1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Geldbörse aus Kinderwagen geklaut: Diebstahl-Serie in kurzer Zeit - Polizei warnt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maximilian Grun

Kommentare

Im Kreis Soest kam es am Mittwoch zu mehreren Diebstählen. Die Polizei warnt eindringlich.
Im Kreis Soest kam es am Mittwoch zu mehreren Diebstählen. Die Polizei warnt eindringlich. © picture alliance / dpa

Zu mehreren Taschendiebstählen kam es am Mittwoch im gesamten Kreisgebiet. Bei einer Festnahme half der Zufall mit: Ein Polizist in seiner Freizeit hielt einen Dieb fest.

Soest/Werl/Kreis Soest - Fast zur gleichen Zeit gab es in der Brüderstraße in Soest am Mittwochnachmittag Taschendiebstähle.

Einer Frau aus Bad Sassendorf (35) wurde das Portemonnaie gegen 14.45 Uhr aus ihrer Handtasche geklaut. Diese lag im Kinderwagen der Frau.

In der Brieftasche befanden sich neben Bargeld und Papieren auch drei Debitkarten. Die Frau rief sofort bei ihrer Bank an, um die Karten sperren zu lassen. „Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch schon 1.000 Euro mit einer der Karten bei einem Geldautomaten abgehoben worden“, teilt die Polizei mit.

Weiteres Opfer nur 50 Meter entfernt

Zehn Minuten später wurde eine 83-jährige Frau aus Welver nur etwa 50 Meter weiter Opfer von Taschendieben. Die Seniorin war zuvor in mehreren Geschäften. Als sie dann etwas kaufen wollte, war die Geldbörse mit Bargeld und einer EC-Karte verschwunden.

Die Polizei bittet eindringlich darum, Wertsachen direkt am Körper zu tragen. „Allein die Wiederbeschaffung von Papieren und Debitkarten ist oft mit einem recht hohen Aufwand verbunden. Ganz zu schweigen von dem finanziellen Verlust. Oftmals wird viel zu leichtsinnig gehandelt. Wenn man erst einmal Opfer von Taschendieben geworden ist, handelt man anschließend meist bedächtiger“, so Polizeisprecher Wolfgang Lückenkemper.

Weitere Taschendiebstähle im Kreis Soest

Ebenfalls am Mittwoch kam es in einem Supermarkt am Wemberweg in Erwitte zu einem Taschendiebstahl. Eine 46-jährige Frau aus Erwitte hatte ihre Handtasche mit Portemonnaie während des Einkaufs an ihren Einkaufswagen gehängt. An der Kasse bemerkte sie dann den Verlust der Börse. Papiere, Debitkarten und Bargeld waren verschwunden.

Am Mittwochabend meldete sich eine 17-jährige Jugendliche aus Wadersloh bei der Polizei. Sie war gegen 21 Uhr auf der Lange Straße in Lippstadt unterwegs. Bei einem Blick in ihre Handtasche bemerkte sie, dass ihre Geldbörse verschwunden war. Darin enthalten: Papiere, Bargeld, eine Bankkarte und ein 9-Euro-Ticket.

Baumarkt-Mitarbeiter und Polizist fassen Dieb

Einen Erfolg verbuchte die Polizei am Mittwoch aber auch: In einem Baumarkt an der Soester Straße in Werl kam es zunächst um 13.40 Uhr zu einem Diebstahl. Eine Verkäuferin bemerkte an der Kasse einen Mann, dessen Jacke am Rücken seltsam „ausgebeult“ war, teilt die Polizei mit.

Die Frau sprach den Mann daraufhin an und sagte ihm, er solle dort warten. Doch der Mann ergriff zu Fuß die Flucht in
Richtung Werler Innenstadt.

Verfolgungsjagd und Rangelei

Ein Mitarbeiter des Baumarktes verfolgte ihn zu Fuß. Er konnte den Mann erreichen und hielt ihn fest. Der Täter riss sich jedoch wieder los und verlor dabei sein Diebesgut - sechs Akkus für Bohrschrauber.

Der Mitarbeiter verfolgte ihn erneut und hielt ihn fest. Diese Rangelei wurde von einem weiteren Zeugen - einem Polizeibeamten in seiner Freizeit - bemerkt. Er griff mit zu und man hielt den Dieb gemeinsam fest, bis der herbeigerufene Streifenwagen eintraf.

„Bei dem Täter handelt es sich um einen 36-jährigen Mann, der zurzeit in Düren lebt. Er wurde zur Vernehmung mit auf die Wache genommen“, so die Polizei.

Auch interessant

Kommentare