1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Vorfahrt genommen: 20-Jähriger übersieht Auto - Warsteinerin überschlägt sich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Der Skoda des mutmaßlichen Unfallverursachers landete kopfüber im Straßengraben.
Der Seat einer Frau aus Warstein landete kopfüber im Straßengraben. © Feuerwehr Anröchte

Im Bereich der B55 bei Anröchte hat sich am Dienstagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Mann aus Rüthen und eine Frau aus Warstein wurden dabei verletzt.

Anröchte - Folgenschwere Vorfahrts-Missachtung: Am Dienstagnachmittag krachte es an der B55 bei Anröchte. Ein junger Autofahrer hatte einer Frau die Vorfahrt genommen. Die beiden Autos kollidierten, der Wagen einer Warsteinerin überschlug sich*.

Der 20-jährige Autofahrer aus Rüthen war gegen 16.15 Uhr auf der Effelner Straße von Uelde kommend in Richtung Effeln unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der B55 übersah er laut Polizeiangaben einen von rechts, aus Richtung Warstein-Belecke kommenden Seat, der eigentlich Vorfahrt gehabt hätte. Der junge Autofahrer fuhr los, auf der B55-Kreuzung kam es zur Kollision beider Autos.

Der Skoda des mutmaßlichen Unfallverursachers schleuderte quer über die Fahrbahn. Durch die Wucht des Aufpralls überschlug sich zudem der Seat der 57-jährigen Warsteinerin und kam im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Unfall auf der B55 bei Anröchte: Unfallbeteiligte haben wohl Glück im Unglück

Beide Unfallbeteiligten hatten laut ersten Informationen Glück im Unglück - trotz des Zusammenstoßes erlitten beide nur leichte Verletzungen. Sie kamen zur weiteren Untersuchung in örtliche Krankenhäuser. Die Feuerwehr Anröchte, die mit dem Löschzug Anröchte und der Löschgruppe Mellrich um 16.30 Uhr zur Unfallstelle gerufen worden war, erklärte: „Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Betroffenen bereits aus ihren Autos befreit und an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben worden. Wir sicherten die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei ab, stellten den Brandschutz sicher und reinigten die Fahrbahn.“

Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle komplett gesperrt. Laut Feuerwehrangaben konnte der Einsatz nach rund anderthalb Stunden beendet werden.

Die Feuerwehr Anröchte rückte am Montag auch zu zwei Bränden im Westkreis aus: Auf der A44 bei Soest war ein Lkw in Flammen aufgegangen, in Werl leisteten die Anröchter Unterstützung im Rahmen eines Galvanik-Großbrandes.

*Laut Polizeiangaben hatte sich der Skoda des 20-Jährigen überschlagen. Ein Leser teilte uns jedoch mit, dass sich der Seat der Frau aus Warstein überschlagen hat. Die daraufhin folgenden Recherchen bestätigten den Hinweis. Wir haben den Artikel entsprechend angepasst.

Auch interessant

Kommentare