Die Handwerksleistungen der Barella GmbH jetzt im HomeServe Reparatur-Schutzbrief

Gute Nachrichten für Hausbesitzer in der Region. Kosten für die jährliche Heizungswartung und bis zu vier weiteren Reparaturen können jetzt mit einem Schutzbrief abgedeckt werden. Mit dem Reparatur-Schutzbrief von HomeServe sparen sich Kunden auch die nervenaufreibende Handwerkersuche und lange Wartezeiten. Der HomeServe Telefonservice kümmert sich um alles. Einsätze übernehmen dabei Traditionsunternehmen wie die Barella GmbH. Handwerker kommen innerhalb von 48 Stunden und im Notfall so schnell wie möglich.
Im Landkreis Soest ist der Handwerksbetrieb Barella aus Bad Sassendorf für Wartungseinsätze und SHK-Notfälle im Einsatz. Im November 2022 hat sich die Firma mit 150 Jahren Handwerkstradition, der HomeServe Gruppe angeschlossen, um ihren langjährigen Kunden noch mehr bieten zu können: Der HomeServe Reparatur-Schutzbrief sichert schnelle Hilfe bei Problemen im Haus und geht mit einem 24/7-Notfall-Service einher.
Tradition bedeutet vor allem Vertrauen.

HomeServe Deutschland Chef Thomas Rebel erklärt, warum ihm die Zusammenarbeit mit der Barella GmbH und weiteren lokalen SHK-Unternehmen der HomeServe Gruppe so wichtig ist:
HomeServe-Deutschland Geschäftsführer Thomas Rebel
„Handwerk ist unsere Leidenschaft! HomeServe bietet seit Jahrzehnten Reparaturdienstleistungen für Eigenheimbesitzer an. Das haben wir mit unseren regionalen Partnern wie der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH gemeinsam und das ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit: Tradition schafft Vertrauen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit einem so traditionsreichen Handwerksbetrieb für unsere Kunden Kostenexplosionen und Handwerkermangel entgegenwirken können.“
Jährliche Heizungswartung inklusive
Die generelle Pflicht zur regelmäßigen Heizungswartung ist gesetzlich vorgeschrieben. Der HomeServe Schutzbrief deckt einmal jährlich Wartungsarbeiten wie die Reinigung des Heizkessels sowie den Austausch defekter Verschleißteile an der Gasheizung ab. Das erhöht die Lebensdauer der Anlage, vermeidet einen höheren Gasverbrauch und beugt einem Ausfall und teuren Reparaturkosten vor.
Zusätzlich 8.000 € Kostenübernahme
Wenn über die Heizungswartung hinaus noch weitere Reparaturen anfallen sollten, springt der HomeServe Schutzbrief auch hier unkompliziert ein. Vier Reparaturen an den haustechnischen Anlagen sind mit einer Deckungssumme von jeweils bis maximal 2.000 € pro Jahr abgesichert. Dazu gehören verstopfte Rohre, beschädigte Elektroinstallationen oder Störungen an der Heizungsanlage. Darüber hinaus sind alle Kosten für Ersatzteile, Anfahrt und Arbeitszeit abgedeckt.
Im Notfall helfen nur echte Menschen
Auch wenn der Handwerksbetrieb gerade Feierabend hat, ist die HomeServe Hotline rund um die Uhr für Reparatur-Schutzbrief-Kunden erreichbar. Fällt z. B. die Heizungsanlage komplett aus, wird alles dafür getan, dass ein Profi aus der Region in kürzester Zeit vor Ort ist.
Mehr Informationen finden Sie auf homeserve.de
*Mo-Fr 9-20 Uhr; Sa 10-16 Uhr. HomeServe Assistance Deutschland GmbH ist als Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 der Gewerbeordnung tätig, bei der zuständigen Behörde, der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden, Wilhelmstr. 24- 26, 65183 Wiesbaden, gemeldet und im Vermittlerregister unter der Registernummer D-F03G-XXLDZ-72 registriert. Weitere Informationen finden Sie unter www.homeserve.de. Der Schutzbrief ist nur für private Verbraucher eines selbstgenutzten Einfamilienhauses mit einer Gastherme und nur in bestimmten Postleitzahlbezirken verfügbar.

Jetzt zum sicheren Haus mit dem
HomeServe Reparatur-Schutzbrief
Sofort sorgenfrei!
Ihre Vorteile:
Traditionsunternehmen aus Ihrer Region
Handwerker Verfügbarkeit aus lokalen Meister- & Innungsbetrieben innerhalb von 48 Std
1 x jährliche Gasheizungswartung
4 Reparaturen von jeweils bis zu 2.000 € pro Einsatz für Heizungs-, Sanitär und Elektroanlagen
24/7 Notfall-Service
Online auf homeserve.de oder rufen Sie uns an 0611 94918848*
Ihr Code: OnlineAnzeiger0523

Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion