1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Räuber halten ihrem Opfer in Lippstadt Messerklinge an den Hals - einer trug eine Clownsmaske

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Symbolfoto zum Thema Messerangriff und Gewalt.
In Lippstadt haben bislang unbekannte Räuber ihrem Opfer ein Messer an den Hals gehalten (Symbolfoto). © Ingo Wagner/dpa

Die Polizei im Kreis Soest ermittelt wegen eines Raubüberfalls in Lippstadt. Dem Opfer wurde ein Messer an den Hals gehalten, um sein Handy zu erbeuten. Einer der Täter trug eine Clownsmaske. Trotzdem gibt es eine gute Personenbeschreibung.

Lippstadt/Kreis Soest - Opfer eines Straßenraubes wurde am Samstagabend, 4. Februar 2023, gegen 20 Uhr ein 24-jähriger Mann aus Rietberg, der zu dieser Zeit zu Fuß auf dem Dusternweg in Lippstadt unterwegs war.

„Zwei bislang unbekannte Täter hielten den Rietberger plötzlich von hinten fest und forderten unter Vorhalt eines Messers an den Hals die Herausgabe des Handys und sonstiger Wertgegenstände“, berichtet die Polizei. Nach Herausgabe des Handys konnte sich das Opfer aber losreißen und vor den Angreifern fliehen.

Straßenräuber mit Messer in Lippstadt: Sie verfolgen ihr Opfer

Er wurde bei dem Messerangriff nicht verletzt, heißt es im Polizeibericht. Die beiden Täter hätten noch kurz die Verfolgung
aufgenommen, seien dann aber zurück in Richtung Schule geflüchtet. Besonders auffällig: Einer der Täter trug eine Clownsmaske.

Die Täter werden von der Polizei so beschrieben: Der Täter mit dem Messer dürfte etwa 18 Jahre alt und etwa 170 Zentimeter groß sein. Weitere Details: schmale Gestalt, komplett schwarz gekleidet, schwarze Handschuhe, schwarze Kappe, schwarzes Halstuch als Maske, „deutsche Sprache mit Jugendslang.“ Er hatte ein Messer mit einer circa 8 Zentimeter langer Klinge dabei.

Straßenräuber mit Messer in Lippstadt: Komplett schwarz gekleidet

Der zweite Täter soll ebenfalls etwa 170 Zentimeter groß sein. Dieser Täter trug als Maskierung eine Clownsmaske und hat
bei der Tatausführung nicht gesprochen. Die weitere Beschreibung: schmale Gestalt, komplett schwarz gekleidet, schwarze Handschuhe.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die zur Tatzeit im Umfeld des Dusternweges etwas Verdächtiges festgestellt oder sogar die beiden Tatverdächtigen gesehen haben. Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizeiwachen in Lippstadt unter Telefon 02941/91000 oder in Soest unter Telefon 02921/91000 entgegen.

In Soest ist am Samstagabend (4. Februar) ein Nachbarschaftsstreit eskaliert. Ein Mann zog plötzlich eine Pistole, zwei Polizisten wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Auch interessant

Kommentare