Vogelschießen am Freitagabend im Kreis Soest: In Lühringsen und in Klotingen fallen die Adler

Auf in die nächste Runde der Schützenfestsaison. Zum Auftakt ins lange Pfingstwochenende stehen am Freitag (26. Mai) zwei Entscheidungen an.
Kreis Soest – Der Schützenverein Balksen-Katrop-Thöningsen tritt an der Schützenhalle in Lühringsen zum Vogelschießen an. Ebenso findet ab 18.30 Uhr das Vogelschießen des Schützenvereins Klotingen statt.
Update Freitag, 21.45 Uhr: Sie schossen beim Schützenverein Balksen-Katrop-Thöningsen die Insignien ab, Krone: Kommandeur Daniel Gerth. Zepter: Ole Markhoff (gerade Schützenkönig in Hattrop). Apfel: Bernd Lammert.
Update Freitag, 20.45 Uhr: Die Insignien gingen beim Schützenverein Klotingen an: Krone: Klaus Werry, 47. Schuss. Zepter: Dietmar Römer, 94. Schuss. Reichsapfel: Carsten Risse 109. Schuss.

Update Freitag, 20.35: Nun hat auch der Schützenverein Balksen-Katrop-Thöningsen einen neuen König: Thilo Spork setzte um 20.28 Uhr den entscheidenden Treffer, mit ihm regiert Runa Spork.
Update Freitag, 20.30 Uhr: Die erste Entscheidung ist gefallen, Hendrik Timmerberg ist der neue König des Schützenvereins Klotingen. Mit dem 159. Schuss fiel um 20.20 Uhr der Vogel. An seiner Seite regiert Königin Carmen Wischnewski.

An diesem langen Pfingstwochenende stehen zudem weitere Schützenfeste auf dem Programm. Der Schützenverein Lohne hat seine Majestäten bereits ermittelt und feiert am Pfingstwochenende mit dem neuen Königspaar.
Bei der Schützenbruderschaft Sankt Christophorus aus Ostinghausen und bei der Schützenkameradschaft Meiningsen-Epsingsen stehen zunächst die amtierenden Königspaare im Mittelpunkt. Am Pfingstmontag wird in Ostinghausen und in Meiningsen auf den Vogel angelegt.