Viele Unfälle und Verkehrs-Kontrollen auf den Straßen im Kreis Soest

Unfälle, Verletzte, Fahren ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss: Die Polizei hat auf den Straßen im Kreis Soest derzeit viel zu tun.
Soest/Welver/Werl - Zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten und circa 11.000 Euro Sachschaden kam es am Montag gegen 14.10 Uhr auf dem Overweg in Soest.
Ein 56-jähriger Autofahrer aus Soest wollte ein Firmengelände mit seinem Wagen verlassen und „konnte sich aufgrund der Sichtbehinderung dort geparkter Autos nur langsam auf dem Overweg hineintasten. Ein vorfahrtsberechtigter 32-jähriger Soester befuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Wagen den Overweg in Richtung Autobahnauffahrt. Trotz Notbremsung konnte er einen Zusammenstoß mit dem Wagen nicht mehr verhindern. Der 56-Jährige verletzte sich hierbei leicht“, teilt die Polizei in ihrem Bericht mit.
Autofahrer ohne Führerschein, aber unter Drogen unterwegs
Am Montagnachmittag kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung auf der Werler Landstraße in Soest-Ampen einen 41-jährigen Autofahrer aus Soest. Einen Führerschein hatte er nicht.
Dafür verlief der Drogenvortest positiv, sodass er mit dem Streifenwagen in ein Krankenhaus zu Entnahme einer Blutprobe gebracht wurde.
Unfall in Scheidingen: Jugendliche leicht verletzt
Eine Leichtverletzte und schätzungsweise 7.500 Euro Sachschaden bilanzierte die Polizei nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag gegen 15.50 Uhr auf der Delkenstraße/Waldweg in Welver-Scheidingen.
Ein 30-jähriger Werler wollte nach Angaben der Polizei mit seinem Wagen vom Waldweg aus nach links auf die Delkenstraße abbiegen und seine Fahrt in Richtung Werl fortsetzen.
Hierbei bemerkte er eine von rechts aus der Delkenstraße kommende vorfahrtsberechtigte 41-jährige Autofahrerin mit ihrer 14-jährigen Beifahrerin aus Welver zu spät und kollidierte mit dieser. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die Jugendliche laut Polizei leicht.
Unfall-Verursacher hinterlässt falsche Handynummer
Nach einem Verkehrsunfall am Montag zwischen 17 und 17.30 Uhr auf einem Parkstreifen der Bahnhofstraße in Werl bittet die Polizei den Verursacher bzw. die Verursacherin, sich unter der Telefonnummer 02922/91000 zu melden.
In dem Zeitraum parkte dort ein grauer Honda CR-V. Als die Nutzerin zu ihrem Wagen zurückkehrte, fand sie hinter dem Scheibenwischer einen Zettel vor mit dem Hinweis, dass man beim Rückwärtsfahren ihren Wagen angestoßen habe, jedoch keinen Schaden feststellen könne.
Weiterhin wurde für Rückfragen eine Handynummer angegeben, über die man jedoch niemanden erreichen konnte. Nach einer Inaugenscheinnahme des Hondas stellte die Polizei einen Schaden von circa 500 Euro fest.
Abgelaufenes Kennzeichen, Drogentest positiv
Einem Polizeibeamten fiel am Sonntagnachmittag das bereits abgelaufene, blaue Versicherungskennzeichen am Roller eines 41-Jährigen auf, als dieser die Grafenstraße in Richtung Langenwiedenweg in Werl befuhr.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis verfügte und sein Gefährt keinen gültigen Versicherungsschutz aufwies. Zudem verlief ein Drogenvortest positiv. Es folgten die Entnahme einer Blutprobe und die Erstattung einer Strafanzeige.
Schwerer Unfall in Warstein: Motorradfahrer in Lebensgefahr
Auf dem Stimm-Stamm zwischen Warstein und Meschede hat sich am Sonntagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet. Ein Motorradfahrer schwebt in Lebensgefahr. Der Fahrer eines schwarzen Golf GTI wird gesucht.