Geldautomat im Kaufland gesprengt: Täter sind erfolgreicher als 2021

Im Kreis Soest ist mal wieder ein Geldautomat in die Luft gesprengt worden - die Polizei hofft dringend auf Hinweise.
Lippstadt - Mitten in der Nacht wurden Zeugen gegen 2.30 Uhr von zwei lauten Knallgeräuschen, offenbar von Explosionen, aus dem Bett gerissen. Wenige Augenblicke zuvor war ein Geldautomat im Kaufland an der Lippstädter Planckstraße in die Luft gesprengt.
Die Zeugen, die die Explosionen gehört hatten, riefen sofort die Polizei. „Vor Ort stellten die Beamten den stark beschädigten Eingangsbereich des Marktes fest“, berichtete Polizeisprecherin Diana Kettelhake.
Der in einem Vorraum eingemauerte Geldautomat wurde komplett zerstört - offenbar hatten die Täter Erfolg, die konnten das Bargeld aus dem Automaten laut Polizeiangaben entwenden. „Vermutlich sind die Täter mit einem hochmotorisiertem Fahrzeug vom Tatort geflüchtet“, erklärte die Polizeisprecherin. Immerhin: Der Markt ist nach ersten Einschätzungen nicht einsturzgefährdet.
Geldautomat im Kaufland gesprengt: Feuerwehr lüftet Markt
Die Feuerwehr Lippstadt wurde um 2.28 Uhr durch die ausgelöste Brandmeldeanlage des Marktes gerufen, die durch die Geldautomatensprengung und die damit verbundene Rauchentwicklung ausgelöst hatte. „Die Räumlichkeiten wurden quergelüftet“, berichtete die Feuerwehr.
Die Polizei hofft dringend auf Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen geben können. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02941/91000 bei der Polizei zu melden. Auch in Hünxe (Kreis Wesel) sprengten unbekannte Täter in der Nacht auf Donnerstag gegen 3.20 Uhr zwei Geldautomaten. Die Automaten standen in einem Wohn- und Geschäftshaus. Die Täter sollen mit einem dunklen Audi A3 in Richtung Niederlande geflüchtet sein.
Geldautomat gesprengt: Kaufland war schon einmal Ziel der Täter
Der Automat wurde bereits zum wiederholten Male zum Ziel von Automatensprengern: Am 21. Januar 2021 war er schon einmal gesprengt worden. Auch damals hatten Zeugen einen lauten Knall aus Richtung des Marktes gehört. Damals flüchteten zwei Verdächtige aus dem Kaufland, stiegen zu einer dritten Person in einen dunklen Kombi und brausten mit hoher Geschwindigkeit über die B55 in Richtung Erwitte davon.
Damals hatten die Täter jedoch einen schlechteren Job gemacht - demnach konnten sie damals kein Geld erbeuten, weil der Tresor des Automaten unbeschädigt blieb.