Turbo-Frühling
Schönwetter im Kreis Soest: Sorgen aus, Sonne an
Vor zwei Wochen begann das Unwetter mit Eis und Schnee, jetzt ist Schönwetter mit blauem Himmel und ganz viel Sonne.
Kreis Soest - Auf dem Soester Markplatz schmilzt bei 15 Grad noch der letzte Schneehaufen dahin, ein Stück weiter wird das erste Eis der Saison in Becher und Hörnchen gefüllt. Bei Venezia am Markt freut sich Marzio Spagnol, endlich wieder Eis zu verkaufen.
Am Samstag, 20. Februar, hat die Eisdiele mitten in der Stadt den ersten Tag wieder geöffnet und schnell bildet sich eine kleine Schlange. Ebenso ein Stück weiter bei der Kuhbar. Die war im vergangenen Jahr kurz nach der Neueröffnung eiskalt vom Lockdown erwischt worden, jetzt herrscht Hochbetrieb - natürlich mit Abstand.
Auf dem Wochenmarkt findet alles reißenden Absatz, was nach Frühling riecht. Die Auslagen der Blumenhändler sind am Mittag ebenso übersichtlich geworden wie einige Meter weiter das Angebot an Grillfleisch.
Der Wermutstropfen: es ist immer noch Corona. Die Außengastronomie, in der jetzt wohl so ziemlich jeder Tisch besetzt wäre, kann nur zusammengestellte Stühle und eingeklappte Sonnenschirme bieten. Immerhin gibt es das Bierchen oder den Kaffee zum Mitnehmen, ein Angebot, das gerne angenommen wird.
Mit 50 Meter Abstand lässt sich dann auch genießen, was einem sonst freundlich an den Tisch gebracht wird. Bis auf ein paar zögerliche Schleierwolken soll es heute sonnig bleiben. Auch der Sonntag bietet viel Sonne und noch das ein oder andere Grad mehr auf dem Thermometer.