1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Herbstwoche Lippstadt: Polizei berichtet von Streit und Schlägen zum Auftakt

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Gewalt Symbolfoto
In Lippstadt gab es zum Auftakt der Herbstwoche auch Gewaltausbrüche (Symbolfoto). © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Strafanzeigen, Platzverweise und sogar ein schwer verletzter Polizist. Der Auftakt zur Lippstädter Herbstwoche war nicht nur fröhlich und friedlich. Das berichtet jetzt die Polizei.

Lippstadt - Der Auftakt zur Lippstädter Herbstwoche verlief aus polizeilicher Sicht nicht ganz so friedlich wie erhofft. „Insgesamt wurde die Polizei im Zeitraum von Samstagabend, 18 Uhr, bis Sonntagmorgen, 6 Uhr, zu 16 Einsätzen gerufen“, heißt es im aktuellen Polizeibericht. Die meisten Einsätze seien Streitigkeiten gewesen.

Den überwiegenden Teil dieser Auseinandersetzungen hätten die Beamten verbal beruhigen können, bei vier Ereignissen allerdings kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen zwischen Besuchern der Kirmes. In diesen Fällen wurden von der Polizei mehrere Strafanzeigen gefertigt und es wurden Platzverweise ausgesprochen.

Lippstädter Herbstwoche: Polizist wird schwer verletzt

Gegen 21.55 Uhr ersuchten die Mitarbeiter der Stadt Lippstadt um Unterstützung der Polizei bei der Durchsetzung ihrer
Maßnahmen an einem Stand auf dem Kuhmarkt. Dort widersetzten sich die Mitarbeiter des Standes sowohl den Maßnahmen der Mitarbeiter der Stadt Lippstadt, als auch den Maßnahmen der Polizei. Die Einsatzkräfte wurden sogar äußerst massiv attackiert.

„Erst unter Hinzuziehung weiterer Einsatzkräfte konnte die Lage unter Kontrolle gebracht werden. Ein Polizeibeamter wurde bei dem Einsatz so schwer verletzt, dass er vor Ort vom Rettungsdienst behandelt werden musste und im Anschluss in ein Krankenhaus transportiert wurde“, erklärt die Polizei. Gegen die Mitarbeiter des Standes wurden Strafverfahren in Form von Strafanzeigen eingeleitet.

In Soest warten die Menschen voller Vorfreude auf die Allerheiligenkirmes. Jetzt liegt der aktuelle Kirmesplan vor und es steht fest, welche Fahrgeschäfte in diesem Jahr neu dabei sind. Einige Schausteller hatten im Vorfeld abgesagt, weil ihnen schlicht Mitarbeiter fehlen, um die Karussells aufzubauen.

Auch interessant

Kommentare