Unfall auf der Autobahn 44 zwischen Soest und Werl - Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz

Zwischen den Anschlussstellen Soest und Werl-Süd ist es am Ostermontag, 10. April, am frühen Nachmittag zu einem Unfall gekommen. Drei Autos waren beteiligt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Update vom Montag, 10. April, 14.59 Uhr: An dem Unfall auf der Autobahn 44 in Höhe Westönnen, Fahrtrichtung Dortmund, waren drei Fahrzeuge beteiligt. Wie Kai Weets, Sprecher der Soester Feuerwehr, erklärte, habe es sich wohl um einen Auffahrunfall gehandelt.
Als Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort eintrafen, hatten die Insassen der beteiligten Fahrzeuge die Autos aber bereits selbstständig verlassen können, niemand sei ernsthaft verletzt worden. Die Feuerwehr habe nach kurzer Zeit bereits wieder abrücken können.
In Folge des Unfalls war der linke Fahrstreifen blockiert. Ein größerer Stau bildete sich aber nicht. Schon gegen 15 Uhr konnte der Verkehr wieder frei fließen.
Unfall auf der Autobahn 44: Feuerwehr und Rettungswagen im Einsatz
[Erstmeldung vom Montag, 10. April, 14.30 Uhr]: Soest/Werl - Auf der Autobahn 44 hat es zwischen Soest und Werl gekracht. Laut ersten Informationen der Rettungsleitstelle hat es in Höhe Westönnen in Fahrtrichtung Dortmund einen Unfall mit zwei bis drei beteiligten Fahrzeugen gegeben.
Die Feuerwehr, der Rettungswagen und der leitende Notarzt seien auf dem Weg zur Unfallstelle, hieß es um 14.23 Uhr von der Leitstelle. Die Alarmierung war um 14.12 Uhr eingegangen. Angaben zu möglichen Verletzten liegen noch nicht vor.
Erst Ende März war es auf der Autobahn 44 zwischen Werl und Soest in Fahrtrichtung Kassel innerhalb kurzer Zeit zu drei Unfällen gekommen. Zwei Menschen verloren dabei ihr Leben. Die Autobahn war über viele Stunden gesperrt. Rettungsdienste und Polizei klagten zudem über Gaffer.