Schwerer Reit-Unfall: Reiterin unter Pferd eingeklemmt - Feuerwehr im Einsatz

Am späten Mittwochnachmittag kam es in Lippstadt-Lipperode zu einem schweren Reit-Unfall. Eine Reiterin wurde dabei zum Teil unter ihrem Pferd eingeklemmt.
Lippstadt-Lipperode - Schwerer Reit-Unfall in Lippstadt-Lipperode: Um 17.41 Uhr wurde die Feuerwehr Lippstadt mit einem großen Aufgebot in den Bereich „Am Freien Stuhl“, der nördlich des 4100-Einwohner-Stadtteils liegt, gerufen. In der ersten Information für die Einsatzkräfte hieß es, dass eine Person unter einem Pferd eingeklemmt sei.
„Aus ungeklärter Ursache wurde ein Pferd mitsamt Reiterin auf einem Reiterweg im Bereich ‚Am Freien Stuhl‘ zwischen Lipperode und Mastholte aufgescheucht“, schilderte Feuerwehrsprecher Christian Dicke den Verlauf des Unglücks.
Schwerer Reit-Unfall in Lippstadt-Lipperode: Reiterin kann sich selbst befreien
Die Reiterin und das Pferd seien im Zuge der hektischen Situation zu Fall gekommen. Das Pferd blieb anschließend neben dem Reiterweg auf der linken Körperseite liegen. „Die Reiterin wurde mit ihrem Bein unter dem Pferd eingeklemmt“, erklärte Christian Dicke. Doch glücklicherweise - und wohl nicht zuletzt wegen des Reiterhelmes, den sie getragen hatte, waren ihre Verletzungen nicht so gravierend, dass sie völlig bewegungsunfähig war. „Vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich die Reiterin eigenständig befreien“, so der Feuerwehrsprecher.

Die Reiterin wurde von den Kräften des Rettungsdienstes erstversorgt und anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. „Das Pferd wurde von anderen Reiterinnen bis zum Eintreffen eines – durch die Reiterinnen bestellten – Tierarztes betreut“, berichtete Christian Dicke.
Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot vor Ort: Im Einsatz waren der Löschzug 1 aus der Kernstadt, der Löschzug 3 mit Einheiten aus Lipperode und Esbeck, der Löschzug 4 mit Kräften aus Hörste und Rebbeke sowie der Einsatzführungsdienst.
Nur eine halbe Stunde vor diesem Notruf war die Feuerwehr Lippstadt bereits zu einem anderen Einsatz in Lipperode ausgerückt. Eine Hecke stand in Flammen. Das Feuer griff fast auf mehrere umliegende Gegenstände über. Eine Person kam ins Krankenhaus.
Auch die Feuerwehr Welver hatte es in diesem Jahr bereits mit einer Pferde-Rettung zu tun: Nachdem ein Pferd in einen Graben gerutscht war, konnte das Tier sich nicht wieder selbstständig aufrichten. Die Reiterin und eine hinzugeholte Tierärztin versuchten vergeblich, das Pferd wieder aufzurichten, und alarmierten daher die Feuerwehr.