1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Aktuelle Liste: Hier gibt es Corona-Tests im Kreis Soest

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Voß, Matthias Staege

Kommentare

Schnelltests kreis soest
Schnell zeigen die Schnelltests in dem kleinen Sichtfenster das Ergebnis an. © Jutta Niggemeier

[Update] Gratis-Schnelltests gibt es an vielen Anlaufstellen. Die Liste der Anbieter wächst derzeit wieder und wird hier laufend aktualisiert.

Kreis Soest - Es gibt keine weißen Flecken mehr: In jeder Kommune des Kreises Soest existieren Angebote für die kostenlosen Corona-Tests.

„Damit haben sich unsere Erwartungen erfüllt, mit einem Netzwerk von zahlreichen Beteiligten schnellstens ein flächendeckendes Angebot im Soester Kreisgebiet schaffen zu können“, betont Kreisdirektor Dirk Lönnecke, Leiter des Krisenstabs beim Kreis Soest.

Anröchte

Bad Sassendorf

Ense

Erwitte

Geseke

Lippetal

Lippstadt

Möhnesee

Rüthen

Soest

Warstein

Welver

Werl

Wickede

Update vom Sonntag, 14. März, 7.58 Uhr: Bis zum Sonntagmorgen, 14. März, sind fünf weitere Anbieter von Gratis-Schnelltests dazu gekommen, unter anderem Apotheken in Werl und eine Soest.

Erstmeldung vom Freitag, 12. März, 19.56 Uhr: Dass diejenigen, die das Regierungsversprechen umsetzen müssen, ziemlich überrascht waren, daraus macht Wilhelm Müschenborn, Sprecher des Kreises Soest, keinen Hehl. Erst wartete der Kreis auf Erlasse des Landes, wie die Gratis-Testerei umzusetzen sei, dann warteten die, die da testen sollen, auf zuverlässige Aussagen, wie jetzt genau die Kosten abzurechnen sind und zwischen alldem warteten die Bürger, dass es endlich mal was wird mit dem Versprechen.

Jetzt zumindest gibt es vom Kreis Soest eine erste Liste mit 35 Anlaufstellen, an denen ab sofort gratis getestet werden kann. Die Liste wird in den folgenden Tagen noch ergänzt.

Insgesamt waren beim Kreis bislang 70 Anträge eingegangen, die Bearbeitung zieht sich länger als gedacht. Das Gesundheitsamt prüft die Eignung der Bewerber und spricht formale Beauftragungen aus. Die brauchen die Tester, um später mit der Kassenärztlichen Vereinigung die Kosten abrechnen zu können.

Interessierte Einrichtungen müssen versichern, dass sie die vom Ministerium festgelegten Mindeststandards erfüllen, also zum Beispiel auch mindestens 20 Wochenstunden Testungen anbieten

Schnelltests im Kreis Soest: flächendeckendes Angebot

Die weiteren Anträge werden noch abgearbeitet, bis zum 19. März haben Interessierte Gelegenheit, eine Genehmigung zu beantragen. Die Gratis-Tests sind freilich nur für die Bürger gratis, bei den Testern bleiben im Schnitt abzüglich der Sachkosten 12 Euro pro Test in der Kasse, für manche Anbieter bei der Menge an zu erwartenden Tests ein lukratives Geschäft und mehr als nur ein kleines Zubrot.

Immerhin „zeichnet sich“, so ist man bei der Kreisverwaltung überzeugt, „ein flächendeckendes Angebot für den Kreis ab“, wie es in einer Mitteilung aus dem Kreishaus vom Freitagnachmittag heißt. „Wir stellen eine große Bereitschaft bei vielen Beteiligten fest, diese Aufgabe miteinander und schrittweise zu erfüllen. Dafür sind wir sehr dankbar“, wird Kreisdirektor Dirk Lönnecke, der zugleich Leiter des Corona-Krisenstabes ist, in der gleichen Mitteilung zitiert.

Schnelltests im Kreis Soest: ein Test pro Woche

Alle Teststellen müssen dem Gesundheitsamt täglich die Zahl der vorgenommenen und der positiven Tests melden. Testen lassen kann sich jeder Bürger einmal wöchentlich.

Auch interessant

Kommentare