Archiv – Lippetal

1. SC Lippetal erneut von Vandalen heimgesucht

1. SC Lippetal erneut von Vandalen heimgesucht

LIPPETAL -  Zum wiederholten Male kam es nun schon zu Sachbeschädigungen an den Sportanlagen des 1. SC Lippetal. In dieser Woche war die Haupttribüne am Sportplatz das Ziel einer Sprayer-Attacke.
1. SC Lippetal erneut von Vandalen heimgesucht
Lippetaler Latinum kommt im August

Lippetaler Latinum kommt im August

LIPPETAL -  „Ora et labora“ – eine neue Fremdsprache hält Einzug an der Lippetalschule: Neben Englisch, Französisch und Spanisch wird ab August 2015 nun auch Unterricht im Fach Latein an der Gemeinschaftsschule angeboten.
Lippetaler Latinum kommt im August
Wer braucht welchen Sportplatz?

Wer braucht welchen Sportplatz?

Lippetal -  Wohin kommt der Kunstrasenplatz? Diese und andere Fragen sollen am Montag, 2. Februar, diskutiert werden, wenn der Sportstättenbedarfsplan das einzige Thema einer gemeinsamen Sitzung des Sportausschusses und des Bau- und …
Wer braucht welchen Sportplatz?

Irmgard Pösentrup gibt Büchereileitung ab

LIPPBORG - 30 Jahre lang hat Irmgard Pösentrup die Geschicke in der Katholischen öffentlichen Bücherei in Lippborg ehrenamtlich geleitet. Genug Zeit, wie die engagierte Frau selbst findet. Diesen Monat legt sie ihr Amt nieder, von nun an wird ein …
Irmgard Pösentrup gibt Büchereileitung ab

Gasalarm in Oestinghausen war unbegründet

OESTINGHAUSEN - Ein Passant hat am Dienstagmorgen um 9 Uhr in Oestinghausen Gas gerochen und die Feuerwehr alarmiert.
Gasalarm in Oestinghausen war unbegründet

Spielmannszug: Niggemeier bleibt Vorsitzender

OESTINGHAUSEN - Tambourmajor Burkhard Niggemeier bleibt auch in den nächsten zwei Jahren Vorsitzender des Spielmannszugs Oestinghausen. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Antonella wurde er einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Spielmannszug: Niggemeier bleibt Vorsitzender

Karnevalssitzung Kolpingsfamilie Lippborg

Karnevalssitzung Kolpingsfamilie Lippborg
Karnevalssitzung Kolpingsfamilie Lippborg

Kolping-Mitglieder feiern Lippborger Sessionsauftakt

LIPPBORG - Einen gelungenen Sessions-Auftakt erlebten die Lippborger Jecken auf der Sitzung des Kolping. Anika Pendzialek, Martin Ellies und Stefan Weßinghage führte auf dem Saal Bockey unter dem Motto „Wetten dass...? – Mit Kolping macht es wieder …
Kolping-Mitglieder feiern Lippborger Sessionsauftakt

Karneval: Roger Urbansky gewährt Einblicke

LIPPBORG - Wenn die Narren auf ihren Wagen durch Lippborg fahren, ist für Roger Urbansky und das Vorstandsteam vom Kulturkreis Lippborg ein großer Teil der Arbeit getan. Damit am Sonntag, 15. Februar, alles glatt läuft, müssen Helfer und Vereinaber …
Karneval: Roger Urbansky gewährt Einblicke

Leader-Projekt: Ergebnis kommt im Sommer

Lippetal   -  Die Workshops sind abgeschlossen, jetzt fehlt nur noch die Abgabe der offiziellen Bewerbung – die sieben beteiligten Kommunen sind bereit für das Leader-Projekt, für das sie gemeinsam eine Region für die Bewerbung bilden. Doch auf …
Leader-Projekt: Ergebnis kommt im Sommer

Gregor Meyle kommt zum Hultroper Festival

HULTROP - Zum dritten Mal veranstaltet der Sportverein SW Hultrop im August sein Open-Air-Festival. In diesem Jahr ist Sänger Gregor Meyle, zu Gast – für Hultrop der bisher bekannteste Headliner.
Gregor Meyle kommt zum Hultroper Festival

Demographischer Wandel macht vor Lippetal nicht Halt

LIPPETAL - Lippetal wird – wie viele andere Kommunen und Gemeinden in Deutschland – älter. Die Bertelsmann-Stiftung gab nun eine Studie heraus, die die Entwicklung der Lippetaler Bevölkerung zeigt. Das Durchschnittsalter in Lippetal lag 2003 noch …
Demographischer Wandel macht vor Lippetal nicht Halt

Benefiz-Abend für Verein „Hilfe für Rumänien“

LIPPBORG - Für die Arbeit des Vereins „Hilfe für Rumänien“ werden weiter finanzielle Mittel benötigt, um vor Ort in Rumänien, vor allem infrastrukturelle Hilfe zu leisten. Um Gelder zu gerieren, haben sich die Aktiven gemeinsam mit Gabriele und …
Benefiz-Abend für Verein „Hilfe für Rumänien“

SW Hultrop: Vereinsbeiträge werden angehoben

HULTROP - Zwölf Euro mehr Vereinsbeitrag pro Kopf und Jahr – dafür entschieden sich die Mitglieder des Sportvereins SW Hultrop, um für viele Investitionen der Zukunft gerüstet zu sein. Wenn es ans Portemonnaie geht, wird so manch einer schonmal …
SW Hultrop: Vereinsbeiträge werden angehoben

Planungsbüro sieht sich in Lippborger Läden um

LIPPETAL - Der Rat der Gemeinde Lippetal hat beschlossen, dass Einzelhandelskonzept aus dem Jahre 2001 überarbeiten zu lassen. Im Rahmen der Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes ist eine aktuelle Bestandsaufnahme und -analyse des Lippetaler …
Planungsbüro sieht sich in Lippborger Läden um

Vermessungsschiff der Bezirksregierung in Lippetal unterwegs

LIPPETAL - Schiffe sind in Lippetal eher eine Seltenheit. Ab und an können aufmerksame Beobachten jedoch ein Boot sichten, dass über die Lippe schippert. Es ist aber kein Ausflugsdampfer, der Lippe-Touristen durchs „natürliche“ Lippetal befördert...
Vermessungsschiff der Bezirksregierung in Lippetal unterwegs

Optimismus bei der Leader-Abschlussveranstaltung

HOVESTADT - „Beamte haben selten Spaß bei der Arbeit, aber hierbei war’s richtig gut“, sagte Lippetals Bürgermeister Matthias Lürbke am Dienstagabend sichtlich vergnügt und mit einem gehörigen Augenzwinkern. Die Gäste im proppenvollen Albertus-Saal …
Optimismus bei der Leader-Abschlussveranstaltung

Reichlich Arbeit für den „Leader“-Spezialisten

LIPPETAL - Über zu wenig Arbeit konnte sich Sebastian Döring im vergangenen halben Jahr wahrlich nicht beschweren. Als Ansprechpartner bei der Gemeinde Lippetal in Sachen Leader-Bewerbung war und ist der 28-Jährige voll eingespannt, zumal er …
Reichlich Arbeit für den „Leader“-Spezialisten

Anmeldewoche in Lippetaler Kindergärten läuft

LIPPETAL - Eltern, die für das Kindergartenjahr 2015/2016 einen Platz in einer Lippetaler Kindertageseinrichtung in Anspruch nehmen wollen, können in jeder der Einrichtungen noch bis Freitag, 16. Januar, nach telefonischer Terminvereinbarung die …
Anmeldewoche in Lippetaler Kindergärten läuft

Feuerwehr Brockhausen: 30 Einsätze in 2014 geleistet

BROCKHAUSEN - Für die Löschgruppe Brockhausen war 2014 ein aufregendes Jahr: 30 Einsätze absolvierten die Feuerwehr-Leute unter der Führung von Hendrik Stuckmann, der nun zum Löschgruppenführer befördert wurde.
Feuerwehr Brockhausen: 30 Einsätze in 2014 geleistet

Interview mit Pfarrer Beese über das Kirchenjahr 2014

Lippetal -  „2014 war für die Kirche in Deutschland kein leichtes Jahr“, sagt Pastor Gereon Beese, Pfarrer der Gemeinde St. Ida in Herzfeld und Lippborg. Im Interview mit Laura Schwabbauer zieht er ein Resumee über das Kirchenjahr, spricht über …
Interview mit Pfarrer Beese über das Kirchenjahr 2014

Volkshochschule Lippetal mit neuem Programm

LIPPETAL -  An der Volkshochschule (VHS) Lippetal beginnt in den nächsten Tagen das Frühjahrssemester und mit ihm knapp 40 Kurse. Leiter Dieter Schomberg hat auch diesmal wieder ein breit gefächertes Programm zusammengestellt, welches er nun …
Volkshochschule Lippetal mit neuem Programm

Raiffeisen: Erste Bilanz nach Fusion

LIPPETAL/WERL - Als 234 Mitglieder der Raiffeisen Hellweg-Lippe im März 2014 in Oestinghausen die Weichen in Richtung Fusion mit der Raiffeisen Sauerland gestellt haben, war noch nicht komplett absehbar, wohin die Reise geht.
Raiffeisen: Erste Bilanz nach Fusion

Junger Seeadler in den Ahsewiesen unterwegs

LIPPETAL -  Ein Seeadler in Lippetal – das hat Seltenheitswert. Im Interview mit Florian Starb erklärt Vogelkundlerin Dr. Margret Bunzel, was der große Vogel in Lippetal sucht und ob er eventuell sogar länger hier verweilen könnte.
Junger Seeadler in den Ahsewiesen unterwegs

Jessica Jäger als erste Frau bei der Herzfelder Wehr

HERZFELD - Zufrieden zeigte sich Löschzugführer Andre Wischmann mit dem abgelaufenen Dienstjahr. Zwar mussten die Herzfelder Blauröcke 33 Mal zu Einsätzen ausrücken, aber die Einsatzstunden doch deutlich geringer aus.
Jessica Jäger als erste Frau bei der Herzfelder Wehr

Kompliziertes Übungsszenario

OESTINGHAUSEN - Nicht der Ernstfall, sondern glücklicherweise nur eine geheime Übung bahnte sich am Samstagmorgen für die Freiwilligen Feuerwehren aus Oestinghausen, Lippborg und Herzfeld an, als um 10.05 Uhr der Alarm ging.
Kompliziertes Übungsszenario

Wildschwein und Waschbär: Das war die Jagdsaison

HERZFELD - Halali – die Jagdsaison 2014 ist abgeblasen! Ihr Ziel, den Bestand an Rehen, Wildschweinen, Fasanen, Füchsen und Mardern zu regulieren, haben die Jägern in Lippetal nach eigener Überzeugung wieder erreicht.
Wildschwein und Waschbär: Das war die Jagdsaison

Naturland: Bio-Gemüse schwer im Kommen

LIPPETAL/WELVER - Bio-Gemüse ist bei der Lippetaler Marktgenossenschaft der Naturland-Bauern schwer im Kommen. Um rund 40 Prozent ist der Absatz von Staudensellerie, Zucchini, Fenchel, Spitzkohl, und Co. im Geschäftsjahr 2013/14 gegenüber dem …
Naturland: Bio-Gemüse schwer im Kommen

Silvesterparty 2014 Oestinghausen

Silvesterparty 2014 Oestinghausen

Schmalere Brücken, viele Feiern: Das Jahr 2014

LIPPETAL - Spielzeuge für Schweine, hohe Windräder und das Verfahren gegen den ehemaligen Geschäftsführer der VVG: Das Jahr 2014 hat auch im schönen Lippetal einige schöne Geschichten geliefert. In einem Rückblick haben wir die meist gelesenen …
Schmalere Brücken, viele Feiern: Das Jahr 2014