Die Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld hat einen neuen Vorsitzenden: Alexander Pinke. Der ehemalige Vorsitzende Alfons Willenbrink wurde jetzt zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Hovestadt soll Skate-Anlage bekommen: Planungen beginnen
Den Wunsch nach einer Anlage für Skater gab es schon öfter, jetzt beginnen die Planungen. Bei diesem Vorhaben gibt es nun mehrere Dinge, die aufeinandertreffen. Und die sind gut für die Gemeinde und die mögliche Skate-Anlage.
Thorsten Siepmann kontrolliert die Bäume der Gemeinde Lippetal
Thorsten Siepmann ist als Mitarbeiter des Bauhofs für die Baumkontrolle der Gemeinde Lippetal verantwortlich. Sein Fazit: „Jeder Tag am Baum ist auch ein Lernen“
Fit mit dem Pony in Niederbauer: Ann-Kristin Kutscher macht Kinder mobil
Die Equitakt-Pony-Akademie vermittelt Kindern spielerisch den richtigen Umgang mit Ponys. Mit dem neuen Kurs „Fit mit Pony“ kombiniert Ann-Kristin Kutscher Sitzschulung und Reiterfitness.
Reden gehört zum Handwerk: Kein „Silent Cut“ bei Lippetaler Friseuren
Nach einem langen Arbeitstag steht der Termin beim Friseur an. Der Kopf ist voll und das Sofa gedanklich näher als ein Small-Talk mit dem Friseur. In Berlin gibt es erste Salons, bei denen gestresste Großstädter einen „Silent Cut“ buchen können – …
Gemeinderat nutzt Sitzung: Spende für Kindersport und Besichtigung
Am Montag, 13. Februar, traf sich der Rat der Gemeinde Lippetal zur Sitzung. Vorab besichtigten die Ratsleute das neue Feuerwehrgerätehaus in Herzfeld und spendeten für den Kindersport.
Mehr Flexibilität: Gemeinde prüft Teilnahme an „Helmo“
Die Verwaltung ist beauftragt, die Bedingungen für eine Teilnahme am „Helmo“-Kleinbus zu prüfen. Ebenso gilt es, das Gemeindeticket und das kommende Deutschlandticket gegeneinander abzuwägen.
Großflächiger Stromausfall: Feuerwehr Lippetal „liefert“ Strom nach Marsberg
Für sieben Einsatzkräfte der Feuerwehr Lippetal startete der Donnerstag mit einer Alarmierung um 6.05 Uhr: Ihre Hilfe wurde jedoch nicht etwa in der eigenen Gemeinde gebraucht, sie hatten eine mehr als einstündige Anfahrt vor sich.