männlichen Personen angesprochen.
„Schließlich forderten die Personen unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Wertgegenständen. Mit Zigaretten und
einem Bargeldbetrag als Beute entfernten sie sich in Richtung Innenstadt“, berichtet die Polizei.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: erster Täter: 16 bis 19 Jahre alt, etwa 170 Zentimeter groß, blondierte Haare, dunkle Kleidung mit Kapuze. Zweiter Täter: 16 bis 19 Jahre alt, etwa 180 Zentimeter groß, blonde Haare, schwarze Jacke. Wer Angaben zu den Tatverdächtigen oder zum Tatablauf machen kann, kann sich mit der Polizei in Lippstadt unter Telefon 02941/91000 in Verbindung setzen.
Nur anderthalb Stunden später der nächste Fall: Ebenfalls am Samstagabend, diesmal gegen 20.30 Uhr, verließ ein 17-Jähriger aus Lippstadt die Sparkasse in der Spielplatzstraße. Vor der Sparkasse wurde er von zwei unbekannten Personen angesprochen. „In Erwartung, dass der Lippstädter gerade Geld abgehoben hat, hielt man ihm ein Messer vor und forderte ihn auf, seine Taschen zu leeren“, berichtet die Polizei. Als die Täter erkannten, dass der junge Mann keine Wertsachen bei sich hatte, entfernten sie sich in Richtung Fußgängerzone.
Diese beiden Täter werden so beschrieben: erster Täter: 15 bis 16 Jahre alt, etwa 160 Zentimeter groß, schwarze, dicke Jacke, schwarze Jogginghose, auffällig blonde Haare, die vorne aus der Kapuze abstanden. Dieser Täter führte ein Klappmesser mit einem schwarzen Griff. Zweiter Täter: 17 bis 18 Jahre alt, etwa 180 bis 190 Zentimeter groß, blonde Haare, Ansatz eines Oberlippenbarts, schwarze, dicke Jacke, schwarze Jogginghose. Auch in diesem Fall bittet die Polizei Zeugen, sich unter Telefon 02941/91000 zu melden.
In Werl (Kreis Soest) hatte die Polizei es jetzt mit zwei Raubdelikten innerhalb weniger Minuten zu tun. In einem Aldi-Markt verletzten Diebe eine Angestellte mit Pfefferspray. In der örtlichen Fressnapf-Filiale wurde eine Mitarbeiterin mit einer Pistole bedroht. In Soest hat ein Dieb am Freitag (6. Januar) gleich in mehreren Lieferwagen von Paketdiensten zugegriffen. Die Polizei hatte einen schnellen Fahndungserfolg.