Fahren nur mit Fahrerlaubnis
Fahrschule Zuch „Tag der offenen Tür“ nach Umzug
Wer aufmerksam durch die Werler City läuft, hat es längst bemerkt: Die Fahrschule Zuch ist jetzt in der Melsterstraße 11 eingezogen. „Ende Dezember sind wir von der Bäckerstraße hierher umgezogen“, so Inhaber Martin Zuch, der damit auch die untere Etage des Gebäudes gekauft hat. „Ein besonderes Dankeschön geht hier an Makler Michael Buschmann“, sagt Stefanie Zuch, „das hat von der ersten Besichtigung bis zur Unterzeichnung des Kaufvertrages wirklich alles super geklappt.“
Den Umzug und zugleich das 11-jährige in Werl feiern die Eheleute mit ihrem Team, ihren Schülern und allen Interessierten während des Werler Autofrühlings am 2. April mit einem „Tag der offenen Tür“.
Dabei ist vor allem von 11 vor 10 bis 11 nach 11 Uhr an der Werler Star Tankstelle an der Hammer Straße Fingerspitzengefühl gefragt. „Alle, die es dort in dem Zeitraum schaffen, an Säule 3 für genau 11,11 Euro zu tanken, bekommen den Kraftstoff von uns gezahlt“, so Martin Zuch weiter. Jene, die knapp neben dem Betrag landen, müssen selbst bezahlen. „Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert“, ist Stefanie Zuch überzeugt. Dazu gibt es eine Tombola, bei der als Hauptpreise drei Gutscheine für einen Mofaführerschein winken. Ferner gibt es bei Anmeldungen am 2. April Ermäßigungen.
Gleich neben der großräumigen Fahrschule, die jeden Tag theoretischen Unterricht anbietet, ist die „Erste-Hilfe-Schule“ von Christoph Bellgardt eingezogen. Klarer Fall für den Lebensretter aus Passion, dass auch er beim Tag der offenen Tür mitmacht. „Erste Hilfe ist so enorm wichtig, dass ich die Kurse für Fahrschüler und Ersthelfer in Unternehmen, nicht nur hier in meinen Räumen anbiete, sondern auch bei den Kunden vor Ort.“ Neben Maßnahmen zur Hilfe bei Erwachsenen gibt es auch Erste Hilfe an Baby oder Kind, alles möglichst mit dem neuesten technischen Equipment. „Das gilt für die Herz-Druck-Massage ebenso wie beim Heimlich-Manöver“, für das Bellgardt ebenfalls ein Übungsgerät besitzt.
Die Fahrschule Zuch gibt es in Werl seit 2012, damals noch in der Bahnhofstraße. Zusätzlich zum Chef selbst gibt es drei weitere feste Fahrlehrer und ein weiterer steht in den Startlöchern.
Neben Führerscheinen aller Klassen für PKW und Zweiräder sowie Traktor, LKW und Bus, gibt es die Handicap-Ausbildung mit einem speziell umgebauten Fahrzeug, ASF-Seminare für Fahrschüler in der Probezeit und auch FES-Seminare (zum Punkteabbau) und BKF-Seminare.
Für die Zweiradausbildung steht den Schülern Motorradkleidung in verschiedenen Größen zur Verfügung, die für die Ausbildung ausgeliehen werden kann. Diese muss also nicht sofort komplett neu angeschafft werden.
Damit seine Schüler auch nachhaltig ihre Fahrpraxis auf dem Motorrad weiter verbessern können, gibt es einmal im Monat eine Tour durch das Sauerland und einmal im Jahr eine Reise nach Italien oder Österreich.
„Kompetenz im Straßenverkehr ist das A und O, darauf legen wir sehr viel Wert, und dafür gibt unser Team täglich alles“, so Zuch. Einmal im Monat sogar extra mit der bei den Fahrschülern sehr beliebten „Pizza-Theorie“, Fakten pauken und dabei leckere Pizza kauen.
Informationen rund um das Fahrschulangebot
gibt es persönlich vor Ort in der Melsterstraße 11,
per Telefon unter 02922-9125520 sowie
im Netz unter www.fahrschule-zuch.de
Per E-Mail: : info@fahrschule-zuch.de
Anmeldungen zum Führerschein sind auch online direkt über die Homepage möglich. Ebenso können Infos zu Ausbildung und Preisen dort von Interessenten angefordert werden.