Archiv – Lippetal

Weitere Quabbe-Brücke für Lippborg?

Weitere Quabbe-Brücke für Lippborg?

LIPPBORG - Gibt es demnächst eine neue Brücke über die Quabbe? Die Querung über den Bachlauf zwischen der Pfarrkirche St. Cornelius und Cprianus und dem Parkplatz gegenüber dem Pfarrheim am Ilmerweg ist nur eines der Gedankenspiele, die für die …
Weitere Quabbe-Brücke für Lippborg?
Lippetaler Standesamts-Statistik 2013: 59 Goldhochzeiten  / 90 Kinder

Lippetaler Standesamts-Statistik 2013: 59 Goldhochzeiten / 90 Kinder

LIPPETAL -  Im vergangenen Jahr gaben sich 45 Paare vor dem Standesamt Lippetal das Ja-Wort. Davon wagten 28 Paare den Gang zum Standesamt das erste Mal, bei 17 Paaren hatte mindestens ein Partner bereits Eheerfahrung. Bei 43 Paaren waren beide …
Lippetaler Standesamts-Statistik 2013: 59 Goldhochzeiten / 90 Kinder
Lippborg: Bodenplatte für Kindergarten-Anbau gegossen

Lippborg: Bodenplatte für Kindergarten-Anbau gegossen

LIPPBORG -  Die Bodenplatte ist gegossen, der Grundstock für den rund hundert Quadratmeter großen Anbau damit gelegt. Zur Zeit ruhen offensichtlich wegen der Frostperiode die Bauarbeiten am Marien-Kindergarten in der Blaufärberstraße in Lippborg.
Lippborg: Bodenplatte für Kindergarten-Anbau gegossen

42 000 pilgerten 2013 zur Ida-Basilika

LIPPETAL -  Die heilige Ida und die Ida-Basilika gehören zu den attraktiven Zielen für Pilger aus Deutschland und der ganzen Welt. Allerdings konnte das vergangene Jahr mit dem Jahr 2012 nicht ganz mithalten. In dem Jahr, als die Herzfelder …
42 000 pilgerten 2013 zur Ida-Basilika

Lippetal: Am Umspannwerk 300 Kilo Kupfer gestohlen

Lippborg -  In der Nacht zu Dienstag entwendeten unbekannte Täter eine Rolle Kupferkabel mit einem Gesamtgewicht von etwa 300 Kilogramm.
Lippetal: Am Umspannwerk 300 Kilo Kupfer gestohlen

Grüne Woche: „Wuortelkram“ überzeugte Gourmets

BERLIN/LIPPBORG -  Mit drei Bühnenshows und mehreren Verkostungsaktionen präsentierten die heimischen Köche Heiko Weitenberg vom Hohen Hagen, Thomas Kliewe vom Westfälischen Hof in Beckum und Josef Willenbrink vom gleichnamigen Gasthof in Lippborg …
Grüne Woche: „Wuortelkram“ überzeugte Gourmets

"Griechische Pizza" begeistert das Publikum

HOVESTADT - Premiere gelungen: Begeistert applaudierten über 120 Besucher am Ende der Aufführung „Griechische Pizza" der Lippetaler Theatergruppe. Die Aktiven, die teilweise erstmals auf der Bühne standen, waren erleichtert.
"Griechische Pizza" begeistert das Publikum

Albertusschützen denken über Verlegung der Festtage nach

HOVESTADT - Schützenfest nicht mehr Samstag-Sonntag-Montag? Diese Frage diskutierte die Schützenbruderschaft St. Albertus Magnus Hovestadt-Nordwald auf der Generalversammlung im Hovestädter Albertus-Saal intensiv.
Albertusschützen denken über Verlegung der Festtage nach

Oldtimerfreunde Lippetal starten in ein spannendes Veranstaltungsjahr 2014

Lippetal/Schoneberg -    Mit 52 Teilnehmern, das war nahezu die Hälfte aller Mitglieder, hat der noch junge Verein der Oldtimer-Freunde Lippetal bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Schulte erneut seine Attraktivität unter …
Oldtimerfreunde Lippetal starten in ein spannendes Veranstaltungsjahr 2014

„Filzlaus“: Musik-Initiative stellt Programm 2014 vor

LIPPETAL -  Die „Filzlaus“ meldet sich aus dem Winterschlaf und verkündet: „Das Programm der Filzlaus 2014 steht“. Erstes Event der „Filzlaus“ wird der Tanz in den Mai mit den „Deaf Chixx“ am 30. April sein.
„Filzlaus“: Musik-Initiative stellt Programm 2014 vor

Ampelanlage an der L 822 in Betrieb genommen

LIPPETAL -  Diesmal blieb alles im Zeitplan. Schon am frühen Morgen waren Mitarbeiter von Straßen-NRW und beauftragte Firmen vor Ort, um an der Kreuzung der Uentroper Straße (L667) mit der Dolberger Straße (L882) die neue Ampelanlage zu …
Ampelanlage an der L 822 in Betrieb genommen

L822: Ampel an Gefahrenkreuzung wird programmiert

LIPPETAL -  Seit Ende Oktober baut Straßen NRW an der Kreuzung Dolberger Straße (L 822) und Uentroper Straße (L 667) im nordwestlichsten Zipfel Lippetals an einer neuen Kreuzung. Eine Rechtsabbiege-Spur und eine Ampel wurden installiert.
L822: Ampel an Gefahrenkreuzung wird programmiert

Ida-Basilika: Höchst musikalischer Genuss mit den Gewandhaus-Posaunisten

HERZFELD - Dass sie ein Garant für höchst musikalischen Genuss ist, zeigte die Basilikamusik in St. Ida jetzt einmal mehr. Im Rahmen der Geistlichen Abendmusik hatte Basilikaorganist Jörg Bücker Musiker des Gewandhausorchesters Leipzig nach …
Ida-Basilika: Höchst musikalischer Genuss mit den Gewandhaus-Posaunisten

Am Autohof Strängenbach 30 LED-TV von Lastwagen gestohlen

Lippborg -  Eine polnische Sattelzugmaschine, die Rast an der A 2 auf dem Autohof Strängenbach machte, war das Ziel unbekannter Diebe.
Am Autohof Strängenbach 30 LED-TV von Lastwagen gestohlen

„Kultur in Lippetal“ präsentiert Kabarett aus Bayern

LIPPETAL - Vier Männer, vier Bayern, mitten in Westfalen, ein Abend, am Freitag, 31. Januar, 20 Uhr. Und doch geht es nicht um Fußball, sondern hier geht es um die Wurst: Nämlich um Musik, Kabarett, Gesang und richtig viel Spaß.
„Kultur in Lippetal“ präsentiert Kabarett aus Bayern

Jahresgedächtnis für Pfarrer Horst Klabes

LIPPETAL - Am Donnerstag dieser Woche vor einem Jahr verunglückte Pfarrer Horst Klabes während seines Aufenthaltes in Ghana tödlich. Diese Nachricht wurde damals in ganz Lippetal mit Bestürzung und tiefer Trauer aufgenommen.
Jahresgedächtnis für Pfarrer Horst Klabes

Spielmannszug zog positive Bilanz

HOVESTADT ▪ Mit einem attraktiven Flyer bringt sich der Spielmannszug Hovestadt-Nordwald ins Gespräch. Das Druckwerk wurde am Freitagabend während der Jahreshauptversammlung vom Vorstand präsentiert.
Spielmannszug zog positive Bilanz

SPD: Schenk kandidiert erneut für Bürgermeisteramt

Lippetal - Es war wohl eher eine Formsache. Die im SPD Ortsverein Lippetal erneut erforderlich gewordene Kandidatenkür für die im Mai anstehende Kommunalwahl haben die an der Versammlung bei Tassis teilnehmenden Mitglieder innerhalb von fünfzehn …
SPD: Schenk kandidiert erneut für Bürgermeisteramt

Willi Veith gestorben: Ein Kirchenmann mit Herz für BVB

LIPPBORG -  Er war Jurist, Kirchenmann, Familienvater, leidenschaftlicher Hausgärtner, der mit seinen Enkeln das Wachstum der Kartoffeln studierte, Liebhaber besonderer Kirchen und ihrer Architektur und Fußballfan. Kein Match „seines“ geliebten BVB …
Willi Veith gestorben: Ein Kirchenmann mit Herz für BVB

Lippborger Filiale vom Modehaus Willenbrink muss schließen

LIPPBORG - Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer durch Lippborg. Das Traditions-Modehaus Willenbrink schließt im Sommer. Geschäftsführer Heino Willenbrink bestätigte das dem Soester Anzeiger.
Lippborger Filiale vom Modehaus Willenbrink muss schließen