1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Aus der Börde ins Sauerland: Mit dem Bus zum nächsten Radtour-Ziel

Erstellt:

Kommentare

16 Fahrräder können die Bus-Anhänger befördern.
RLG-Fahrrad-Busse starten mit Anradeln: 16 Fahrräder können die Bus-Anhänger befördern. © Thomas Weinstock

Vom Bus aufs Rad: Die RLG-Fahrrad-Busse im Kreis Soest starten mit dem Anradeln. Ab dem 23. April haben sie wieder Anhänger im Schlepptau, die Platz für 16 Räder bieten. Die Routen im Überblick.

Kreis Soest – Die RLG-FahrradBusse nehmen wieder Fahrt auf. Am Sonntag, 23. April geht es los – pünktlich zum Anradeln im Kreis Soest. Bis zum 3. Oktober sind dann an allen Sonn- und Feiertagen wieder Busse mit Fahrradanhängern unterwegs. Sie bieten Platz für insgesamt 16 Räder.

„Ob für Familien, Radwanderer oder Rennradfahrer – die Busse mit Fahrradanhängern erweitern den Radius für Touren auf zwei Rädern erheblich und bieten eine preisgünstige und umweltschonende Möglichkeit, neue und bisher unbekannte Routen zu entdecken“, verspricht die RLG. Anders als im normalen Linienverkehr fahren die Fahrräder im Anhänger kostenlos mit.

Der Zustieg oder Ausstieg ist an jeder Haltestelle entlang der Linienwege möglich. Radler und ihre Räder gelangen so schnell und komfortabel zu den Ausgangspunkten von zahlreichen schönen Radtouren der Umgebung. Die RLG-Fahrrad-Busse sind an Sonn- und Feiertagen auf folgenden Linien unterwegs:

• R36 Soest – Hovestadt – Herzfeld

Der Fahrradbus R36 ist ideal für eine schöne Tour in die Lippeauen.

• R51 Soest – Körbecke – Belecke – Warstein

Von Soest oder Warstein zum Möhnesee

Mit der Linie R51, die von Soest über Körbecke nach Warstein und zurück verkehrt, erreicht man schnell und direkt den Möhnesee. Sechs Fahrtmöglichkeiten gibt es pro Richtung. Diese Strecke eignet sich besonders für Familienausflüge, da die steilste Wegstrecke über den Haarstrang bequem mit dem Bus zurückgelegt werden kann. Neben Radfahrern wird sie auch von Wanderern gerne genutzt.

• S60 Lippstadt – Erwitte – Anröchte – Warstein

Mit dem Bus Höhen überwinden

Auf der Linie S60 überbrückt man mit dem FahrradBus viele lästige Höhenmeter, bis man schließlich Belecke erreicht. Dort kreuzt der Möhnetalradweg. Wer sich noch weiter chauffieren lassen möchte, fährt bis Warstein und radelt auf dem Montanwanderweg wieder zurück nach Belecke.

• R71 Brilon – Rüthen – Belecke

Der Fahrradbus R71 startet in Brilon und bietet in Belecke einen guten Einstieg für eine Rundfahrt um den Möhnesee.

• C4/R54/R25 Soest – Günne – Neheim – Sundern (ohne Umstieg)

Radtouren rund um den Sorpesse

Auf der Strecke von Soest nach Sundern werden die Linien C4, R54 und R25 miteinander kombiniert. Ganz ohne Umstieg kann man so mit Bus und Rad aus der Börde bis ins Sauerland fahren. Besonders rund um den Sorpesse finden Radfreunde und Wanderer viele Möglichkeiten für abwechslungsreiche Touren.

Infos zu den Fahrradbussen sind im Internet unter www.rlg-online.de eingestellt.

Unterwegs bietet die kostenlose App mobil info eine Orientierung in Echtzeit zu allen Fahrplänen sowie Zugang zu Handy-Tickets des WestfalenTarifs und zum neuen Deutschlandticket.

Kostenlose Fahrplanauskünfte gibt es an allen Tagen rund um die Uhr auch unter Telefon 0 800 6 / 50 40 30.

Auch interessant

Kommentare