Polo steht lichterloh in Flammen: Zwei Brandursachen sind möglich

Mitten in der Nacht stand in Lippstadt-Lipperbruch am Wochenende ein VW Polo in Flammen. Aus Sicht der Polizei sind zwei Brandursachen zum jetzigen Zeitpunkt möglich.
Lippstadt-Lipperbruch - Einsatz für die Feuerwehr Lippstadt am Wochenende: Gegen 1.40 Uhr wurden die hauptamtliche Wachbereitschaft aus der Kernstadt und die Löschgruppe Lipperbruch zur Richthofenstraße in Lipperbruch gerufen. Im Bereich Richthofenstraße/Lilienthalstraße stand im Bereich der Grundschule ein VW Polo lichterloh in Flammen.
„Am Einsatzort stießen die Einsatzkräfte auf einen VW Polo, der im Vollbrand stand“, so die Polizei in einer Mitteilung. Unter schwerem Atemschutz wurde der Pkw-Brand von der Feuerwehr Lippstadt mit Wasser und Schaum gelöscht. Das Feuer hatte jedoch so intensiv gewütet, dass der Wagen komplett ausbrannte. „Eine angrenzende Hecke wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen“, so die Polizei.

Zur Brandursache gebe es noch keine gesicherten Erkenntnisse. Es kommen zwei Möglichkeiten in Betracht: Brandstiftung oder ein technischer Defekt. „Die Frage zur Brandursache, ob ein technischer Defekt als Auslöser des Brandes infrage kommt, oder ob das Fahrzeug möglicherweise in Brand gesetzt wurde, ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen“, erklärte die Polizei.
Durch die Polizei wurde ein Strafverfahren in Form einer Strafanzeige eingeleitet. Die Ermittler hoffen auf Hinweise. Mögliche Zeugen oder andere Personen, die Hinweise zur Brandursache geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02941/91000 bei der Polizei in Lippstadt zu melden.