Osthofenfriedhof in Soest heute ab 15 Uhr geschlossen. Das teilt die Stadt Soest mit.
[Erstmeldung vom Donnerstag, 7. April, 9.11 Uhr]: Kreis Soest - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Soest herausgegeben. Die Bundesbehörde warnt vor Sturmböen. Die Warnung gilt ab sofort und bis zum Donnerstagabend, 20 Uhr.
„Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 Kilometern pro Stunde, anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 Kilometern pro Stunde gerechnet werden“, heißt es von den Wetterexperten des DWD.
Die Warnung ist aktuell in der Warnstufe Orange eingeordnet, das ist die zweite von vier möglichen Warnstufen. Im benachbarten Hochsauerlandkreis gilt die Warnstufe 3. Dort soll der Sturm insbesondere in den Höhenlagen noch um einiges mehr an Fahrt aufnehmen.
Für den Kreis Soest warnt der DWD: „Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen. Achten Sie besonders auf herabfallende Gegenstände.“
Erst Mitte Februar wurde der Kreis Soest gleich von einer ganzen Serie von Stürmen heimgesucht. Die Orkantiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ rüttelten den Kreis Soest tagelang durch, die Feuerwehren waren Tag und Nacht im Dauereinsatz. Umgestürzte Bäume, Stromausfälle und zum Teil stark beschädigte Dächer hielten Einsatzkräfte und Bevölkerung in Atem. Der Zugverkehr wurde komplett eingestellt.
Viele Autofahrer sahen sich auf Land- und Bundesstraßen plötzlich von gefallenen Bäumen eingeschlossen. Die Feuerwehrleute riskierten immer wieder ihre eigene Gesundheit, um den Menschen zu helfen. Damals wüteten die Stürme allerdings mit ganz anderen Windgeschwindigkeiten. In Böen wurden im Kreis Soest teils deutlich mehr als 120 Kilometern pro Stunde gemessen.