1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Coronavirus im Kreis Soest: Krankenhaus-Besuche erst später möglich - Kreis nennt Termin

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Noch sieht es so aus am Eingang der Krankenhäuser im Kreis Soest © Dahm

Das Gesundheitsamt des Kreises Soest und die Krankenhäuser im Kreis Soest haben sich auf eine kreisweit einheitliche Besuchsregelung verständigt. Patientenbesuche in den Krankenhäusern sind ab dem 2. Juni  wieder möglich.

Kreis Soest - Obwohl die aktualisierte Coronavirus-Schutzverordnung NRW Besuche auf der Basis eines einrichtungsbezogenen Hygiene- und Infektionsschutzkonzepts ab dem 20. Mai grundsätzlich gestattet, sollen im Kreis Soest Patientenbesuche in den Krankenhäusern erst wieder ab dem 2. Juni ermöglicht werden.

Die Zeit wollen die Hospitäler nutzen, um auf der Basis der Empfehlungen und der Richtlinien des Robert-Koch-Instituts ein standardisiertes Screening zu erarbeiten, mit dem Besucher vor Betreten des Krankenhauses auf Corana-Symptome überprüft werden können. In diesem Zusammenhang müssen außerdem ein Besuchsregister vorgesehen und die Besucher über die aktuellen Hygienevorgaben informiert werden, heißt es in einer Mitteilung des Kreises Soest. Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus im Kreis Soest finden Sie im Ticker.

Coronavirus im Kreis Soest: Krankenhausbesuch aufgeschoben

Amtsarzt Hansjörg Schulze erläutert in dieser Mitteilung den Hintergrund: "Kernziel der gemeinsam verabschiedeten Besuchsregelung ist es, entsprechend der lokalen Verhältnisse und Gegebenheiten im Kreis Soest alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den Eintrag von Coronaviren in die Krankenhäuser zu erschweren und dadurch Patienten und Personal zu schützen.

Das sehen auch die Vorgaben der aktuell gültigen Coronavirus-Schutzverordnung so vor. Die Verlangsamung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ist unabdingbare Voraussetzung für den vorsichtigen und bedachten Einstieg in eine verantwortungsvolle Normalität in der besonders gefährdeten Krankenhausumgebung. Schließlich gilt es, eine Überforderung des Gesundheitssystems im Kreis Soest unbedingt zu vermeiden."

Coronavirus im Kreis Soest: So sollen Besuche in Zukunft aussehen

Während einer Telefonkonferenz auf Einladung des Gesundheitsamts wurden bereits die Eckpunkte der kreisweit einheitlichen Besuchsregelung festgelegt. Besuche sollen zwischen 15 und 18 Uhr ermöglicht werden, sie werden allerdings auf eine halbe Stunde begrenzt. 

Besucht werden können nur Patienten, die länger als vier Tage stationär aufgenommen werden. Schulze: "Grundsätzlich gilt aber der Appell, dass aus Gründen des Infektionsschutzes von Besuchen weiterhin möglichst abzusehen ist. Die Krankenhäuser wollen keine generelle Einladung zu Besuchen aussprechen. Ausnahmen von den Regelungspunkten sollen in begründeten Einzelfällen zwar möglich sein, aber nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem ärztlichen oder dem pflegerischen Personal."

Coronavirus im Kreis Soest: Einrichtungen ziehen an einem Strang

Bei der kreisweiten Besuchsregelung ziehen im Einzelnen die folgenden Einrichtungen an einem Strang: Dreifaltigkeitshospital Lippstadt mit Hospital zum Hl. Geist Geseke und Marien-Hospital Erwitte, Ev. Krankenhaus Lippstadt, Klinikum Stadt Soest, Krankenhaus Maria Hilf Warstein, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, Marienkrankenhaus Soest und Mariannen-Hospital Werl. "Auch in dieser Hinsicht stellt sich die Zusammenarbeit des Gesundheitsamtes und der Krankenhäuser im Kreis Soest einmal mehr als gut und konstruktiv dar", betont Amtsarzt Hansjörg Schulze.

In Soest gab es am Wochenende eine zweite Kundgebung gegen die Coronavirus-Schutzmaßnahmen. Dabei wurden Passanten beleidigt.

Auch interessant

Kommentare