1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

DWD spricht amtliche Warnung aus: Starkes Gewitter kann den Kreis Soest treffen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Laut DWD könnte es am Montag schwere Gewitter im Kreis Soest geben.
Laut DWD könnte es am Montag schwere Gewitter im Kreis Soest geben. (Symbolfoto) © Daniel Schröder

Nach dem Tornado in Lippstadt gibt es die nächsten Hinweise darauf, dass es wieder zu einem Unwetter im Kreis Soest kommen könnte. Die Einzelheiten.

Update vom Montag, 23. Mai, 20 Uhr: Der DWD hat die Warnung bis 21 Uhr verlängert.

Update vom Montag, 23. Mai, 18 Uhr: Jetzt hat der DWD eine amtliche Warnung für den Kreis Soest ausgesprochen. Sie gilt zunächst von 18 bis 19.30 Uhr. Demnach ziehen von Südwesten örtlich Gewitter auf. „Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 Liter/pro Quadratmeter und 25 Liter/pro Quadratmeter in kurzer Zeit“, so der DWD.

Vorabinformation: Unwetter könnte Kreis Soest treffen

Kreis Soest - In einer Vorabinformation erklärt der Deutsche Wetterdienst (DWD), dass es am Montag zwischen Mittag und Abend zu schweren Gewittern kommen kann. Der bisher prognostizierte Zeitraum liegt laut DWD am Montag zwischen 12 und 22 Uhr.

Der DWD erklärte: „Etwa ab dem Mittag ziehen am Montag von Südwesten teils kräftige Gewitter auf. Dabei muss mit Starkregen zwischen 20 und 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit gerechnet werden.“ Weitere „Begleiterscheinungen“ größerer Hagel mit Körnern von rund drei Zentimetern Größe sowie „schwere Sturmböen bis orkanartige Böen zwischen 95 und 110 km/h“. Im Abendverlauf sollen die Gewitter allmählich nordostwärts abziehen.

Vorabinformation für den Kreis Soest: Wetterlage habe „hohes Unwetterpotenzial“

Die prognostizierte Wetterlage habe ein „hohes Unwetterpotenzial“. Der Hinweis auf diese Wetterlage solle „die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen“.

Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen treten typischerweise sehr lokal auf und treffen mit voller Intensität meist nur wenige Orte. „Genauere Angaben zu Ort, Gebiet und Zeitpunkt des Ereignisses können erst mit der Ausgabe der amtlichen Warnungen erfolgen“, so der DWD. Sobald es konkretere Informationen gibt, finden Sie sie an dieser Stelle.

Der Kreis Soest befindet sich am Rande des Gebietes, für das am Montag schwere Gewitter prognostiziert werden.
Der Kreis Soest befindet sich am Rande des Gebietes, für das am Montag schwere Gewitter prognostiziert werden. © Deutscher Wetterdienst

Erst am Freitag herrschte Unwetter-Alarm im Kreis Soest. Nachdem es bereits danach ausgesehen hatte, als würde das Kreisgebiet verschont, bildete sich in Lippstadt ein Tornado und sorgte für heftige Schäden. Der Kreisbrandmeister erklärte im Interview, was die Lage so unberechenbar machte. Dass es im Kreis Soest keine Schwerverletzten gab, führte er darauf zurück, dass viele die Warnungen im Vorfeld wohl glücklicherweise ernst genommen haben.

Von den Feuerwehren gab es wichtige Verhaltens-Tipps, die bei Unwettern Leben retten können.

Auch interessant

Kommentare