1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Corona im Kreis Soest: Inzidenz fast 600 Punkte niedriger als vor einer Woche - die Lage am Montag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcel Voß, Detlev Stute, Kathrin Bastert, Matthias Staege, Maximilian Grun

Kommentare

Der Kreis Soest befindet sich mitten in der fünften Corona-Welle. Alle Informationen und Zahlen zu Inzidenz und Impfungen hier im Newsticker.

+++ Dieser Newsticker ist beendet. Alle neuen Nachrichten zur Corona-Lage im Kreis Soest finden Sie hier. +++

Update vom Montag, 4. April, 15.22 Uhr: Der positive Trend geht weiter. Erstmals seit Wochen meldet der Kreis Soest an einem Montag weniger als 1.000 Neuinfektionen. Das Update aus dem Gesundheitsamt lesen Sie hier.

Update vom Montag, 4. April, 8.26 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt weiter und liegt jetzt fast 600 Punkte unter dem Wert der Vorwoche. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen liegt die Inzidenz im Kreis Soest aktuell bei 1.247,8 (Vortag: 1.267,4, Vorwoche: 1.824,2).

Das RKI zählt im Kreis Soest von Sonntag auf Montag 121 Neuinfektionen, deutlich weniger als vor einer Woche.. Am vergangenen Montag wurden im gleichen Zeitraum 469 Neuinfektionen registriert.

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Montagmorgen bei 1.192,6 (Vortag: 1.214,7, Vorwoche: 1.393,7). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat aktuell der Landkreis Borken (2.539,9). Unter den Nachbarkreisen des Kreises Soest hat der Hochsauerlandkreis momentan den höchsten Wert (1.726,1).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz zum Wochenstart auf 1.424,6 (Vortag: 1.457,9, Vorwoche: 1.700,6). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 41.129 Neuinfektionen (Vorwoche: 67.501) und 23 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 20).

Update vom Sonntag, 3. April, 8.41 Uhr: Es geht weiter abwärts - wenn auch sehr langsam: Laut RKI liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest am Sonntag bei 1.267,4 (Vortag 1.272,7). Vor einer Woche lag der Wert noch bei 1.728,5. Es gibt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) insgesamt 608 Neuinfektionen und keinen weiteren Todesfall im Kreis.

In Nordrhein-Westfalen sank der Inzidenzwert am Sonntag ebenfalls ab und liegt jetzt bei 1.214,7 (Vortag 1.247,9).

Corona im Kreis Soest: Inzidenz rutscht unter 1.300 - die Lage am Samstag

Update vom Samstag, 2. April, 7.20 Uhr: Der offizielle Inzidenzwert für den Kreis Soest sinkt am Samstagmorgen noch einmal auf 1.272,7 (Vortag 1.350,9) und liegt damit laut RKI sehr deutlich unter dem Wert vom Samstag der Vorwoche (1.816,5).

Das RKI zählt im Kreis Soest von Freitag auf Samstag 635 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie wurden jetzt im Kreis Soest 67.509 Infektionen mit dem Coronavirus registriert, das entspricht 22,4 Prozent der Bevölkerung. Unter den 53 NRW-Kommunen liegt der Kreis Soest nur noch auf Platz 25.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls deutlich und liegt am Samstagmorgen bei 1.247,9 (Vortag: 1.288,3, Vorwoche: 1.401,6). Bundesweit steigt die Inzidenz auf 1.758,4 (Vortag: 1.756,4, Vorwoche: 1.758,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 196.456 Neuinfektionen (Vorwoche: 252.026) und 292 Todesfälle (Vorwoche: 278) mit dem Coronavirus.

Update vom Freitag, 1. April, um 8.27 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest geht deutlich zurück und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Freitagmorgen bei 1.350,9 und damit unter dem Wert des Vortages (1.509,9).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz ebenfalls auf jetzt 1.288,3 (Vortag: 1.314,7). Bundesweit der gleiche Trend: Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.586,4 (Vortag: 1.625,1). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 252.530 Neuinfektionen (Vortrag: 2274.901) und 304 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vortag: 279).

Update vom Donnerstag, 31. März, 15.09 Uhr: Es gibt drei neue Todesfälle im Kreis Soest im Zusammenhang mit Corona. Ein 67-jähriger Mann aus Lippstadt, eine 82-jährige Frau aus Möhnesee und ein 86-jähriger Mann aus Anröchte sind verstorben.

Update vom Donnerstag, 31. März, 8.22 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest geht weiter zurück und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Donnerstagmorgen bei 1.509,9 und damit unter dem Wert des Vortages (1.546,4).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz ebenfalls auf jetzt 1.314,7 (Vortag: 1.358,5). Bundesweit der gleiche Trend: Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.625,1 (Vortag: 1.66,3). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 274.901 Neuinfektionen (Vortrag: 268.477) und 279 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vortag: 348).

Update vom Mittwoch, 30. März, 8.42 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest gibt weiter nach und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts am Mittwochmorgen bei 1.546,4 und damit deutlich unter den Werten des Vortages (1.682,4) und der Vorwoche: (1.820,2).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz ebenfalls - wenn auch nur leicht - auf jetzt 1.358,5 (Vortag: 1.368,3, Vorwoche: 1.399,2). Bundesweit der gleiche Trend: Die 7-Tage-Inzidenz sinkt auf 1.663 (Vortag: 1.703,3, Vorwoche: 1.734,2). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 268.477 Neuinfektionen (Vorwoche: 283.732) und 348 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 329).

Update vom Dienstag, 29. März, 16.20 Uhr: Es gibt wieder deutlich mehr Neuinfektionen als vor einer Woche und einen weiteren Todesfall. Das Update aus dem Gesundheitsamt.

Update vom Dienstag, 29. März, 8.30 Uhr: Das Auf und Ab der Inzidenz geht weiter: Nachdem die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest von Sonntag auf Montag um fast 100 Punkte gestiegen war, geht es am Dienstag wieder sprunghaft abwärts. Die Inzidenz im Kreis Soest liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Dienstagmorgen bei 1.682,6 (Vortag: 1.824,2, Vorwoche: 1.812,5).

Auch in Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz deutlich und liegt am Dienstagmorgen bei 1.368,3 (Vortag: 1.393,7, Vorwoche: 1.416,2). Bundesweit steigt die Inzidenz minimal auf 1.703,3 (Vortag: 1.700,6, Vorwoche: 1.733,4). Das RKI zählt in Deutschland binnen 24 Stunden 237.352 Neuinfektionen (Vorwoche: 222.080) und 307 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 264).

Update vom Montag, 28. März, 8.24 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest macht zum Wochenstart einen großen Sprung um fast 100 Punkte nach oben und liegt am Montagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1.824,2 (Vortag: 1.728,5, Vorwoche: 1.878,3). Das RKI zählt von Sonntag auf Montag im Kreis Soest 469 Neuinfektionen, fast exakt so viele wie vor einer Woche (464).

Die aktuelle Inzidenz des Kreises Soest ist unter den 53 NRW-Kommunen die elfthöchste. Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 64.435 Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen. Das entspricht 21,4 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.393,7 (Vortag: 1.405,2, Vorwoche: 1.404,1). Zwischen der höchsten und der niedrigsten Inzidenz im Bundesland liegen aktuell mehr als 2.000 Punkte. Den höchsten Inzidenz-Wert hat am Montagmorgen der Kreis Minden-Lübbecke (2.629), den niedrigsten der Kreis Mettmann (614,1).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.700,6 (Vortag: 1.723,8, Vorwoche: 1.714,2). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 67.501 Neuinfektionen (Vorwoche: 92.314) und 20 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 13).

Update vom Sonntag, 27. März, 8.53 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest gibt von Samstag auf Sonntag deutlich nach und liegt am Sonntagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1.728,5 (Vortag: 1.816, Vorwoche: 1.821,5). Das RKI zählt im Kreis Soest von Samstag auf Sonntag 435 Neuinfektionen (Vorwoche 662) und einen weiteren Todesfall mit dem Coronavirus.

In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz minimal auf 1.405,2 (Vortag: 1.401,6, Vorwoche: 1.415,3). Der Kreis Soest hat unter den 53 NRW-Kommunen einen der höheren Werte und liegt dort momentan auf Platz 13. Unter den Nachbarkommunen des Kreises haben aktuell nur der Kreis Warendorf (2.132,9) und der Kreis Gütersloh (1.752,7) höhere Inzidenzen.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz nach den RKI-Daten erstmals seit einer Woche auf jetzt 1.723,8 (Vortag: 1.756,4, Vorwoche: 1.708,4). das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 111.224 Neuinfektionen (Vorwoche: 131.792) und 49 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: ebenfalls 49).

Update vom Samstag, 26. März, 7.18 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest macht am Samstag einen großen Sprung nach oben und liegt jetzt sogar wieder über dem Wert der Vorwoche. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigt die Inzidenz im Kreis auf 1.816,5, mehr als 100 Punkte über dem Wert vom Freitag (1.705,2) und höher als am Samstag vergangener Woche (1.753,1).

Das RKI zählt im Kreis Soest von Freitag auf Samstag 1.227 Neuinfektionen. Seit Beginn der Pandemie wurden jetzt im Kreis Soest 63.531 Infektionen mit dem Coronavirus registriert, das entspricht 21,1 Prozent der Bevölkerung. Unter den 53 NRW-Kommunen hat der Kreis Soest aktuell die zehnthöchste Inzidenz.

In Nordrhein-Westfalen steigt die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls deutlich und liegt am Samstagmorgen bei 1.401,6 (Vortag: 1.359,5, Vorwoche: 1.463,9). Bundesweit steigt die Inzidenz auf 1.758,4 (Vortag: 1.756,4, Vorwoche: 1.735). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 252.026 Neuinfektionen (Vorwoche: 260.239) und 278 Todesfälle (Vorwoche: 221) mit dem Coronavirus.

Update vom Freitag, 25. März, 15.34 Uhr: Es gibt einen weiteren Corona-Todesfall im Kreis Soest. Aber der Anstieg der Infektionszahlen, wie er in den vergangenen Wochen zu beobachten war, scheint allmählich gebremst. Das Update aus dem Gesundheitsamt.

Update vom Freitag, 25. März, 8.18 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Freitagmorgen auf 1.705,2 (Vortag: 1.674), liegt aber rund 100 Punkte unter dem Wert der Vorwoche (1.809,9). Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 62.307 Infektionen mit dem Coronavirus nachgewiesen, das entspricht 20,7 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz am Freitag deutlich auf 1.359,5 (Vortag: 1.404, Vorwoche: 1.461,5). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat aktuell der Kreis Minden-Lübbecke (2,620,3), die niedrigste der Kreis Mettmann (792,7).

Bundesweit steigt die Inzidenz minimal auf 1.756,4 (Vortag: 1.752). Das RKI registriert in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 296.498 Neuinfektionen, das entspricht dem Niveau der Vorwoche. Am vergangenen Freitag wurden 297.845 neue Fälle gezählt. Außerdem wurden von Donnerstag auf Freitag 288 Todesfälle mit dem Coronavirus gemeldet (Vorwoche: 226).

Update vom Donnerstag, 24. März, 15.53 Uhr: Wieder zwei Todesfälle und wieder deutlich mehr als 1.000 Neuinfektionen. Die aktuellen Zahlen aus dem Gesundheitsamt.

Update vom Donnerstag, 24. März, 8.39 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) hat am Donnerstagmorgen weit weniger Neuinfektionen in der Statistik, als der Kreis Soest am Mittwoch gemeldet hatte. Der Kreis hatte von 1.377 neuen Fällen berichtet, nur 844 finden sich in den RKI-Daten. Die Folge dieses mutmaßlichen Übertragungsfehlers: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt stark auf jetzt 1.674,3 (Vortag: 1.820,2, Vorwoche: 1.719,2).

In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz leicht auf 1.404 (Vortag: 1.399,2, Vorwoche: 1.435,6). Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.752 (Vortag: 1.734,2, Vorwoche: 1.651,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 318.387 Neuinfektionen, was einen neuen Höchstwert darstellt (Vorwoche: 294.931), und 300 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 278).

Update vom Mittwoch, 23. März, 15.59 Uhr: Nachdem es am Dienstag erstmals wieder deutlich weniger neue Corona-Fälle im Kreis Soest gegeben hatte, ziehen die Infektionszahlen jetzt wieder stark an. Und: Es gibt sieben weitere Tote. Hier geht es zum Update.

Update vom Mittwoch, 23. März, 8.12 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Mittwochmorgen leicht auf 1.820,2 (Vortag: 1.812,5, Vorwoche: 1.659,4). Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 60.271 positive Corona-Tests registriert, das entspricht 20 Prozent der Bevölkerung. Theoretisch wäre damit bereits jeder fünfte Einwohner einmal infiziert gewesen, die Rechnung geht aber nicht ganz auf, da mittlerweile auch Fälle von Menschen bekannt sind, die sich zwei- oder mehrmals mit dem Coronavirus infiziert haben.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.399,2 (Vortag: 1.416,2, Vorwoche: 1.403,7). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat aktuell der Kreis Coesfeld mit einem Wert von 2.477,4, die niedrigste der Kreis Steinfurt (805,2). Der Kreis Soest liegt unter den 53 NRW-Kommunen auf dem elften Platz.

Bundesweit steigt die Inzidenz minimal auf 1.734,2 (Vortag: 1.733,4, Vorwoche: 1.607,1). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 283.732 Neuinfektionen (Vorwoche: 262.593) und 329 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 269).

Update vom Dienstag, 22. März, 15.51 Uhr: Zwei Todesfälle, aber deutlich weniger neue Infektionen als in der Vorwoche: Im aktuellen Corona-Update für den Kreis Soest gibt es gute und schlechte Nachrichten.

Update vom Dienstag, 22. März, 8.41 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen auf 1.812,5 (Vortag: 1.878,3, Vorwoche: 1.614,5). Nach den RKI-Angaben wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 59.306 positive Corona-Tests registriert, das entspricht 19,7 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz leicht auf jetzt 1.416,2 (Vortag: 1.404,1, Vorwoche: 1.382,3). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat aktuell der Kreis Coesfeld (2.451,6), die niedrigste die Stadt Essen (775,2). Der Kreis Soest nimmt momentan unter den 53 NRW-Kommunen den elften Platz ein.

Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.733,4 (Vortag: 1.714,2, Vorwoche: 1.585,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 222.080 Neuinfektionen, deutlich mehr als am Dienstag vergangener Woche (198.888) und 264 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 283).

Update vom Montag, 21. März, 15.32 Uhr: Wieder viele neue Fälle, immer mehr Menschen in den Krankenhäusern: Die Corona-Lage im Kreis Soest bleibt angespannt. Die Inzidenz erreicht am Montag einen der höchsten Werte aller Zeiten.

Update vom Montag, 21. März, 8.48 Uhr: Impfen gilt Fachleuten nach wie vor als das beste Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Verhindern von schweren Krankheitsverläufen. Noch immer aber zögern viele Bürger, sich impfen zu lassen oder stehen dem Piks ablehnend gegenüber. Dr. Rolf Cramer, einer der Leiter des Impfzentrums, und Mirko Hein, Leiter der koordinierenden Impfeinheit des Kreises Soest, stellen sich am Montag, 21. März, von 10 bis 13 Uhr unter Telefon 02921/688-233 allen Fragen der Anzeiger-Leser rund ums Thema Impfen. Die beiden Experten können unter anderem die Unterschiede zwischen den vorhandenen Impfstoffen erläutern oder beantworten, ob eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt der Pandemie überhaupt noch Sinn macht.

Update vom Montag, 21. März, 8.30 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt zum Beginn der neuen Woche weiter kräftig an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Montagmorgen liegt der Wert bei 1.878,3 (Vortag: 1.821,5, Vorwoche: 1.517,9). Das RKI zählt im Kreis Soest von Sonntag auf Montag 464 Neuinfektionen (Vorwoche: 340). Die aktuelle Inzidenz ist unter den 53 NRW-Kommunen die siebthöchste.

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Montagmorgen bei 1.404,1 (Vortag: 1.415,3, Vorwoche: 1.349,8). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat der Kreis Düren (2.458,3), die niedrigste die Stadt Bochum (868,1).

Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz minimal auf 1.714,2 (Vortag: 1.708,7, Vorwoche: 1.543). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 92.314 Neuinfektionen, fast genau so viele wie in der Vorwoche (92.378) und 13 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 19).

Update vom Sonntag, 20. März, 8.47 Uhr: Die Zahl der Neuinfektionen im Kreis Soest liegt deutlich höher als noch vor einer Woche. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Sonntagmorgen wurden von Samstag auf Sonntag 662 neue Corona-Fälle im Kreis Soest gemeldet, am vergangenen Sonntag waren das „nur“ 372.

Entsprechend steigt auch die 7-Tage-Inzidenz. Die liegt nach den RKI-Daten jetzt bei 1.821,5 (Vortag: 1.753,1. Vorwoche: 1.495,9). Insgesamt wurden seit Pandemie-Beginn im Kreis Soest 58.377 Infektionen mit dem Coronavirus registriert, das entspricht 19,4 Prozent der Gesamtbevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen und im Bund sinken die Inzidenz-Werte erstmals wieder. In NRW liegt die 7-Tage-Inzidenz am Sonntagmorgen bei 1.415,3 (Vortag: 1.463,9, Vorwoche: 1.394,3). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat weiterhin der Landkreis Düren (2.458,3), die niedrigste jetzt die Stadt Bochum (859,4). Der Kreis Soest hat von den 53 NRW-Kommunen die elfthöchste Inzidenz.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz nach RKI-Angaben auf 1.708,4 (Vortag: 1.735, Vorwoche: 1.526,8). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 131.792 Neuinfektionen (Vorwoche: 146.607) und 49 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 50).

Update vom Samstag, 19. März, 9.24 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest geht am Samstag deutlich zurück und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) aktuell bei 1,753,1 (Vortag: 1.809,9, Vorwoche: 1.571). Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 57.715 positive Corona-Tests registriert. Das entspricht 19,2 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz jetzt bei 1.463,9 (Vortag: 1.461,5, Vorwoche: 1.369,2). Den höchsten Wert in NRW hat aktuell weiterhin der Landkreis Düren (2.458,7), den niedrigsten die Stadt Duisburg (880,6). Der Kreis Soest liegt landesweit im oberen Mittelfeld.

Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz nach den RKI-Daten von Samstagmorgen auf 1.735 (Vortag: 1.706, Vorwoche: 1.496). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 260.239 Neuinfektionen, noch einmal deutlich mehr als am Samstag der Vorwoche (237.086). Außerdem werden von Freitag auf Samstag 221 Todesfälle mit dem Coronavirus verzeichnet (Vorwoche: 249).

Update vom Freitag, 18. März, 15.31 Uhr: Im Kreis Soest sind sieben neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen - inzwischen sind es insgesamt 301 seit Beginn der Pandemie. Die Zahl der aktuell Infizierten bleibt hoch. Hier geht es zum Update.

Update vom Freitag, 18. März, 7.35 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt ungebremst weiter. Allein von Donnerstag auf Freitag legte der Wert um mehr als 90 Punkte zu. Die Inzidenz liegt am Freitagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) im Kreis Soest bei 1.809,9 (Vortag: 1.719,2, Vorwoche: 1.543,8) Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest bislang 56.864 positive Corona-Tests registriert, das entspricht jetzt 18,9 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen klettert die Inzidenz ebenfalls und liegt am Freitagmorgen bei 1.461,5, (Vortag: 1.435,6, Vorwoche: 1.355,5) Die höchste 7-Tage-Inzidenz im Bundesland hat aktuell der Landkreis Düren (2.368,2). Der Kreis Soest liegt landesweit auf dem elften Platz.

Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.706,3 (Vortag: 1.651,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 297.845 Neuinfektionen (Vorwoche: 252.836) und 226 Todesfälle mit dem Coronavirus.

Update vom Donnerstag, 17. März, 15.38 Uhr: Die Infektionszahlen steigen und steigen, die Inzidenz klettert immer weiter. Die Corona-Lage im Kreis Soest verschärft sich täglich - und das nur wenige Tage vor dem „Freedom Day“. Hier das Update vom Donnerstag.

Update vom Donnerstag, 17. März, 8.05 Uhr: Im Kreis Soest steigt die Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) auf 1.719,2 (Vortag: 1.659,4). Innerhalb von 24 Stunden wurden dem RKI 1.117 Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle (siehe Update vom Kreisgesundheitsamt am Mittwoch, 15.40 Uhr) gemeldet. In NRW liegt die Inzidenz bei 1.435,6 (Vortag: 1.403,7).

Update vom Mittwoch, 16. März, 15.40 Uhr: Im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind vier weitere Todesfälle im Kreis Soest zu beklagen. Eine 90-Jährige, eine 84-Jährige und eine 74-Jährige aus Lippstadt sowie ein 84-Jähriger aus Bad Sassendorf sind gestorben. Hier geht es zum Update.

Update vom Mittwoch, 16. März, 8.28 Uhr: Nicht nur, aber auch aufgrund von Corona- und Quarantäne-Fällen fällt in diesen Tagen an einer Schule im Kreis Soest zum Teil der Unterricht aus. Das teilte die Schule in einem Brief den Eltern mit.

Update vom Mittwoch, 16. März, 8.15 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest liegt am Mittwoch bei 1.659,4 (Vortag: 1.614,5). Das teilt das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Innerhalb von 24 Stunden wurden 971 neue Corona-Fälle und ein Todesfall ans RKI übermittelt. Das Kreisgesundheitsamt teilte den Todesfall im Zusammenhang mit Corona bereits am Dienstagnachmittag mit (siehe Update vom 15. März, 15.27 Uhr). In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz ebenfalls auf jetzt 1.403,7 (Vortag: 1.382,3).

Update vom Dienstag, 15. März, 15.27 Uhr: Hier geht es zum neuen Corona-Update aus dem Gesundheitsamt.

Update vom Dienstag, 15. März, 8.41 Uhr: Aufgrund der „sehr geringen Nachfrage“ hat der Kreis Soest bereits die Priorisierung für den neu zugelassenen Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax aufgehoben. „Das können wir im kleinen bestätigen“, sagt Marco Müller, Inhaber der Bären-Apotheke in Werl. „Nur sehr, sehr wenig“ sei nachgefragt worden, trotz umfangreicher Bekanntmachung.

Update vom Dienstag, 15. März, 8.30 Uhr: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest am Dienstag bei 1.614,5 (Vortag: 1.517,9). Innerhalb von 24 Stunden wurden dem RKI 623 neue Corona-Infektionen und zwei Todesfälle übermittelt. Letztere teilte der Kreis Soest bereits am Montagnachmittag mit (siehe Update vom 14. März, 16.03 Uhr). In NRW steigt die Inzidenz leicht auf jetzt 1.382,3 (Vortag: 1.349,8).

Update vom Montag, 14. März, 16.03 Uhr: Es gibt zwei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Soest. Außerdem sind dem Gesundheitsamt über das Wochenende wieder viele Infektionen gemeldet worden, die Inzidenz steigt weiter. Hier geht es zum Update.

Update vom Montag, 14. März, 14.36 Uhr: Aufgrund mehrerer Corona-Infektionen bei ehrenamtlichen Mitarbeitern und Besuchern wurde die Awo-Begegnungsstätte Bergenthalpark in Soest kurzfristig bis einschließlich Freitag geschlossen. Sämtliche Veranstaltungen fallen in dieser Woche aus. Die Awo hofft, das Haus bereits in der kommenden Woche wieder öffnen zu können.

Update vom Montag, 14. März, 11.52 Uhr: Wegen weiter stark steigender Corona-Infektionszahlen steht seit Montagmorgen die gesamte JVA Werl mit ihren rund 1000 Insassen unter Quarantäne.

Update vom Montag, 14. März, 8.43 Uhr: Im Kreis Soest steigt die Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Montag auf 1.517,9 (Vortag: 1.495,9). Innerhalb von 24 Stunden wurden dem RKI 340 neue Fälle gemeldet. In NRW sinkt die Inzidenz auf jetzt 1.349,8 (Vortag: 1.394,3).

Update vom Sonntag, 13. März, 8.45 Uhr: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest am Sonntag bei 1.495,9 (Vortag: 1.571,0). Es wurden 372 neue Fälle gemeldet. Dass die Inzidenz sinkt, kann aber auch damit zusammenhängen, dass am Wochenende weniger Fälle ans RKI übermittelt werden. In NRW liegt die Inzidenz laut RKI bei 1.394,3 (Vortag: 1.369,2).

Update vom Samstag, 12. März, 10.05 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt nach Angaben des Robert Koch-Instituts weiter und liegt am Samstag bei 1.571,0 (Vortag: 1.543,8). In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz bei 1.369,2 (Vortag: 1.355,5).

Update vom Freitag, 11. März, 8.15 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest überschreitet am Freitag die 1.500er-Grenze und liegt jetzt laut Robert Koch-Institut (RKI) bei 1.543,8 (Vortag: 1.486,0). Dem RKI wurden innerhalb von 24 Stunden 1.003 neue Corona-Infektionen und zwei Todesfälle gemeldet. Letztere teilte der Kreis Soest bereits am Donnerstag mit (siehe Update vom 10. März, 15.28 Uhr). Die Inzidenz in NRW liegt nach Angaben des RKI am Freitag bei 1.355,5 (Vortag: 1.346,4).

Update vom Donnerstag, 10. März, 15.28 Uhr: Vor genau zwei Jahren, am 10. März 2020, gab es den ersten bestätigten Corona-Fall im Kreis Soest. Bis heute gibt es keine dauerhafte Entwarnung beim Infektionsgeschehen. Auch am Donnerstag sind wieder neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus zu beklagen.

Update vom Donnerstag, 10. März, 8.10 Uhr: Im Kreis Soest klettert die Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstag nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) auf 1.486,0 (Vortag: 1.390,3). Zudem meldet das RKI zwei weitere Todesfälle. Dies hatte der Kreis Soest bereits am Mittwochnachmittag mitgeteilt (hier geht‘s zum Update). Die Inzidenz in NRW steigt rasant auf jetzt 1.346,4 (Vortag: 1.232,1).

Update vom Mittwoch, 9. März, 8.17 Uhr: Nach einer kurzzeitigen Stagnation steigt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest laut Robert Koch-Institut auf jetzt 1.390,3 (Vortag: 1.353,7). Innerhalb von 24 Stunden wurden dem RKI 837 neue Infektionen und ein Todesfall übermittelt. Diesen hat der Kreis Soest bereits am Dienstag vermeldet (siehe Update vom 8. März, 15.03 Uhr). In NRW klettert die Inzidenz auf 1277,4 (Vortag: 1.232,1).

Update vom Dienstag, 8. März, 16.29 Uhr: Die Sonne strahlt mit den Soester Gastronomen um die Wette. Seit Freitag sind die Corona-Regeln für die Branche gelockert, Clubs und Diskotheken dürfen unter 2G-Plus-Bedingungen wieder öffnen, in Cafés, Kneipen und Restaurants gilt ab jetzt die 3G-Regelung. Die Reaktionen finden Sie hier.

Update vom Dienstag, 8. März, 15.03 Uhr: Die Corona-Lage im Kreis Soest bleibt angespannt. Die Zahl der Menschen, die mit Covid-19 im Krankenhaus behandelt werden, ist weiterhin hoch und steigt sogar. Hier geht´s zum Update.

Update vom Dienstag, 8. März, 14.36 Uhr: Die Coronazahlen hinter Gittern explodieren: Mittlerweile sind 50 Insassen der Werler Justizvollzugsanstalt mit dem Virus infiziert, 150 sitzen in Quarantäne. Das ist eine Verdopplung im Vergleich zum Vortag.

Update vom Dienstag, 8. März, 8.13 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts am Dienstag bei 1.353,7. Das ist minimal weniger als am Vortag (1.354,1). Die Inzidenz in NRW steigt weiter auf jetzt 1.232,1 (Vortag: 1.132,7).

Update vom Montag, 7. März, 15.46 Uhr: Erst vor einer Woche gab es den 271. Corona-Todesfall im Kreis Soest, seitdem hat das Gesundheitsamt schon zehn weitere gemeldet. Außerdem sind jetzt wieder mehr Menschen mit dem Virus infiziert, die Inzidenz steigt. Das ganze Update finden Sie hier.

Update vom Montag, 7. März, 13.58 Uhr: Das Impfzentrum an der Bärenapotheke am Marktplatz bietet am Dienstag, 8. März, die Möglichkeit zur Impfung mit dem Novavax-Impfstoff. In der Zeit vom 15 bis 18 Uhr hält die Apotheke den Proteinimpfstoff vor. „Mit und ohne Termin“, so Inhaber Marco Müller, bestehe das Angebot. Unter www.impfzentrum-werl.de kann ein Termin vereinbart werden.

Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax gilt als Alternative zu den bereits empfohlenen COVID-19-Impfstoffen. Zwei Impfdosen im Abstand von drei Wochen sind laut Ständige Impfkommission zur Grundimmunisierung für Personen ab 18 Jahren vorgesehen.

Update vom Montag, 7. März, 8.15 Uhr: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) klettert die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest weiter. Am Montag liegt sie bei 1.354,1 (Vortag: 1.279,7, Vorwoche: 1.249,4). In NRW liegt die Inzidenz laut RKI bei 1.132,7 (Vortag: 1.086,9).

Update vom Sonntag, 6. März, 9.04 Uhr: Erneut ist die Inzidenz im Kreis Soest nach offiziellen Angaben des RKI gestiegen. Der Wert liegt jetzt bei 1.279,7 (Vortag 1.247,1 / Vorwoche: 1.322,9). Auch die Landesinzidenz von NRW ist mit 1.086,9 höher als noch am Samstag (1.067,3).

Update vom Samstag, 5. März, 3.47 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz des Kreises Soest steigt nach Angaben des Robert Koch-Insituts (RKI) von Freitag auf Samstag nur leicht. Der Wert liegt jetzt bei 1.247,1 (Vortag 1.216,9, Vorwoche 1.324,8). Die Inzidenz des Landes NRW klettert auf 1.067,3 (zuletzt 1.004,7).

Laut Divi-Intensivregister werden aktuell fünf Personen wegen einer Corona-Infektion im Kreis Soest intensivmedizinisch behandelt, zwei davon werden invasiv beatmet. Von den 76 Intensivbetten sind kreisweit 62 belegt.

Update vom Freitag, 4. März, 14.57 Uhr: Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen rücken täglich näher, ein Ende der fünften Welle ist angesichts der Infektionszahlen im Kreis Soest aber noch immer nicht in Sicht. Hier die neuen Zahlen aus dem Gesundheitsamt vom Freitag.

Update vom Freitag, 4. März, 12.59 Uhr: Nach Beratung in Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand in dieser Woche entfallen ab sofort die Corona-Zugangsbeschränkungen (2G oder 3G) zu den Kirchen der Pfarrei St. Maria Welver. Das teilte Pastor André Aßheuer am Freitag mit. Bei größeren Gottesdiensten, zum Beispiel zu Ostern, kann gegebenenfalls noch einmal darauf zurückgegriffen werden. Bestehen bleibt die durchgängige Maskenpflicht.

Update vom Freitag, 4. März, 8.37 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) weiter an. Am Freitag liegt sie bei 1.216,9 (Vortag: 1.116,2). Innerhalb eines Tages sind 978 neue Fälle hinzugekommen.

Im Bundesland NRW liegt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag bei 1004,7 (963,4). Das RKI meldet 42.001 neue Corona- und 62 Todesfälle.

In Deutschland beträgt die Inzidenz 1196,4. Innerhalb eines Tages sind 217.593 neue Covid-19-Fälle und 291 Todesfälle hinzugekommen.

Update vom Donnerstag, 3. März, 15.30 Uhr: Es gibt fünf weitere Todesfälle mit Corona im Kreis Soest: Eine 85-Jährige aus Ense, eine 89-Jährige aus Werl, eine 83-Jährige aus Soest, ein 95-Jähriger aus Bad Sassendorf und ein 57-Jähriger aus Warstein sind verstorben. Damit sind insgesamt 280 Personen im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.

Update vom Donnerstag, 3. März, 10.58 Uhr: Jetzt sind die Zahlen da. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Kreises Soest ist von Mittwoch auf Donnerstag wieder leicht gestiegen und liegt jetzt bei 1.116,2 (Vortag: 1.105,9). Der Landeswert von NRW beträgt 963,4 (zuletzt 981).

Update vom Donnerstag, 3. März, 9.15 Uhr: Die Datenübermittlung beim Robert Koch-Institut (RKI) verzögert sich anscheinend. Auf der Seite des RKI werden noch die Daten vom Vortag angezeigt. In der Regel erfolgt die Aktualisierung der dem RKI neu übermittelten Covid-19 Fälle ab 03:00 Uhr.

Update vom Mittwoch, 2. März, 15.41 Uhr: Der Kreis Soest meldet auch am Mittwoch zwei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Die Zahl der akut Infizierten geht aber weiter zurück. Das Update lesen Sie hier.

Update vom Mittwoch, 2. März, 9.15 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt weiter in großen Schritten, aber nicht so rasant wie in anderen Kommunen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz im Kreis Soest am Mittwochmorgen bei 1.105,9 (Vortag: 1.200,6, Vorwoche: 1.331,8). Das ist aktuell jedoch der siebthöchste Wert in NRW. Unter den sieben Nachbarkommunen des Kreises Soest hat momentan nur die Stadt Hamm mit 1.118,6 eine höhere Inzidenz.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz am Mittwochmorgen erstmals wieder unter die 1.000er-Marke und liegt jetzt bei 981 (Vortag: 1.026,6, Vorwoche: 1.152,1).

Bundesweit sinkt die Inzidenz ebenfalls deutlich auf 1.171,9 (Vortag: 1.213, Vorwoche: 1.278,9). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 186.406 Neuinfektionen (Vorwoche: 209.052) und 301 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 299, vor zwei Wochen: 247).

Update vom Dienstag, 1. März, 15.43 Uhr: Es gibt zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Kreis Soest. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt derweil aber weiter. Hier geht es zum Update.

Update vom Dienstag, 1. März, 8.22 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt weiter rapide und liegt jetzt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1.200,6 (Vortag: 1.249,4, Vorwoche: 1.419). Das ist der niedrigste Wert seit dem 16. Februar. Laut RKI wurden seit Beginn der Pandemie 44.295 Corona-Infektionen im Kreis Soest bestätigt, das entspricht 14,7 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz am Dienstagmorgen auf 1.026,8 (Vortag: 1.076,5, Vorwoche: 1.189,2). Von den 53 NRW-Kommunen haben mittlerweile 25 eine Inzidenz kleiner als 1.000. Die aktuell höchste Inzidenz im Bundesland hat der Kreis Minden-Lübbecke (1.908), die niedrigste die Stadt Oberhausen (586,9).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls deutlich und liegt am Dienstagmorgen bei 1.213 (Vortag: 1.238,2, Vorwoche: 1.306,8). das RKI registriert in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 122.111 Neuinfektionen (Vorwoche: 125.902) und 235 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 306, vor zwei Wochen: 243).

Update vom Montag, 28. Februar, 15.27 Uhr: Im Zusammenhang mit Corona ist ein weiterer Todesfall zu beklagen. Ein 70-jähriger Mann aus Bad Sassendorf ist verstorben. Damit sind insgesamt 271 Personen seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.

Update vom Montag, 28. Februar, 15.20 Uhr: Der Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax ist seit dem 28. Februar in der Soester Impfstelle am Schloitweg verfügbar. Aufgrund der sehr geringen Nachfrage bei den zuerst berechtigten Gruppen wird die Priorisierung im Kreis Soest aufgehoben.

Update vom Montag, 28. Februar, 7.32 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest macht zum Wochenstart einen großen Schritt nach unten und liegt am Montagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1.249,4 (Vortag: 1.322,9, Vorwoche: 1.377). Das RKI zählt im Kreis Soest von Sonntag auf Montag 121 Neuinfektionen.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.076,5 (Vortag: 1.087,3, Vorwoche: 1.249,9). Die höchste Inzidenz im Land hat auch am Montag der Kreis Mettmann (1.775,5), die niedrigste die Stadt Oberhausen (607).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz minimal auf 1.238,2 (Vortag: 1.240,3, Vorwoche: 1.346,8). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 62.349 Neuinfektionen (Vorwoche: 73.867) und 24 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 22).

Update vom Sonntag, 27. Februar, 19.11 Uhr: Ab Montag, 28. Februar, ist der Proteinimpfstoff von Novavax im Kreis Soest verfügbar. Wer ihn bekommt und was man jetzt wissen muss, lesen Sie hier.

Update vom Sonntag, 27. Februar, 8.46 Uhr: Von Entspannung ist in Sachen Corona zumindest im Kreis Soest weiterhin nichts zu sehen. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt am Sonntag zwar, aber nur minimal. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz im Kreis Soest am Sonntagmorgen bei 1.322,9 (Vortag: 1.324,8, Vorwoche: 1.355,1).

Das RKI zählt im Kreis Soest von Samstag auf Sonntag 612 Neuinfektionen (Vorwoche: 392) und einen Todesfall. Der Kreis Soest hat jetzt die elfthöchste Inzidenz in NRW. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 44.027 Corona-Infektionen bestätigt, das entspricht 14,6 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.087,3 (Vortag: 1.106,8, Vorwoche: 1.261,2). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat der Kreis Mettmann (1.773,2), die niedrigste aktuell die Stadt Oberhausen (591,2). Am Sonntagmorgen haben 22 der 53 NRW-Kommunen eine Inzidenz kleiner als 1.000.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.240.3 (Vortag: 1.253,3, Vorwoche: 1.346,3). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 107.913 Neuinfektionen (Vorwoche: 118.032) und 57 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 73).

Update vom Samstag, 26. Februar, 18.46 Uhr: Laut Divi-Intensivregister werden aktuell vier Personen wegen einer Corona-Infektion im Kreis Soest intensivmedizinisch behandelt, zwei davon werden invasiv beatmet. Von den 74 Intensivbetten im Kreis Soest sind 65 belegt.

Nach den Daten des Landeszentrums Gesundheit NRW (LZG) beträgt die Hospitalisierungsinzidenz in Nordrhein-Westfalen am Samstag 6,85. Dieser Wert bezeichnet die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten 7 Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist.

Update vom Samstag, 26. Februar, 8.35 Uhr: In Bund und Land sinkt die Inzidenz nur leicht, im Kreis Soest steigt die abermals. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die 7-Tage-Inzidenz am Samstagmorgen im Kreis Soest bei 1.324,8 (Vortag: 1.311,2, Vorwoche: 1.492,9). Unter den 53 NRW-Kommunen liegt der Kreis Soest damit auf Platz 13. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 43.415 Corona-Infektionen nachgewiesen, das entspricht 14,4 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.106,8 (Vortag: 1.118, Vorwoche: 1.290) Die höchste Inzidenz im Bundesland hat jetzt der Kreis Mettmann (1.782,7), die niedrigste die Stadt Oberhausen (624,6).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz am Samstagmorgen auf 1.253,3 (Vortag: 1.259,5). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 175.833 Neuinfektionen (Vorwoche: 189.105) und 250 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 210).

Update vom Freitag, 25. Februar, 15.46 Uhr: Deutlich weniger Infektionen, dafür aber wieder zwei Todesfälle. Das Corona-Update für den Kreis Soest am Freitag beinhaltet gute und schlechte Nachrichten. Mehr dazu hier.

Update vom Freitag, 25. Februar, 8.40 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt wieder leicht an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt der Wert am Freitagmorgen bei 1.311,2 (Vortag: 1.307.9, Vorwoche: 1.409,6). Unter den 53 NRW-Kommunen liegt der Kreis Soest damit auf Platz 13. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 42.709 Corona-Infektionen nachgewiesen, das entspricht 14,2 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.118 (Vortag: 1.130,3, Vorwoche: 1.359,9) Die höchste Inzidenz im Bundesland hat weiterhin der Kreis Euskirchen (1.987,6), die niedrigste die Stadt Duisburg (655,8).

Bundeweit sinkt die Inzidenz ebenfalls am Freitag geringfügig auf 1.259,5 (Vortag: 1.265, Vorwoche: 1.371,7. Das RKI registriert in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 210.743 Neuinfektionen (Vorwoche: 220.048) und 226 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 264, vor zwei Wochen: 226).

Update vom Donnerstag, 24. Februar, 15.59 Uhr: 874 neue Corona-Fälle im Kreis Soest, zudem fünf weitere Tote im Zusammenhang mit dem Virus. Die aktuellen Zahlen aus dem Kreishaus erinnern am Donnerstag daran, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist. Hier geht es zum Update.

Update vom Donnerstag, 24. Februar, 8.45 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt weiter und liegt am Donnerstagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1.307,9 (Vortag: 1.331,8, Vorwoche: 1.237,5). Das ist landesweit einer der höheren Werte. Unter den 53 NRW-Kommunen nimmt der Kreis Soest aktuell den 15. Platz ein.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.130,3 (Vortag: 1.152,1, Vorwoche: 1.395,5). Mittlerweile haben 19 der 53 Kommunen des Bundeslandes eine Inzidenz kleiner als 1.000.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.265 (Vortag: 1.278,9, Vorwoche: 1.385,1). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 216.322 Neuinfektionen (Vorwoche: 235.626) und 243 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 261, vor zwei Wochen: 238). *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

+++ Ältere News zum Coronavirus im Kreis Soest finden Sie hier +++

Auch interessant

Kommentare