1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Mehrere Motorradunfälle im Kreis Soest: Vier Schwerverletzte in Krankenhäusern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Rettungswagen Soest
Rettungswagen (Symbolbild) mussten mehrfach zu teils schweren Motorradunfällen im Kreis Soest ausrücken. © Daniel Schröder

Bei drei Motorradunfällen in Soest, Rüthen und Anröchte wurden vier Personen schwer verletzt. Besonders tragisch: In einem Fall, in dem eine 15-Jährige schwerste Verletzungen erlitt, waren grober Leichtsinn und Alkohol im Spiel:

Kreis Soest - Am Samstagnachmittag gegen 17.30 Uhr befuhr ein 33 Jahre alter Mann aus Soest mit einem Krad der Marke Kawasaki den Wisbyring in Soest in Richtung Westenhellweg. Zur gleichen Zeit beabsichtigte ein 33 Jahre alter Mann, ebenfalls aus Soest stammend, mit seinem Auto von der dortigen Tankstelle auf den Wisbyring in Richtung Arnsberger Straße abzubiegen.

Dabei missachtete er die Vorfahrt des Kradfahrers. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Kradfahrer stürzte auf die Fahrbahn und blieb schwer verletzt liegen. Der alarmierte Rettungsdienst kümmerte sich um die Erstversorgung am Unfallort. Im Anschluss wurde er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden beschädigten Fahrzeuge wurden von einem Abschleppdienst abgeschleppt.

Mehrere Motorradunfälle im Kreis Soest: Kollision mit einem Weidezaun

In Rüthen wurde ebenfalls am Samstagnachmittag ein Kradfahrer bei Alleinunfall schwer verletzt. Der 57 Jahre alte Mann aus Hamm befuhr gegen 16.50 Uhr mit seiner Kawasaki die K8 zwischen Kellinghausen und Menzel. „Ausgangs einer Kurve verlor
er die Kontrolle über das Krad, geriet damit auf die Bankette und kollidierte anschließend mit einem Weidezaun. Der Hammer verletzte sich dabei so schwer, dass er nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst am Unfallort, in ein Krankenhaus gebracht wurde“, heißt es im Polizeibericht. Das Krad musste von einem Abschleppdienst abgeschleppt werden.

Grober Leichtsinn und Alkohol waren bei diesem tragischen Unfall mit zwei Jugendlichen im Spiel: Gegen 1.20 Uhr am Samstagmorgen war laut Polizei ein 15-Jähriger aus Anröchte als Fahrer eines Kleinkraftrades auf der Boschstraße im dortigen Industriegebiet unterwegs. Hinter ihm hatte auf der Sitzbank des Zweirades ein Mädchen im gleichen Alter Platz genommen. Einen Helm trugen die beiden nicht.

Mehrere Motorradunfälle im Kreis Soest: Junges Mädchen ohne Helm

Im Bereich einer Rechtskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet auf den angrenzenden Gehweg. „Dort berührte der Lenker des Krades einen Metallzaun und bleib daran hängen“, schildert der Polizeibericht den Unfallhergang.

Die Jugendlichen stürzten zu Boden und trugen schwere Verletzungen davon; bei dem Mädchen insbesondere wegen des fehlenden Kopfschutzes. Beide mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Da der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand, wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. „Zudem besteht der Verdacht, dass an dem benutzten Kleinkraftrad unerlaubte Veränderungen vorgenommen wurden. Daher erfolgte dessen Sicherstellung“, heißt es von der Polizei.

In Welver wurde eine 14-Jährige bei einem Motorradunfall schwer verletzt. Dort war der Rettungshubschrauber im Einsatz. Zum Start der Motorradsaison hatte die Polizei diesen dringenden Appell an alle Kradfahrer gerichtet.

Auch interessant

Kommentare