1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Einbrüche in Niederense und Günne: Mutmaßliche Täter in U-Haft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mit Hilfe des Diensthundes "Joker" stellte die Polizei am Dienstag einen Einbrecher. © Polizei Soest

[Update 11.46 Uhr] Möhnesee/Ense - Nachdem die Polizei Soest am Dienstagabend in Niederense zwei Einbrecher festnehmen konnte, die kurz zuvor in Günne und in Niederense zugeschlagen hatten, hat der zuständige Amtsrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Arnsberg für die beiden albanischen Staatsbürger im Alter von 21 und 25 Jahren Untersuchungshaft angeordnet.

Wie die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Soest am Donnerstagvormittag mitteilte, machen die Verdächtigen in ihren Vernehmungen "keine Angaben zur Sache und ließen sich anwaltlich vertreten. Einem dritten Täter war die Flucht gelungen. Die Fahndung nach diesem Mann dauert an. Die Ermittlungskommission prüft, ob die Tätergruppe im Kreis Soest oder darüber hinaus weitere Wohnungseinbrüche begangen hat."

Ein Hausbesitzer in Günne hatte am Dienstag gegen 18.20 Uhr die Polizei alarmiert. Als er nach Hause gekommen war, hatte er entdeckt, dass Einbrecher eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten. 

Da nicht klar war, ob sich die Täter noch im Haus befanden, umstellte die Polizei das Gebäude und kontrollierte es mit Hilfe eines Diensthundes. Die Einbrecher waren jedoch bereits geflüchtet, nachdem sie das Haus gründlich durchsucht hatten. 

Daraufhin leitete die Polizei sofort eine Fahndung ein - mit Erfolg. In Niederense entdeckte ein Diensthundeführer in der Nähe des Sportlerheims ein verdächtiges Fahrzeug mit drei Personen. Ein Täter konnte flüchten. Ein 21-jähriger Albaner wurde vom Diensthund "Joker" durch einen Biss in den Unterarm gestoppt, so dass er anschließend festgenommen werden konnte. Eine 25-jährige Albanerin befand sich noch im Fahrzeug und wurde dort festgenommen. Nach dem flüchtigen Täter wurde bisher ergebnislos gefahndet. 

Im Rahmen der Ermittlungen konnte offensichtliches Diebesgut aufgefunden werden. Durch sichergestellte Gegenstände wurde eine Anschrift in Niederense ermittelt, bei der die Täter in der Zwischenzeit ebenfalls eingebrochen hatten. Die Festgenommenen sollen im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Ermittlungen dauern noch an. 

Weitere Hinweise nimmt die Ermittlungskommission "Muräne" unter der Rufnummer 0 29 21/91000 entgegen. 

Auch interessant

Kommentare