Schützenfeste im Kreis Soest: Es geht wieder los - wann 2022 wo gefeiert wird

Zwei Jahre in Folge konnten wegen der Corona-Pandemie keine Schützenfeste im Kreis Soest stattfinden. Jetzt wollen die Vereine und Bruderschaften die Pause beenden. Wir liefern die große Übersicht, wann und wo die Feste in dieser Saison geplant sind.
Kreis Soest - Es geht endlich wieder los! Grün-weiß geschmückte Straßen, Paraden, Vogelschießen: Der Schützenfest-Kalender für den Sommer 2022 ist ordentlich gefüllt. Der Auftakt ist traditionell in Schallern, das Finale steigt mit dem Kreiskönigschießen am Möhnesee.
April
- 22. bis 24. April: Schützenverein Schallern
- 29. April bis 1. Mai: Schützenverein Enkesen-Paradiese
Mai
- 6. bis 8. Mai: Schützenbruderschaft St. Lucia Echtrop
- 6. bis 8. Mai: Schützenverein Hattrop
- 14. Mai: Vereinigter Schützenverein zu Soest
- 14. bis 16. Mai: St. Johannes Berlingsen, Büecke, Wippringsen
- 20. bis 21. Mai: Schützenverein Recklingsen

- 26. bis 28. Mai: Bürgerschützenverein Ruploh-Hiddingsen-Lendringsen
- 26. bis 28. Mai: St. Hubertus Schützenbruderschaft Suttrop
- 26. bis 28. Mai: Schützenbruderschaft St. Johannes Schoneberg
- 26. und 28. Mai: Schützenverein Schwefe
- 27. bis 29. Mai: Schützenverein Berwicke-Stocklarn-Hacheney
- 27. bis 29. Mai: Schützenbruderschaft St. Michael Holtum
- 27. bis 29. Mai: Schützenbruderschaft St. Antonius Waldhausen 1870
- 28. bis 30. Mai: St.-Johannes-Schützenbruderschaft Wickede-Wimbern
Juni
- 3. bis 5. Juni: Schützenverein Klotingen
- 3. bis 5. Juni: Schützenverein Balksen-Katrop-Thöningsen v. 1870
- 4. bis 5. Juni: Schützenverein Lohne
- 4. bis 6. Juni: St. Christophorus Ostinghausen
- 4. bis 6. Juni: Bürgerschützengesellschaft Warstein
- 4. bis 6. Juni: Schützenbruderschaft Hirschberg
- 4. bis 6. Juni: Schützenkameradschaft Meiningsen-Epsingsen
- 10. bis 11. Juni: Schützenverein Eineckerholsen-Ehningsen-Merklingsen
- 10. bis 12. Juni: St. Hubertus Brüllingsen-Ellingsen
- 10. bis 12. Juni: Schützenbruderschaft St. Lambertus Ense-Bremen
- 10. bis 12. Juni: Schützenverein Ampen-Jakobifeldmark
- 10. bis 12. Juni: Schützenverein Opmünden
- 10. bis 12. Juni: Schützenbruderschaft St. Hubertus Scheidingen

- 10. bis 12. Juni: Schützenverein Weslarn
- 10. bis 12. Juni: Schützenverein Vellinghausen-Eilmsen
- 11. bis 13. Juni: Schützenbruderschaft St. Pankratius Körbecke
- 16. bis 18. Juni: Schützenverein Müllingsen
- 16. bis 18. Juni: Schützenverein Borgeln 1830
- 16. bis 18. Juni: Schützenverein Brockhausen 1933
- 17. bis 19. Juni: Schützenbruderschaft St. Hubertus Hewingsen
- 17. bis 19. Juni: Vereinigter Neuengeseker Schützenverein
- 17. bis 19. Juni: Schützenbruderschaft St. Marien Waltringen
- 17. bis 19. Juni: Schützenverein Horrido Welver
- 17. bis 19. Juni: Schützenbruderschaft St. Johannes 1749 Niederbergheim-Möhne
- 18. bis 20. Juni: Schützenbruderschaft St. Hubertus Mawicke
- 24. bis 26. Juni: St. Sebastianus Delecke-Drüggelte-Westrich
- 24. bis 26. Juni: Bürger-Schützen-Verein zu Soest

- 24. bis 26. Juni: Schützenverein Deiringsen 1856
- 25. bis 27. Juni: Schützenbruderschaft St. Johannes Oberense
- 25. bis 27. Juni: Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Mülheim/Möhne
- 25. bis 27. Juni: St. Albertus-Magnus Hovestadt-Nordwald
Juli
- 1. bis 3. Juli: Schützenbruderschaft St. Kunibert Büderich
- 1. bis 3. Juli: Schützenverein Ostönnen-Röllingsen 1826
- 1. bis 3. Juli: Schützenbruderschaft St. Hubertus Wamel
- 1. bis 3. Juli: Schützenverein Dinker-Nateln-Dorfwelver
- 2. bis 4. Juli: Schützenverein Lippborg

- 2. bis 4. Juli: Schützenbruderschaft St. Vinzentius Echthausen
- 2. bis 4. Juli: Schützenbruderschaft St. Hubertus Niederense
- 2. bis 4. Juli: Bürgerschützenverein Bad Sassendorf
- 8. bis 9. Juli: Schützenverein Bergede-Elfsen
- 8. bis 9. Juli: Schützenverein Einigkeit Soest
- 8. bis 10. Juli: St. Hubertus Hünningen-Lüttringen 1920
- 8. bis 11. Juli: Schützenbruderschaft St. Johannes Wickede-Wiehagen
- 9. bis 11. Juli: St. Hubertus Oestinghausen
- 9. bis 11. Juli: Schützenbruderschaft St. Antonius Günne
- 9. bis 11. Juli: St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1823 Allagen

- 9. Juli: Flerker Schützengarde
- 14. bis 17. Juli: Schützenbruderschaft St. Georg Sönnern-Pröbsting
- 15. bis 16. Juli: Schützenverein Einecke 1848
- 15. bis 17. Juli: St. Antonius Schützenbruderschaft Bettinghausen
- 15. bis 17. Juli: St. Jakobus Stockum-Neuhaus
- 16. bis 18. Juli: Schützenbruderschaft St. Sebastian Hultrop, Heintrop, Büninghausen
- 16. bis 18. Juli: Schützenbruderschaft St. Josef Höingen
- 16. bis 18. Juli: Bürgerschützengesellschaft Belecke-Möhne
- 22. bis 24. Juli: Schützenbruderschaft St. Hubertus Sieveringen
- 23. bis 25. Juli: Schützenbruderschaft St. Ida Herzfeld
- 23. bis 25. Juli: Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen
- 30. Juli bis 1. August: Schützenbruderschaft St. Georg 1833 Sichtigvor
August
- 5. bis 7. August: Sankt Michael Möhnesee-Völlinghausen
- 5. bis 7. August: St. Peter und Paul Illingen
- 12. bis 15. August: Schützenverein Hilbeck
- 19. bis 20. August: Schützenverein Hattropholsen Dörmen
- 19. bis 21. August: St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Werl
- 20. bis 22. August: Schützenverein Lemkerholz/Lemkerberg
- 27. August: Bezirksschützenfest St. Lambertus Bremen

September
- 10. September: Kreiskönigschießen St. Hubertus Delecke-Drüggelte-Westrich
In 2023 feiert die St. Sebastanius-Schützenbruderschaft Allagen ihr 200-jähriges Bestehen. Passend dazu findet auch das Kreisschützenfest dort statt. Wann genau der Termin ist, wo die Zeltlandschaft aufgebaut wird und wie der Festablauf aussieht.
Lesen Sie auch: So planen die Warsteiner Vereine aktuell ihre Feste. Auf das Ende der Durststrecke freuen sich auch die Enser.