1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Von Menschen für Menschen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Team der Haushaltshilfe Kreis Soest
Hinten von links: Britta Michaelis(Haushaltshilfe), Sonja Sikora(Haushaltshilfe), Kirstin Mischke(Haushaltshilfe), Sandra Deffke(Haushaltshilfe), Nilufar Dzhuraeva(Haushaltshilfe). Mitte von links: Sabrina Hartwig(Haushaltshilfe), Samantha Supply(Haushaltshilfe), Zeynep Ari(Bürofachkraft) , Ayla Biyik(fachliche Leitung) Unten von links: Oguzhan Ari(Geschäftsführer), Süleyman Ari(Geschäftsführer). © Haushaltshilfe Kreis Soest

Dienstleistung der Pflegekasse zu Hause nutzen …

So lautet das Motto der „Haushaltshilfe Kreis Soest“. „Sie kümmern sich um Ihre Gesundheit, wir erledigen den Rest“, sagt Geschäftsführer Süleyman Ari. Dabei bietet das Unternehmen Unterstützung im Alltag gem. §45a Abs.a SGB XI an. „Unsere Dienstleistung ist kostenlos für alle ab Pflegegrad 1 und werden Seitens der Pflegekasse voll übernommen“, so Ari, und er ergänzt: „Doch nicht nur Menschen mit Pflegegrad können wir unter die Arme greifen, auch all jenen, die nach Unfall oder durch Krankheit Hilfe bei der Haushaltsführung benötigen.“ Das gilt unter anderem auch für eine Haushaltshilfe bei für Risikoschwangerschaften bis zur Entbindung.

Dabei arbeitet das 15-köpfige Team stets eng mit den ortsansässigen Pflegediensten, Ämtern und Beratern zusammen und verfügt für reibungslose Abläufe über viele Kooperationspartner.

Zu den Aufgaben der Mitarbeiter zählen neben der Haushaltsführung inklusive Waschen und Bügeln, Fenster putzen und leichte Gartenarbeit auch Betreuungsdienste und Fahrten zum Arzt oder zum Einkaufen.

„Unser Unternehmen ist zertifiziert, alle Mitarbeiter sind qualifiziert und werden regelmäßig geschult.“

Den Schritt in die Selbständigkeit wagte Ari mitten in der Corona-Pandemie. Der studierte Bauingenieur und langjähriger Teamleiter im Einzelhandel hatte schon lange vor, sich beruflich zu verändern. Doch mit der Selbständigkeit während der Corona-Pandemie zu starten: „Das war schon eine Herausforderung, aber ich wollte unbedingt diesen Weg einschlagen. Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen, ist eine tolle Aufgabe, die wir hier alle sehr ernst nehmen“, so Ari weiter. Eine familiäre Atmosphäre und flache Hierarchien sorgen für ein entspanntes Betriebsklima, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen. „Unsere Mitarbeiter arbeiten gerne in ihren Teilzeit- und Minijobstellen, die sich gut mit dem eigenen Familienmanagement verbinden lassen.“ Unterstützung bekommt Süleyman Ari von seiner Ehefrau Zeynep, die das Büromanagement innehat, der fachlichen Leitung Ayla Biyik und zukünftig auch von seinem Bruder Oguzhan Ari, der zeitnah in das Unternehmen einsteigen wird. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen. „Wir freuen uns sehr über jedes neue Mitglied, das flexibel arbeiten möchte und unser Team unterstützt.“

Für die Zukunft wünscht sich Ari, sein Netzwerk für seine ortsansässigen Klienten weiter auszubauen, damit noch mehr Pflegebedürftige entlastet werden können, „statt ewig weiter auf Wartelisten zu stehen.“ Und das sei im Moment leider viel zu oft an der Tagesordnung.

Die Beratung bei der „Haushaltshilfe Kreis Soest“ ist kostenlos, Hilfestellung bei der Antragstellung eine Selbstverständlichkeit. „Sprechen Sie uns gerne an, wir haben noch reichlich Kapazitäten und freuen uns auf Ihre Nachfrage.“ Das gilt auch für potentielle Bewerber, die sich nicht scheuen sollten, auch als Quereinsteiger das neue Berufsfeld auszuprobieren.

Kontakt

Alles weitere über die Haushaltshilfe, die in Werl ihren Sitz hat, findet sich unter www.haushaltshilfe-kreissoest.de oder gibt es telefonisch unter 02922/9090 276 oder Mobil unter 0152/29 45 92 70.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion