1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Corona im Kreis Soest: Inzidenz stagniert am Sonntag - aktuelle Zahlen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Detlev Stute, Matthias Staege, Maximilian Grun

Kommentare

Das Coronavirus grassiert weiterhin im Kreis Soest. Die Zahlen stagnieren auf einem hohen Niveau. Alle Informationen und die aktuelle Inzidenz hier im Newsticker.

Update vom Sonntag, 1. Mai, 10.09 Uhr: Die Inzidenz im Kreis Soest stagniert. Der Rückgang war bereits am Samstag nur gering, am Sonntag fällt er noch minimaler aus. Der Richtwert liegt bei 679,0 und ist damit binnen 24 Stunden um gerade einmal 1,3 Punkte zurückgegangen. Nach Angaben des Landeszentrums für Gesundheit NRW wurden am Sonntag im Kreis Soest 223 Corona-Neuinfektionen gemeldet.

Update vom Samstag, 30. April, 9.53 Uhr: Der Inzidenz-Wert im Kreis Soest ist am Samstag minimal gesunken. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt heute nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit bei 680,4. Das entspricht einem Rückgang von 8,6 Punkten im Vergleich zum Vortag. Demnach gab es innerhalb eines Tages 381 Neuinfektionen.

Update vom Freitag, 14.32 Uhr: 49 Personen müssen wegen Corona derzeit stationär behandelt werden, davon fünf auf der Intensivstation. 354 Personen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. 

Update vom Freitag, 8.27 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest befindet sich im Sinkflug. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) ist die Inzidenz im Kreis Soest am Freitag gefallen und liegt bei 689 (Vortag 828,9). Dem RKI wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Donnerstag auf Freitag 243 neue Fälle gemeldet (Vortag 553).

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Freitagmorgen bei 695,8 (Vortag 757,2).

In Hamm liegt die Inzidenz bei 781,7 (Vortag 834,2), in Unna bei 812,7 (Vortag 894,0), im Märkischen Kreis bei 818,3 (Vortag 887,5) und im Hochsauerlandkreis bei 999,5 (Vortag 1096,4).

Update vom Donnerstag, 8.27 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest geht weiter leicht zurück. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) ist die Inzidenz im Kreis Soest am Donnerstagmorgen gesunken und liegt bei 828,9 (Vortag 853,4 ). Dem RKI wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Mittwoch auf Donnerstag 553 neue Fälle gemeldet (Vortag 444).

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Donnerstagmorgen bei 757,2 (Vortag 837,2).

In Hamm liegt die Inzidenz bei 834,2, in Unna bei 894,0, im Märkischen Kreis bei 887,5 und im Hochsauerlandkreis bei 1096,4.

Update vom Mittwoch, 27. April, 8.22 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest erlebt eine Achterbahnfahrt. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz im Kreis Soest am Mittwochmorgen bei 853,4 und ist damit nach einem Anstieg am Dienstag wieder gesunken (Vortag 880,4,. Vorwoche 632,5). Dem RKI wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Dienstag auf Mittwoch 444 neue Fälle gemeldet.

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Mittwochmorgen bei 837,2 (Vortag: 844,3, Vorwoche 670,0).

In Hamm liegt die Inzidenz am Dienstagmorgen bei 868,9, in Unna bei 988,8, im Märkischen Kreis bei 1114,9 und im Hochsauerlandkreis bei 1328,0.

Update vom Dienstag, 26. April, 15.17 Uhr: Es gibt drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona: Ein 69-jähriger Mann aus Möhnesee, eine 92-jährige Frau aus Werl und ein 98-jähriger Mann aus Warstein sind gestorben. Das teilt das Kreisgesundheitsamt mit. Damit sind insgesamt 353 Personen aus dem Kreis Soest seit Beginn der Pandemie im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben.

Update vom Dienstag, 26. April, 8.17 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt deutlich. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz im Kreis Soest am Dienstagmorgen bei 880,4 (Vortag 831,2,. Vorwoche 744,1). Dem RKI wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Montag auf Dienstag 217 neue Fälle gemeldet (Vorwoche 65).

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Dienstagmorgen bei 844,3 (Vortag: 831,2).

In Hamm liegt die Inzidenz am Mittwochmorgen bei 871,1 (Vortag 868,9), in Unna bei 938,2 (Vortag 988,8), im Märkischen Kreis bei 1046,3 (Vortag 1114,9) und im Hochsauerlandkreis bei 1192,5 (Vortag 1328,0).

Update vom Montag, 25. April, 8.43 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt erstmals wieder leicht, liegt aber noch deutlich über dem Wert der Vorwoche. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz im Kreis Soest am Montagmorgen bei 831,2 (Vortag: 836,1, Vorwoche: 781,4). Dem RKI wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Sonntag auf Montag 20 Neuinfektionen gemeldet (Vorwoche: 130).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz ebenfalls leicht und liegt am Montagmorgen bei 764,1 (Vortag: 772,4, Vorwoche: 768,1). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzdenz liegt in NRW aktuell bei 5,34. Von den in NRW verfügbaren Intensivbetten sind 6,74 Prozent mit Covid-Patienten belegt.

Bundesweit geht die 7-Tage-Inzidenz auf 790,8 (Vortag: 807, Vorwoche: 808,8) zurück. Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 20.084 Neuinfektionen (Vorwoche: 20.482) und 6 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 11).

Update vom Sonntag, 24. April, 7.52 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) weiter an und liegt am Sonntagmorgen bei 836,1 (Vortag: 816). Von Samstag auf Sonntag meldete das Gesundheitsamt des Kreises Soest 335 Neuinfektionen (Vorwoche 227). Vor einer Woche, am Ostersonntag, lag die Inzidenz im Kreis Soest bei 761,1.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz minimal auf 772,4 (Vortag: 777,6, Vorwoche: 803,1). Die höchste Inzidenz in NRW hat aktuell die Stadt Münster (1550,6), die niedrigste die Stadt Oberhausen (381,3). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzdenz liegt in NRW aktuell bei 5,48. Von den in NRW verfügbaren Intensivbetten sind 7,02 Prozent mit Covid-Patienten belegt.

Bundesweit sinkt die Inzidenz auf 807 (Vortag: 821, Vorwoche: 834,3). Das RKI zählt n Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 39.179 Neuinfektionen (Vorwoche: 39.784) und 24 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 13).

Update vom Samstag, 23. April, 8 Uhr: Eine Woche nach dem Osterwochenende steigen die 7-Tage-Inzidenzen auf breiter Front stark an. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz am Samstagmorgen im Kreis Soest bei 816 (Vortag: 752,5, Vorwoche: 845)

In Nordrhein-Westfalen klettert der Inzidenzwert auf 777,6 (Vortag: 707, Vorwoche: 829). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzdenz liegt in NRW aktuell bei 5,73. Von den in NRW verfügbaren Intensivbetten sind 6,8 Prozent mit Covid-Patienten belegt.

Die 7-Tage-Inzidenz bildet die Zahl der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage bezogen auf 100.000 Einwohner ab. Da in NRW und Deutschland insgesamt während der Osterfeiertage weniger Menschen einen Arzt aufgesucht, viele Gesundheitsämter dem RKI keine Daten geliefert hatten und inzwischen wieder ein normaler Meldeverkehr herrscht, steigen die Inzidenzwerte erwartbar stark an. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Tagen fortsetzen.

Das zeigt sich auch beim Blick auf die bundesweiten Zahlen: Bundesweit steigt die Inzidenz am Samstagmorgen auf 821 (Vortag: 733,4, Vorwoche: 876,5). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 135.079 Neuinfektionen, am vergangenen Samstag wurden fast 100.000 neue Fälle weniger (37.568) gemeldet. Außerdem registriert das RKI 234 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 29).

Update vom Freitag, 22. April, 15.30 Uhr: Das Gesundheitsamt registriert erneut mehr Neuinfektionen als vor einer Woche. Das Update lesen Sie hier.

Update vom Freitag, 22. April, 8.31 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt am Freitagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) um mehr als 100 Punkte und liegt jetzt bei 752,5 (Vortag: 645,8, Vorwoche: 851,4). Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 75.490 positive Corona-Tests registriert, das entspricht 25 Prozent der Bevölkerung. Wenn man davon absieht, dass es wenige Fälle gibt, in denen sich Bürger zweimal oder gar mehrfach infiziert habe, hat jetzt rein rechnerisch jeder vierte Bürger des Kreises die Bekanntschaft mit dem Virus gemacht.

Steigende Inzidenzen auch in Land und Bund: In Nordrhein-Westfalen klettert die 7-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen auf 707 (Vortag: 701,9, Vorwoche: 922). Die höchste Inzidenz in NRW hat weiterhin der Kreis Coesfeld (1.462,1), die niedrigste die Stadt Oberhausen (367,4).

Bundesweit steigt die Inzidenz auf 733,4 (Vortag: 720,6, Vorwoche: 1.001,5). Das RKI zählt in Deutschland binnen 24 Stunden 161.718 Neuinfektionen (Vorwoche: 156.864) und 289 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 212).

Update vom Donnerstag, 21. April, 8.15 Uhr: Nach dem Inzidenz-Rutsch am Mittwoch steigt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest wieder und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Donnerstagmorgen bei 645,8 (Vortag: 632,5, Vorwoche: 880). Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 74.582 positive Corona-Tests registriert, das entspricht 24,8 Prozent der Bevölkerung.

Auch in Nordrhein-Westfalen und bundesweit steigen die Werte nach den Osterfeiertagen jetzt wieder deutlich an. In NRW liegt die Inzidenz aktuell bei 701,9 (Vortag: 676, Vorwoche: 920,6). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat der Kreis Coesfeld (1.558,6), die niedrigste der Rhein-Sieg-Kreis (326,3).

Bundesweit steigt die Inzidenz auf 720,6 (Vortag: 688, Vorwoche: 1.015,7). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 186.325 Neuinfektionen (Vorwoche: 165.368) und 324 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 310).

Update vom Mittwoch, 20. April, 14.45 Uhr: Wieder gibt es drei neue Todesfälle und die Zahl der Neuinfektionen bleibt nahezu auf dem Niveau der Vorwoche. Das Update aus dem Gesundheitsamt.

Update vom Mittwoch,, 20. April, 8.21 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest fällt um mehr als 100 Punkte ab und liegt am Mittwochmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 632,5 (Vortag: 744,1, Vorwoche: 839,5). Nach den Daten des RKI wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 74.033 positive Corona-Tests registriert. Das entspricht 24,6 Prozent der Bevölkerung.

Bundes- und landesweit ziehen die Inzidenzen wieder an. Nachdem die Werte über die Feiertage deutlich abgesackt waren, da viele Gesundheitsämter anders als der Kreis Soest keine Daten an das RKI übermittelt hatten, setzt jetzt ein gewisser Nachholeffekt ein. In Nordrhein-Westfale steigt die Inzidenz auf 676 (Vortag: 670,1, Vorwoche: 944,9).

Bundesweit der gleiche Trend: Die Inzidenz steigt auf 688,3 (Vortag: 669,9, Vorwoche: 1.044,7). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 198.583 Neuinfektionen (Vorwoche: 176.303) und 348 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 261).

Update vom Dienstag, 19. April, 15.36 Uhr: Drei neue Corona-Todesfälle, mehr als 1000 Infektionen über die Osterfeiertage, aber: Die Inzidenz im Kreis Soest ist so niedrig wie seit Monaten nicht mehr. Hier geht´s zum Update.

Update vom Dienstag, 19. April, 8.32 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt am Dienstagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) auf 744,1 (Vortag: 781,4, Vorwoche: 953,1). Dem RKI wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Montag auf Dienstag 65 Neuinfektionen gemeldet.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 670 (Vortag: 768,1, Vorwoche: 970). Das RKI warnt weiterhin: „Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann.“

Das schlägt sich auch in den bundesweiten Zahlen nieder. Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 669,9 (Vortag: 808,8, Vorwoche: 1.087,2). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 22.483 Neuinfektionen (Vorwoche: 162.790) und 7 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 289).

Update vom Montag, 18. April, 7.46 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt wieder und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Montagmorgen bei 781,4 (Vortag: 761,1, Vorwoche: 1.015,2). Dem RKI wurden aus dem Kreis Soest von Sonntag auf Montag 130 Neuinfektionen (Vorwoche: 174) gemeldet. Seit Beginn der Pandemie wurden nach den RKI-Daten im Kreis Soest 73.701 positive Corona-Tests registriert, das entspricht 24,5 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 768,1 (Vortag: 803,1 Vorwoche: 989,2). Allerdings haben auch am Montag wegen des Feiertages viele Gesundheitsämter keine Daten übermittelt. Das RKI warnt deswegen vor einer deutlichen Untererfassung bei den Fallzahlen (siehe Update vom 16. April).

Bundesweit sinkt die Inzidenz am Montagmorgen auf 808,8 (Vortag: 834,3, Vorwoche: 1.080). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 20.482 Neuinfektionen (Vorwoche: 30.789) und 11 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 13).

Update vom Sonntag, 17. April, 8.10 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt erneut stark ab und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Sonntagmorgen bei 761,1 (Vortag: 845, Vorwoche: 968,4). Nach den RKI-Daten wurden dem Gesundheitsamt des Kreises Soest 227 Neuinfektionen gemeldet (Vorwoche 500).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 803,1 (Vortag: 829,1, Vorwoche: 988,3). Die höchste Inzidenz in NRW hat aktuell der Kreis Coesfeld (1.571,4), die niedrigste der Rhein-Sieg-Kreis (466,7). Das RKI warnt allerdings, dass die Zahlen mit Vorsicht zu genießen seien, da viele Gesundheitsämter wegen der Feiertage keine Daten übermitteln (siehe Update vom 16. April, 8.57 Uhr).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 834,3 (Vortag: 876,5, Vorwoche: 1.097,9). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 39.784 Neuinfektionen (Vorwoche: 55.471) und 13 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 36).

Update vom Samstag, 16. April, 8.57 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt erneut leicht ab und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Samstagmorgen bei 845 (Vortag: 851,4, Vorwoche: 940,1). Das RKI registriert von Freitag auf Samstag 400 neue Corona-Fälle im Kreis Soest.

Bundes- und landesweit sinken die Inzidenzwerte extrem. Die Aussagekraft der Daten ist allerdings begrenzt. Von den 53 NRW-Kommunen haben 27, also knapp mehr als die Hälfte, keine aktuellen Daten an das RKI übermittelt. Das RKI warnt deshalb: „Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und Ferien und der damit verbundenen geringeren Test-, Melde- und Übermittlungsaktivität kurzfristig zu einer erhöhten Untererfassung der Fälle im Meldesystem kommen kann.“

Die Inzidenz in NRW sinkt entsprechend deutlich um fast 100 Punkte auf jetzt 829,1 (Vortag: 922, Vorwoche: 1.006,1). Ein ähnliches Bild ergibt sich bundesweit. Allein von den 10 Kommunen Deutschlands mit den höchsten Inzidenzwerten haben 7 keine neuen Daten übermittelt.

Die Inzidenz sinkt in der Folge bundesweit erstmals seit Wochen unter die 1.000er-Marke auf 876,5 (Vortag: 1.001,5, Vorwoche: 1.144,8). Gemeldet wurden dem RKI in Deutschland insgesamt 37.568 Neuinfektionen (Vorwoche: 150.675) und 29 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 309).

Update vom Freitag, 15. April, 10.35 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt am Freitag wieder leicht ab und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Freitagmorgen bei 851,4 (Vortag: 880, Vorwoche: 930,2). Nach den Daten des RKI wurden seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest 72.944 positive Corona-Tests registriert. Das entspricht 24,2 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz erstmals wieder - wenn auch nur minimal. Die NRW-Inzidenz liegt am Freitagmorgen bei 922 (Vortag: 920,6, Vorwoche: 1.025,4).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzdenz und liegt jetzt bei 1.001,5 (Vortag: 1.015,7, Vorwoche: 1.181,2). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 156.864 Neuinfektionen (Vorwoche: 175.263) und 212 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 334).

Update vom Donnerstag, 14. April, 7.52 Uhr: Nach dem starken Abrutschen der Inzidenz am Mittwoch steigt die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag im Kreis Soest wieder an und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) jetzt bei 880 (Vortag: 839,5, Vorwoche: 982,7).

In Nordrhein-Westfalen gibt die Inzidenz weiter nach und liegt am Donnerstagmorgen bei 920,6 (Vortag: 944,9, Vorwoche: 1.073,5). Unter den 7 Nachbarkommunen des Kreises Soest hat momentan nur der Kreis Unna (614,3) eine niedrigere Inzidenz als der Kreis Soest selber, die anderen Kommunen liegen teils deutlich höher, den höchsten Wert in der Region hat der Kreis Warendorf (1.510,7).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.015,7 (Vortag: 1.044,7, Vorwoche: 1.251,3). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 165.368 Neuinfektionen (Vorwoche: 201.729) und 310 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 328). Seit Beginn der Pandemie sind in Deutschland 132.688 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.

Update vom Mittwoch, 13. April, 8.26 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt von Dienstag auf Mittwoch um mehr als 100 Punkte und liegt am Mittwochmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 839,5 (Vortag: 953,1, Vorwoche: 1.065,1). Damit liegt der Kreis Soest jetzt weit unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz nach RKI-Angaben auf 944,9 (Vortag: 970, Vorwoche: 1.115,9). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat weiterhin der Kreis Coesfeld (1.775,6), die niedrigste die Stadt Duisburg (549,5).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz am Mittwochmorgen auf 1.044,7 (Vortag: 1.087,2, Vorwoche: 1.322,2) Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 176.303 Neuinfektionen (Vorwoche: 214,985) und 261 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 340).

Update vom Dienstag, 12. April, 8.09 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt nach drei Tagen des Anstiegs wieder - und das sehr deutlich. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt der Wert am Dienstagmorgen bei 953,1 (Vortag: 1.015,2, Vorwoche: 1.210,9). Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 71.408 Corona-Infektionen registriert, das entspricht 23,7 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz ebenfalls auf aktuell 970 (Vortag: 989,2, Vorwoche: 1.184,4). Der Landkreis Coesfeld hat mit 1.840 aktuell die höchste Inzidenz in NRW, die niedrigste weiterhin die Stadt Duisburg (573,1). Unter den 7 Nachbarkommunen des Kreises Soest hat der Kreis Warendorf (1.662,8) die höchste Inzidenz.

Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz erstmals wieder und liegt am Dienstagmorgen mit 1.087,2 leicht über dem Wert des Vortages (1.080). Vor einer Woche lag die Inzidenz im Bund noch bei 1.394. Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 162.790 Neuinfektionen (Vorwoche: 180.397) und 289 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 316).

Update vom Montag, 11. April, 8.28 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt auch am Montag und damit am dritten Tag in Folge. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen liegt die Inzidenz zum Wochenstart bei 1.015,2 (Vortag: 968,4, Vorwoche: 1.247,8). Das RKI zählt im Kreis Soest von Sonntag auf Montag 174 Neuinfektionen (Vorwoche:: 121) und einen Todesfall mit dem Coronavirus.

In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz jetzt auch erstmals wieder, wenn auch nur minimal und liegt am Montagmorgen bei 989,2 (Vortag: 988,3, Vorwoche: 1.192,6).

Bundesweit sinkt die Inzidenz leicht auf 1.080 (Vortag: 1.097,9, Vorwoche: 1.424,6). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 30.789 Neuinfektionen (Vorwoche: 41.129) und 13 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 23).

Update vom Sonntag, 10. April, 8.51 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest ist am zweiten Tag in Folge gestiegen und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Sonntagmorgen bei 968,4 (Vortag: 940,1, Vorwoche: 1.267,4). Das RKI zählt im Kreis Soest von Samstag auf Sonntag 500 Neuinfektionen (Vorwoche: 608).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz unterdessen weiter und liegt mit einem Wert von 988,3 erstmals seit Wochen unter der 1.000er-Marke. Die niedrigste 7-Tage-Inzidenz im Bundesland hat aktuell die Stadt Duisburg (580,8), die höchste der Kreis Borken (2.283,2).

Bundesweit sinkt die Inzidenz auf 1.097,9 (Vortag: 1.141,8, Vorwoche: 1.457,9). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 55.471 Neuinfektionen (Vorwoche: 74.053) und 36 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 42).

Update vom Samstag, 9. April, 8.43 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt nach Tagen erstmals wieder, wenn auch nur leicht, und liegt am Samstagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 940,1 (Vortag: 930,2, Vorwoche: 1.272,7). Unter den 7 Nachbarkommunen hat der Kreis Soest aktuell die niedrigste Inzidenz. Der Nachbarkreis Warendorf hat mit 1.579,2 die höchste Inzidenz in der Region. Der Hochsauerlandkreis liegt bei 1.232,3, die Nachbarstadt Hamm mit 1.024,8 noch knapp über 1.000.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.006,1 (Vortag: 1.025,4, Vorwoche: 1.247,9). Mittlerweile haben 31 der 53 NRW-Kommunen eine Inzidenz kleiner als 1.000. Die höchste Inzidenz im Bundesland hat weiterhin der Kreis Borken (2.380,2).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz deutlich auf 1.141,8 (Vortag: 1.181,2, Vorwoche: 1.758,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 150.675 Neuinfektionen (Vorwoche: 196.456) und 309 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 292).

Update vom Freitag, 8. April, 8.09 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt weiter in großen Schritten und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) am Freitagmorgen bei 930,2 (Vortag: 982,7, Vorwoche: 1.350,9). Nach den RKI-Daten wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 70.078 positive Corona-Tests registriert, das entspricht 23,3 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz im gleichen Maße und liegt jetzt bei 1.025,4 (Vortag: 1.073,5, Vorwoche: 1.288,3). Mittlerweile haben 28 - und damit mehr als die Hälfte der 53 NRW-Kommunen - eine Inzidenz kleiner als 1.000, die niedrigste Inzidenz hat aktuell der Ennepe-Ruhr-Kreis mit einem Wert von 413,5.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.181,2 (Vortag: 1.251,3, Vorwoche: 1.586,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 175.263 Neuinfektionen (Vorwoche: 252.530) und 334 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 304).

Update vom Donnerstag, 7. April, 8.25 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest unterschreitet am Donnerstagmorgen den Wert von 1.000 und liegt nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) aktuell bei 982,7. Nach den Daten des RKI wurden im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie 69.582 positive Tests registriert, das entspricht 23,1 Prozent der Bevölkerung.

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Donnerstagmorgen bei 1.073,5 (Vortag: 1.115,9, Vorwoche: 1.314,7). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat der Kreis Borken. Dort ist die Inzidenz sogar noch einmal gestiegen auf jetzt 2.824,7 (Vortag: 2.800,8). Von den 53 NRW-Kommunen haben jetzt 24 eine 7-Tage-Inzidenz kleiner als 1.000.

Bundesweit sinkt die Inzidenz auf 1.251,3 (Vortag: 1.322,2, Vorwoche: 1.625,1). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 201.729 Neuinfektionen (Vorwoche: 274.901) und 328 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 279).

Update vom Mittwoch, 6. April, 8.28 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt kräftig weiter und liegt erstmals seit Wochen unter dem Landesdurchschnitt. Nach den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz am Mittwochmorgen bei 1.065,1 (Vortag: 1.210,9, Vorwoche: 1.546,4).

In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 1.115,9 (Vortag: 1.184,4, Vorwoche: 1.358,5). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat weiterhin der Kreis Borken (2.800,8). Mittlerweile haben 18 der 53 NRW-Kommunen eine Inzidenz kleiner als 1.000. Unter den 7 Nachbarkommunen des Kreises Soest hat nur der Kreis Unna eine niedrigere Inzidenz als der Kreis Soest. Alle anderen Nachbarkommunen haben teils deutlich höhere Werte.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.322,2 (Vortag: 1.394, Vorwoche: 1.625,1). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 214.985 Neuinfektionen (Vorwoche: 274.901) und 340 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 279).

Update vom Dienstag, 5. April, 14.27 Uhr: Angesichts anhaltend hoher Inzidenzen hat der Kreise Soest beschlossen, ungeachtet der Lockerungen der neuen Coronaschutzverordnung die FFP2-Maskenpflicht bis auf Weiteres in den Kreis-Gebäuden aufrecht zu erhalten. Der Kreis macht damit von seinem Hausrecht Gebrauch.

Diese Regelung gilt auch für den Besuch der Kreishaus-Kantine und die Außenstellen des Kreishauses in Soest und Lippstadt, zum Beispiel die Kfz-Zulassungsstellen. Aufgehoben wird dagegen der 3G-Grundsatz, der bisher galt. Zu beachten ist darüber hinaus, dass die Dienststellen auch zukünftig für Besucher in der Regel nur nach vorheriger Terminabsprache zugänglich sind.

Update von Dienstag, 5. April, 8.24 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt kontinuierlich weiter und liegt am Dienstagmorgen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) bei 1.210,9 (Vortag: 1.247,8, Vorwoche: 1.682,6).

In Nordrhein-Westfalen der gleiche Trend: Die Inzidenz im Bundesland liegt am Dienstagmorgen bei 1.184,4 (Vortag: 1.192,6, Vorwoche: 1.368,3). Die höchste Inzidenz in NRW hat weiterhin der Kreis Borken (2.771,2). Eine Inzidenz kleiner als 1.000 haben mittlerweile schon 15 der 53 NRW-Kommunen.

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 1.394 (Vortag: 1.424,6, Vorwoche: 1.703,3). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 180.397 Neuinfektionen, erheblich weniger als in der Vorwoche (237.352), und 316 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 307).

Update von Montag, 4. April, 15.22 Uhr: Der positive Trend geht weiter. Erstmals seit Wochen meldet der Kreis Soest an einem Montag weniger als 1.000 Neuinfektionen. Das Update aus dem Gesundheitsamt lesen Sie hier.

Corona im Kreis Soest: Inzidenz sinkt weiter

Update von Montag, 4. April, 8.26 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt weiter und liegt jetzt fast 600 Punkte unter dem Wert der Vorwoche. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Montagmorgen liegt die Inzidenz im Kreis Soest aktuell bei 1.247,8 (Vortag: 1.267,4, Vorwoche: 1.824,2).

Das RKI zählt im Kreis Soest von Sonntag auf Montag 121 Neuinfektionen, deutlich weniger als vor einer Woche.. Am vergangenen Montag wurden im gleichen Zeitraum 469 Neuinfektionen registriert.

In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Montagmorgen bei 1.192,6 (Vortag: 1.214,7, Vorwoche: 1.393,7). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat aktuell der Landkreis Borken (2.539,9). Unter den Nachbarkreisen des Kreises Soest hat der Hochsauerlandkreis momentan den höchsten Wert (1.726,1).

Bundesweit sinkt die 7-Tage-Inzidenz zum Wochenstart auf 1.424,6 (Vortag: 1.457,9, Vorwoche: 1.700,6). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 41.129 Neuinfektionen (Vorwoche: 67.501) und 23 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 20).

Update von Sonntag, 3. April, 8.41 Uhr: Es geht weiter abwärts - wenn auch sehr langsam: Laut RKI liegt die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest am Sonntag bei 1.267,4 (Vortag 1.272,7). Vor einer Woche lag der Wert noch bei 1.728,5. Es gibt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) insgesamt 608 Neuinfektionen und keinen weiteren Todesfall im Kreis.

In Nordrhein-Westfalen sank der Inzidenzwert am Sonntag ebenfalls ab und liegt jetzt bei 1.214,7 (Vortag 1.247,9).

+++ Ältere News zum Coronavirus im Kreis Soest finden Sie hier +++

Auch interessant

Kommentare