Starker Schneefall: Schwerer Unfall auf der A44 kurz vor Soest-Ost

Am Sonntagmorgen kommt es kurz vor der A44-Ausfahrt Soest-Ost zu einem schweren Unfall. Ein Lkw-Fahrer verliert die Kontrolle. Wenig später die nächste Unfallmeldung.
Kreis Soest - Kurz vor der A44-Ausfahrt Soest-Ost hat sich am frühen Sonntagmorgen um 4 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Lastwagen ereignet. Dort hatte ein Lkw-Fahrer, vermutlich aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse, die Kontrolle über sein Gefährt verloren. Bei dem vorangegangenen Unfall hatte sich der Laster in die Mittelleitplanke geschoben und dabei den Tank aufgerissen, der deshalb von Feuerwehr-Einsatzkräften abgepumpt wurde.
Der starke Schneefall während des gesamten Einsatzes erschwerte den Einsatzkräften die Arbeit ungemein. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet, man nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte den Bergungsdienst. Während der Vollsperrung wurde der Verkehr über einen Parkplatz an der Unfallstelle vorbei gelotst. Im Einsatz waren rund 30 Helfer bis circa 10.15 Uhr.
Zweite Alarmierung im Kreis Soest: Feuerwehr findet Unfall nicht
Keine 20 Minuten später alarmierte die Leitstelle des Kreises Soest gegen 10:30 Uhr wieder auf die Autobahn in Richtung Dortmund. Der gemeldete Verkehrsunfall konnte allerdings zwischen den Anschlussstellen Erwitte/Anröchte und Soest/Möhnesee nicht gefunden werden.
Unterwegs fiel anderen Einsatzkräften eine immense Dieselspur auf der Abfahrt Soest-Ost der A44 auf. Auch diese Einsatzstelle wurde abgesichert und die Dieselspur mit Ölbindemittel abgebunden. Da die Spur auf der B475 noch weiter in Richtung Soest ging, ging die Feuerwehr Soest ihr schließlich weiter nach und konnte den Einsatz nach gut zweieinhalb Stunden beenden. Feuerwehr-Sprecher Kai Weets und die Soester Polizei konnten am Sonntag noch keine Aussagen zum Urheber der Ölspur machen.