1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Polizei erwischt mutmaßliche Brandstifterin - ist das das Ende einer Serie?

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die junge Frau hantierte mit einem Feuerzeug, als die Polizisten sie stellten. (Symbolfoto)
Die junge Frau hantierte mit einem Feuerzeug, als die Polizisten sie stellten. (Symbolfoto) © Daniel Schröder

Ist eine 21-jährige Frau für eine Brandserie verantwortlich? Es sieht vieles danach aus. Die Polizei erwischte die junge Frau am Montagabend auf frischer Tat.

Lippstadt - Hat eine Brandserie in der Lippstädter Innenstadt ein Ende? Das werden die nächsten Abende und Nächte zeigen. Die Polizei erwischte am Montagabend die mutmaßliche Brandstifterin auf frischer Tat.

Gegen 21.15 Uhr am Montagabend wurde die 21-jährige Lippstädterin von Polizeibeamten in der Lippstädter Innenstadt beim Zündeln erwischt. Demnach habe die Tatverdächtige mit einem Feuerzeug hantiert und sei im Begriff gewesen, einen Sonnenschirm vor einem Lokal in der Lange Straße anzuzünden.

Brandserie in Lippstadt: Tatmuster spricht gegen die Beschuldigte

Die Beamten fertigten eine Strafanzeige gegen die junge Frau. Die Kriminalpolizei fokussiert ihre Ermittlungen nun auf die Lippstädterin und möchte aufklären, ob sie auch für weitere Brandstiftungen in der Lippstädter Innenstadt verantwortlich ist. Das Tatmuster spricht dafür.

Allein fünfmal musste die Lippstädter Feuerwehr im November wegen brennender Sonnenschirme in die Innenstadt ausrücken: Um 2.30 Uhr brannte am 4. November ein Sonnenschirm am Bernhardbrunnen, um 2.25 Uhr am 10. November drei in der Lange Straße, am 19. November ging der Alarm um 23.44 Uhr ein, um 0.31 Uhr brannte in derselben Nacht gleich der nächste Sonnenschirm - beide Fälle im Bereich Südertor. Am Montagabend hatte es ebenfalls einen Brand an der Lange Straße gegeben, rund anderthalb Stunden, bevor die Polizei die Verdächtige endlich stellen konnte.

Glück im Unglück: In keinem der Fälle konnte das Feuer auf angrenzende Gebäude übergreifen, sodass der Schaden sich auf die Sonnenschirme beschränkte.

Weitere Brandstifter im Kreis Soest gesucht

Auch in Soest und Warstein wird nach Brandstiftern gesucht: In Soest musste die Feuerwehr zwei Brände in unmittelbarer Nähe zueinander in nur einer Nacht löschen. In Warstein hält ein Brandstifter die Feuerwehr schon seit Monaten auf Trab. Zuletzt erreichten die Brandstiftungen in Warstein eine neue „Eskalationsstufe“: Zum ersten Mal gab es Verletzte - ein Vater und seine kleine Tochter mussten gerettet werden.

Auch interessant

Kommentare