1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Erstes Corona-Update im neuen Jahr: Nur noch drei Patienten auf der Intensivstation

Erstellt:

Von: Marcel Voß

Kommentare

Immer mehr Menschen in Deutschland werden positiv auf die Omikron-Variante des Coronavirus getestet.
Immer mehr Menschen im Kreis Soest werden positiv auf die Omikron-Variante des Coronavirus getestet. © Jens Kalaene/dpa

Mehr neue Corona-Infektionen und sogar deutlich mehr Omikron-Fälle als zuletzt meldet der Kreis Soest am Montag. Aber: Die Lage in den Krankenhäusern scheint sich zu entspannen. Derweil sticht die Inzidenz einer Gemeinde heraus.

Kreis Soest - Dem Gesundheitsamt sind über die Jahreswende 199 neue Corona-Fälle gemeldet worden, und zwar in Anröchte (3), Bad Sassendorf (2), Ense (33), Erwitte (4), Geseke (4), Lippetal (15), Lippstadt (56), Möhnesee (4), Rüthen (3), Soest (36), Warstein (4), Welver (9), Werl (21), Wickede (5).

Die Zahl der bislang bestätigten Infektionen im Kreisgebiet beträgt damit 16.874. Als genesen gelten 15.470 Menschen (letzter Wert: 15.191). 1.166 sind aktuell infiziert (letzter Wert: 1.246). 32 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon nur noch drei auf der Intensivstation - zuletzt waren es doppelt so viele. 238 Personen sind seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

Corona im Kreis Soest: Enser Inzidenz explodiert

Für Montag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) eine Sieben-Tage-Inzidenz von 165,4. Nach den Berechnungen des Kreises, denen unter anderem ein anderer Stichzeitpunkt zugrunde liegt, liegt dieser Wert derzeit bei 181,4 (zuletzt 180,1). Die Zahl der Omikron-Fälle unter Berücksichtigung sowohl der bestätigten Fälle als auch der Verdachtsfälle beträgt mittlerweile 88 (zuletzt 45).

Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):

Auch interessant

Kommentare