Corona-Update für den Kreis Soest am Freitag: Drittniedrigste Inzidenz in NRW
So ist die aktuelle Lage beim Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Soest:
Update vom Freitag, 16. Dezember, 11.02 Uhr: Zum ersten Mal seit vielen Tagen gibt es am Freitag keinen neuen Corona-Todesfall im Kreis Soest zu vermelden. Zumindest hat das Gesundheitsamt des Kreises Soest keinen an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Innerhalb von 24 Stunden wurden 90 Corona-Fälle gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank auf 181,9 - die drittniedrigste in Nordrhein-Westfalen hinter Bonn (151,6) und Olpe (145,0).
Für NRW vermeldete das RKI 18 Todesfälle und 12.455 Infektionen. Die Inzidenz lag bei 318,0. Deutschland-weit registrierte das RKI 143 Tote und 40.701 Corona-Fälle. Die Inzidenz betrug am Freitag 247,8.
Update vom Donnerstag, 15. Dezember, 8.52 Uhr: Im Kreis Soest wurden am Donnerstag zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Damit sind bereits 483 Menschen aus dem Kreis Soest seit Beginn der Pandemie vor fast drei Jahren mit dem Virus gestorben. Momentan vergeht kaum ein Tag, an dem es keine Corona-Todesfälle im Kreis Soest gibt. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag im Kreis bei 197,2 - das ist der viertniedrigste Wert in ganz NRW (nach Duisburg: 189,8, Bonn: 153,7 und Olpe: 142,0).
In NRW stieg die Inzidenz auf 300,0. Gemeldet wurden 71 Tote und 12.638 Corona-Fälle. In Deutschland wurden innerhalb eines Tages 230 Tote und 44.875 Infektionen gezählt. Die Inzidenz lag bei 239,6.
Update vom Mittwoch, 14. Dezember, 9.35 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldete am Mittwoch zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona für den Kreis Soest.
Damit sind bereits 481 Menschen im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie mit dem Virus gestorben. Innerhalb von 24 Stunden kamen 142 neue Corona-Fälle hinzu. Die Sieben-Tage-Inzidenz betrug 184,3 - die sechstniedrigste in ganz Nordrhein-Westfalen.
In NRW lag die Inzidenz bei 279,8. Gemeldet wurden dem RKI 44 Todesfälle und 13.288 Covid-19-Fälle. Bundesweit wurden 187 Tote und 48.327 neue Infektionen gezählt. Die Inzidenz betrug am Mittwochmorgen 231,2.
Update vom Dienstag, 13. Dezember, 9.39 Uhr: Im Kreis Soest wurden am Samstag zwei und übers Wochenende vier weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. Damit sind insgesamt 479 Menschen im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie mit Corona gestorben. Zudem gab es 176 neue Corona-Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag bei 180,3. In NRW wurden 49 Tote und 14.996 Corona-Infektionen gemeldet. Die Inzidenz betrug am Dienstag 265,5.
Bereits am vergangenen Freitag, 9. Dezember, wurden zwei Todesfälle mit Corona im Kreis Soest gemeldet. Am Mittwoch, 7. Dezember, und Donnerstag, 8. Dezember, meldete das RKI je einen Corona-Todesfall für den Kreis Soest. Vor einer Woche, am Dienstag, 6. Dezember, übermittelte der Kreis drei Todesfälle an das RKI.
Update vom Freitag, 23. September, 14.50 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Freitag 108 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Außerdem gab es schon am vierten Tag in Folge einen Todesfall. Die Gesamtzahl hier stieg dadurch auf 426. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg außerdem leicht auf 182,6 (Vortag: 174,4). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen weiterhin den sechstniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz in NRW weist jetzt die Stadt Krefeld auf (127,7), die höchste hat noch immer der Kreis Minden-Lübbecke (402,6). Der NRW-Wert liegt bei 243,4 (Vortag: 232,8). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 294,7 (Vortag: 281,4).
Update vom Donnerstag, 22. September, 12.35 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Donnerstag 120 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Außerdem gab es schon am dritten Tag in Folge einen Todesfall. Die Gesamtzahl hier stieg dadurch auf 425. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank derweil ganz leicht auf 174,4 (Vortag: 175,7). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen jetzt den sechstniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz in NRW weist weiter der Kreis Olpe auf (127,5), die höchste hat noch immer der Kreis Minden-Lübbecke (416,7). Der NRW-Wert liegt bei 232,8 (Vortag: 228,7). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 281,4 (Vortag: 264,6).
Update vom Mittwoch, 21. September, 14.11 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Mittwoch 165 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Außerdem gab es einen erneuten Todesfall. Die Gesamtzahl hier stieg dadurch auf 424. Die Sieben-Tage-Inzidenz kletterte derweil weiter auf 175,7 (Vortag: 156,4). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen nur noch den neuntniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz in NRW weist weiter der Kreis Olpe auf (120,0), die höchste hat noch immer der Kreis Minden-Lübbecke (397,4). Der NRW-Wert liegt bei 228,7 (Vortag: 224,0). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 264,6 (Vortag: 259,0).
Update vom Dienstag, 20. September, 15 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Dienstag 114 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Außerdem gab es einen weiteren Todesfall. Die Gesamtzahl hier stieg dadurch auf 423. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg derweil auf 156,4 (Vortag: 149,2). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen nur noch den fünftniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz in NRW weist weiter der Kreis Olpe auf (126,0), die höchste hat noch immer der Kreis Minden-Lübbecke (406,7). Der NRW-Wert liegt bei 224,0 (Vortag: 208,0). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 259,0 (Vortag: 243,3).
Update vom Montag, 19. September, 13.55 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Montag keine neuen Corona-Fälle für den Kreis Soest. Dabei weist das RKI allerdings darauf hin, dass nur noch wenige Gesundheitsämter am Wochenende über die aktuellen Fallzahlen in ihrem Zuständigkeitsbereich informieren. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das RKI mit 149,2 an. Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen den drittniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist der Kreis Olpe (123,7) auf, die höchste hat der Kreis Minden-Lübbecke (422,2). Der NRW-Wert liegt bei 208,0. Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 243,3.
Update vom Freitag, 16. September, 16.58 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Freitag 103 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg dadurch auf 139,9 (Vortag: 127,9). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen nur noch den drittniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz in NRW weist der Kreis Olpe auf (130,5), die höchste hat der Kreis Minden-Lübbecke (418,0). Der NRW-Wert liegt bei 226,7 (Vortag: 222,7). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 249,9 (Vortag: 244,4).
Update vom Donnerstag, 15. September, 15.55 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Donnerstag 107 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg dadurch auf 127,9 (Vortag: 108,0). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen nur noch den zweitniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz in NRW weist die Stadt Krefeld auf (126,1), die höchste hat der Kreis Minden-Lübbecke (412,2). Der NRW-Wert liegt bei 222,7 (Vortag: 223,5). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 244,4 (Vortag: 236,2).
Update vom Mittwoch, 14. September, 17.30 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Mittwoch 122 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank dadurch auf 108,0. Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen jetzt den niedrigsten Wert. Die höchste Inzidenz in NRW weist der Kreis Minden-Lübbecke auf (428,3). Der NRW-Wert liegt bei 223,5. Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 236,2.
Update vom Donnerstag, 8. September, 15.44 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Donnerstag 74 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank dadurch weiter auf 151,5 (Vortag: 158,5). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen weiterhin den drittniedrigsten Wert in NRW. Die geringste Inzidenz weist hier die Stadt Krefeld (108,0) auf, die höchste hat der Kreis Euskirchen (374,1). Der NRW-Wert liegt bei 249,1 (Vortag: 249,4). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 223,1. Hier ist der Wert im Vergleich zum Vortag (217,2) gestiegen.
Update vom Mittwoch, 7. September, 16.02 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Mittwoch 125 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank dadurch auf 158,5 (Vortag: 161,8). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen jetzt den drittniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist der Kreis Olpe (123,0) auf, die höchste hat der Kreis Euskirchen (387,9). Der NRW-Wert liegt bei 249,4 (Vortag: 255,7). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 217,2.
Update vom Dienstag, 6. September, 17.17 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Dienstag 123 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank dadurch auf 161,8 (Vortag: 174,4). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen weiterhin den viertniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist der Kreis Olpe (123,0) auf, die höchste hat der Kreis Euskirchen (420,4). Der NRW-Wert liegt bei 255,7 (Vortag: 250,9). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 219,1.
Update vom Montag, 5. September, 16.11 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Montag keine neuen Corona-Fälle für den Kreis Soest. Dabei weist das RKI allerdings darauf hin, dass nur noch wenige Gesundheitsämter am Wochenende über die aktuellen Fallzahlen in ihrem Zuständigkeitsbereich informieren. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank aus diesem Grund auf 174,4. Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen den viertniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist der Kreis Olpe (131,2) auf, die höchste hat der Kreis Euskirchen (445,1). Der NRW-Wert liegt bei 250,9. Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 215,2.
Update vom Sonntag, 28. August, 15.34 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Sonntag keine neuen Corona-Fälle für den Kreis Soest. Dabei weist das RKI allerdings darauf hin, dass nur noch wenige Gesundheitsämter am Wochenende über die aktuellen Fallzahlen in ihrem Zuständigkeitsbereich informieren. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank aus diesem Grund auf 215,6 (Freitag: 233,5). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen weiterhin den fünftniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist die Stadt Krefeld (202,8) auf, die höchste hat noch immer die Stadt Herne (534,6). Der NRW-Wert liegt bei 310,9 (Freitag: 338,3). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 215,6.
Update vom Freitag, 26. August, 12.25 Uhr: Das Robert-Koch-Institut vermeldete am Freitag 151 neue Corona-Fälle für den Kreis Soest. Ein Todesfall kam nicht dazu. Die Sieben-Tage-Inzidenz sank dadurch auf 233,5 (Vortag: 235,2). Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen den fünftniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist der Kreis Olpe (204,7) auf, die höchste hat die Stadt Herne (599,0). Der NRW-Wert liegt bei 338,9 (Vortag: 350,3). Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 263,3.
Update vom Donnerstag, 25. August, 13.35 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz in Bezug auf das Coronavirus für den Kreis Soest lag am Donnerstag bei 235,2. Dazu verzeichnete das RKI zu diesem Zeitpunkt 417 Todesfälle, die mit einer Corona-Infektion zusammenhingen. Damit hat der Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen den viertniedrigsten Wert. Die geringste Inzidenz weist die Stadt Krefeld (211,6) auf, die höchste hat die Stadt Herne (649,9). Der NRW-Schnitt liegt bei 350,3.
Update vom Freitag, 19. August, 14 Uhr: Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) wies der Kreis Soest am Freitagmorgen (19. August) eine 7-Tage-Inzidenz von 250,5 auf. Die Zahl der neuen Corona-Fälle lag demnach bei 123. Zudem meldete das RKI zwei neue Todesfälle in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion - seit Beginn der Pandemie sind damit mittlerweile 415 Menschen mit dem Virus gestorben. Im NRW-Vergleich hatte der Kreis Soest die drittniedrigste Inzidenz, lediglich der Kreis Olpe (209,2) sowie die Stadt Krefeld (242,9) konnten niedrigere Werte aufweisen. Nordrhein-Westfalen wies eine durchschnittliche Inzidenz von 398,6 auf, nur Mecklenburg-Vorpommern (403,0) hatte einen höheren Wert. Deutschland lag insgesamt bei einem Durchschnittswert von 312,5.
Update vom Mittwoch, 17. August, 8.37 Uhr: Der Kreis Soest weist am Mittwoch (17. August) eine 7-Tage-Inzidenz von 249,2 auf. Das ist der identische Wert wie am Vortag. Das meldet das Robert-Koch-Institut (RKI). Es gibt 190 neue Corona-Fälle im Kreis – seit Beginn der Pandemie sind es mittlerweile 100 846. Einen weiteren Todesfall gibt es nicht. Eine niedrigere Inzidenz als der Kreis Soest weist in NRW weiterhin nur der Kreis Olpe (192,7) auf, die höchste Inzidenz landesweit hat der Kreis Düren (748,7). Die durchschnittliche Inzidenz in NRW liegt bei 392,7 – bundesweit bei 311,8.
Update vom Dienstag, 16. August, 8.36 Uhr: Kreis Soest – Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) wies der Kreis Soest am Dienstaggmorgen (16. August) eine 7-Tage-Inzidenz von 248,2 auf. Die Zahl der neuen Corona-Fälle im Kreis lag demnach bei 191, ein weiterer Todesfall wurde nicht gemeldet. Eine niedrigere Inzidenz als der Kreis Soest wies am Dienstag lediglich die der Kreis Olpe (163,5) auf. Den höchsten Wert in NRW vermeldete das RKI für den Kreis Düren (734,0). In NRW lag die Inzidenz durchschnittlich bei 392,5 –deutschlandweit bei 313,6.
Update vom Freitag, 12. August, 9 Uhr: Der Kreis Soest weist am Freitag (12. August) eine 7-Tage-Inzidenz von 248,2 auf. Das meldet das Robert-Koch-Institut (RKI). Das sind 10,3 Punkte niedriger als am Vortag. Allerdings meldet das RKI vier neue Todesfälle - insgesamt mittlerweile 411. Zudem meldet das RKI 172 neue Corona-Fälle. Niedrigere Inzidenzen als der Kreis Soest weisen am Freitag wiederum nur der Kreis Olpe (183,7) und die Stadt Krefeld auf (211,6). Die durchschnittliche Inzidenz in NRW liegt bei 390,1.
Update vom Donnerstag, 11. August, 9.30 Uhr: Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) wies der Kreis Soest am Donnerstagmorgen (8. August) eine 7-Tage-Inzidenz von 258,5 auf. Die Zahl der neuen Corona-Fälle im Kreis lag demnach bei 153, ein weiterer Todesfall wurde nicht gemeldet. Niedrigere Inzidenzen als der Kreis Soest wiesen am Dienstag lediglich die Stadt Krefeld sowie der Kreis Olpe auf. Den höchsten Wert in NRW vermeldete das RKI für den Kreis Heinsberg (749,8). In NRW lag die Inzidenz durchschnittlich bei 394,1 - deutschlandweit bei 354,5.
Update vom Dienstag, 9. August, 8.10 Uhr: Der Kreis Soest weist am Dienstag eine 7-Tage-Inzidenz 261,4 auf. Das meldet das Robert-Koch-Institut (RKI). Demnach liegt die durchschnittliche Inzidenz in Nordrhein-Westfalen bei 407,8. Lediglich die Stadt Krefeld (254,4) und der Kreis Olpe (215,2) weisen niedrigere Werte auf. Die höchste Inzidenz hat weiter der Kreis Heinsberg mit 1132,3. Im Kreis Soest gab es nach RKI-Informationen 165 neue Fälle - einen weiteren Todesfall gibt es nicht.
Update vom Montag, 8. August, 10.10 Uhr: Nach Angaben des Robert-Koch-Institus (RKI) wies der Kreis Soest am Dienstagmorgen (8. August) eine 7-Tage-Inzidenz von 273,4 auf. Eine niedrigere Inzidenz wiesen zu diesem Zeitpunkt lediglich die Stadt Krefeld (213,8), der Landkreis Olpe (231,7) sowie die Städte Duisburg (239,4) und Oberhausen (266,3) auf. Die Inzidenz in Nordrhein-Westfalen lag bei durchschnittlich bei 387,8. Im Landkreis Heinsberg lag die Inzidenz bei 1163,5 – die höchste in NRW. Für den Kreis Soest meldete das RKI am Dienstag keinen neuen Corona-Fall und keinen weiteren Todesfall.
Update vom Freitag, 5. August, 9.40 Uhr: Der Kreis Soest hat am Freitag mit 293,0 nach Krefeld (237,6) und Olpe (231,7) die drittniedrigste 7-Tage-Inzidenz in NRW. Das geht aus den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Innerhalb von 24 Stunden wurden 192 neue Corona-Fälle gemeldet. Die letzten Todesfälle im Kreis Soest wurden am Donnerstag, 28. Juli, ans RKI übermittelt. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 406 Menschen im Kreis Soest mit dem Virus gestorben.
Update vom Donnerstag, 4. August, 9.37 Uhr: Der Kreis Soest hat am Donnerstag mit 277,4 nach Krefeld (234,1) und Olpe (256,4) die drittniedrigste 7-Tage-Inzidenz in NRW. Das geht aus den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Innerhalb von 24 Stunden wurden 203 neue Corona-Fälle gemeldet. Die letzten Todesfälle im Kreis Soest wurden am Donnerstag, 28. Juli, ans RKI übermittelt. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 406 Menschen im Kreis Soest mit dem Virus gestorben.
In NRW beträgt die Inzidenz 435,7. Übermittelt wurden 16.389 Corona-Infektionen und 34 Todesfälle. In Deutschland liegt die Inzidenz bei 451,3. Gemeldet wurden 74.645 neue Fälle und 192 Tote.
Update vom Mittwoch, 3. August, 8.57 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt nach Daten des Robert Koch-Instituts weiter kräftig und liegt am Mittwochmorgen bei 285,0. Nur Krefeld weist mit 268,9 eine niedrigere Inzidenz in NRW auf. Für den Kreis Soest wurden von Dienstag auf Mittwoch 218 neue Corona-Infektionen gemeldet. Es gibt keinen weiteren Todesfall.
In NRW beträgt die Inzidenz 440,4. Es gibt 18.866 neue Infektionen und 48 Todesfälle. Deutschland-weit liegt die Inzidenz bei 477,9. Gezählt wurden 87.681 neue Fälle und 210 Tote.
Update vom Dienstag, 2. August, 9.56 Uhr: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) weist der Kreis Soest am Dienstagmorgen die mit Abstand niedrigste Inzidenz aller Städte und Landkreise in NRW auf.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 303,3. Gemeldet wurden 233 neue Corona-Infektionen und kein neuer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind insgesamt 406 Menschen im Kreis Soest mit dem Virus gestorben.
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz bei 452,0. Dem RKI wurden 22.443 Covid-19-Fälle und 31 Todesfälle übermittelt. In Deutschland beträgt die Inzidenz 516,1. Gemeldet wurden 102.698 Fälle und 171 Tote.
Update vom Freitag, 29. Juli, 9.31 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) weiter auf 408,6. Von Donnerstag auf Freitag wurden 189 neue Corona-Fälle an das RKI übermittelt. Todesfälle sind nicht zu verzeichnen. Weiterhin sind also seit Beginn der Pandemie 406 Menschen im Kreis Soest mit dem Virus gestorben.
NRW-weit beträgt die Inzidenz 497,3. Gezählt wurden 16.077 Covid-19-Fälle und 33 Todesfälle.
In Deutschland liegt die Inzidenz bei 607,0. Neu hinzu gekommen sind 84.798 Fälle und 153 Corona-Tote.
Update vom Donnerstag, 28. Juli, 9.35 Uhr: Dem Robert Koch-Institut wurden am Donnerstag zwei weitere Todesfälle mit Corona übermittelt. Damit sind insgesamt seit Beginn der Pandemie 406 Menschen im Kreis Soest mit dem Virus gestorben. Zudem wurden von Mittwoch auf Donnerstag 332 neue Fälle gezählt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 445,5.
NRW-weit beträgt die Inzidenz 506,9. Ans RKI übermittelt wurden 19.204 Fälle und 44 Tote.
In Deutschland liegt die Inzidenz bei 630,4. Gemeldet wurden 104.126 neue Infektionen und 157 Todesfälle.
Update vom Mittwoch, 27. Juli, 9.36 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für Mittwoch drei weitere Todesfälle. Damit sind insgesamt 404 Menschen im Kreis Soest mit dem Coronavirus gestorben. Die Inzidenz sinkt weiter auf jetzt 440,5. Innerhalb von 24 Stunden wurden 290 neue Infektionen ans RKI übermittelt.
Im Bundesland NRW liegt die Inzidenz am Mittwoch bei 512,3. Gezählt wurden 22.593 Corona-Infektionen und 27 Todesfälle.
In Deutschland beträgt die Inzidenz 652,0. Innerhalb eines Tages sind 121.780 neue Fälle und 181 Tote hinzugekommen.
Update vom Dienstag, 26. Juli, 10.40 Uhr: Es gibt zwei neue Todesfälle im Kreis Soest im Zusammenhang mit Corona. Damit sind seit Beginn der Pandemie 401 Menschen damit verstorben.
Zudem zählt das Robert Koch-Institut 306 neue Fälle über das Wochenende im Kreis Soest. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 445,2.
In NRW liegt die Inzidenz bei 514,9. Es gibt 25.837 neue Infektionen und 49 Todesfälle.
Deutschland-weit liegt die Inzidenz bei 678,7. Insgesamt wurden 145.472 neue Fälle und 187 Tote gezählt.
Update vom Freitag, 22. Juli, 9.45 Uhr: Für den Kreis Soest meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen neuen Todesfall. Damit sind seit Beginn der Pandemie 399 Menschen mit Covid-19 gestorben. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest liegt am Freitag bei 496,3 (Vortag: 487,0). Übermittelt wurden 330 neue Corona-Fälle (Vortag: 259).
In NRW liegt die Inzidenz bei 559,3 (Vortag: 572,0). Hinzu kommen 21 Todesfälle (Vortag: 44). Es wurden 19.031 neue Fälle gezählt (Vortag: 20.722).
Deutschland-weit liegt die Inzidenz bei 729,3 (Vortag: 740,3). Übermittelt wurden 107.819 neue Fälle (Vortag: 136.624) und 113 Tote (Vortag: 177).
Update vom Donnerstag, 21. Juli, 11.52 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt am Donnerstagmorgen auf 487,0 (Vortag: 531,9). Das Robert Koch-Institut (RKI) vermeldet keinen neuen Todesfall (Vortag: 1). Insgesamt sind von Mittwoch auf Donnerstag 259 neue Covid-19-Fälle gemeldet worden.
Im Bundesland NRW liegt die Inzidenz am Donnerstag bei 572,0 (Vortag: 597,9). Gemeldet wurden 20.722 neue Fälle (Vortag: 22.199) und 44 Tote (Vortag: 40).
In Deutschland stagniert die Inzidenz bei 740,3 (Vortag: 740,1). Dem RKI wurden 136.624 neue Fälle (Vortag: 140.999) und 177 Todesfälle gemeldet (Vortag: 136).
Update vom Mittwoch, 20. Juli, 10.25 Uhr: Laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) gibt es im Kreis Soest einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Damit sind seit Beginn der Pandemie nun insgesamt 398 Menschen mit Covid-19 gestorben. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 531,9 (Vortag: 508,6). Von Dienstag auf Mittwoch wurden 432 neue Infektionen gemeldet (Vortag: 270).
Nordrhein-Westfalen hat derzeit eine Inzidenz von 597,9 (Vortag: 623,6). Das RKI meldet 22.199 neue Fälle (Vortag: 29.530) und 40 Tote (Vortag: 27).
Deutschland-weit liegt die Inzidenz bei 740,1 (Vortag: 744,2). Innerhalb von 24 Stunden wurden 140.999 neue Covid-19-Fälle (Vortag: 160.691) und 136 Tote (102) gezählt.
Update vom Dienstag, 19. Juli, 9.50 Uhr: Es gibt einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit Corona im Kreis Soest. Das vermeldet das Robert Koch-Institut (RKI) am Dienstagmorgen. Somit sind seit Beginn der Pandemie 397 Menschen im Kreis mit Corona gestorben. Übers Wochenende wurden 270 neue Fälle gezählt (Vorwoche: 207). Die Inzidenz beträgt 508,6 (Vorwoche: 500,3).
In NRW beträgt die 7-Tage-Inzidenz am Dienstagmorgen 623,6 (Vorwoche: 660,7). Gemeldet wurden 29.530 neue Fälle (Vorwoche: 31.576) und 27 Tote (Vorwoche: 21).
In Deutschland beträgt die 7-Tage-Inzidenz 744,2 (Vorwoche: 702,4). Es wurden 160.691 neue Fälle (Vorwoche: 154.729) und 102 Todesfälle (Vorwoche: 165) gemeldet.
Update vom Sonntag, 17. Juli, 10 Uhr: Dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden von Samstag auf Sonntag keine Corona-Fälle vom Kreis Soest übermittelt. Daher wird auch die 7-Tage-Inzidenz, die mit 499,0 angegeben wird, nicht stimmen. Von Freitag auf Samstag muss aber ein neuer Todesfall hinzugekommen sein, weil jetzt angegeben wird, dass 396 Menschen im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie mit Corona gestorben sind. Am Donnerstag, als zuletzt Todesfälle gezählt wurden, waren es noch 395.
Update vom Freitag, 15. Juli, 9.57 Uhr: Der Kreis Soest hat in Nordrhein-Westfalen laut Robert Koch-Institut (RKI) die siebtniedrigste 7-Tage-Inzidenz. Am Freitagmorgen beträgt diese 490,0 (Vortag: 494,0, Vorwoche: 660,1). Innerhalb von 24 Stunden wurden 384 neue Corona-Fälle ans RKI übermittelt (Vortag: 357, Vorwoche: 391). Es gibt keinen neuen Todesfall.
In NRW beträgt die 7-Tage-Inzidenz am Freitag 651,2 (Vortag: 647,6, Vorwoche: 698,5). Es wurden 22.794 neue Fälle (Vortag: 26.397, Vorwoche: 22.940) und 47 Todesfälle gemeldet (Vortag: 18, Vorwoche: 20).
In Deutschland liegt die Inzidenz bei 719,2 (Vortag: 720,4, Vorwoche: 699,5). Ans RKI wurden 109.694 Infektionen (Vortag: 152.149, Vorwoche: 117.732) und 115 Todesfälle (Vortag: 145, Vorwoche: 131 Todesfälle) übermittelt.
Update vom Donnerstag, 14. Juli, 9.39 Uhr: Am Donnerstag wurden zwei weitere Todesfälle im Kreis Soest an das Robert Koch-Institut übermittelt (Vortag: 1, Vorwoche: 2). Damit sind nun seit Beginn der Pandemie insgesamt 395 Menschen im Kreis Soest mit Corona gestorben. Aus welcher Kommune im Kreis Soest die Opfer stammen wird nicht übermittelt, seit der Krisenstab des Kreises Soest die tägliche Corona-Berichterstattung eingestellt hat.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt derweil auf nun 494,0 (Vortag: 521,2, Vorwoche: 629,6). Innerhalb von 24 Stunden wurden 357 neue Corona-Fälle registriert (Vortag: 454, Vorwoche: 496).
NRW-weit liegt die Inzidenz am Donnerstagmorgen bei 647,6 (Vortag: 654,0, Vorwoche: 714,2). Gemeldet wurden 26.397 Neuinfektionen (Vortag: 26.319, Vorwoche: 28.640) und 18 Todesfälle (Vortag: 35, Vorwoche: 27).
In der BRD steigt die Inzidenz auf jetzt 720,4 (Vortag: 691,8, Vorwoche: 690,6). An das RKI wurden 152.149 Corona-Fälle (Vortag: 154.729, Vorwoche: 135.403) und 145 Todesfälle übermittelt (Vortag: 104, Vorwoche: 108) übermittelt.
Update vom Mittwoch, 13. Juli, 13.59 Uhr: Von Dienstag auf Mittwoch meldete das Robert Koch-Institut einen neuen Corona-Todesfall im Kreis Soest. Damit sind seit Beginn der Pandemie 393 Menschen im Kreis Soest mit Corona gestorben. Zuletzt wurde am Freitag ein Todesfall übermittelt. Am Mittwoch vor einer Woche wurden bereits drei Corona-Tote gemeldet.
Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf jetzt 521,2 (Vortag: 500,3, Vorwoche: 652,5). Innerhalb von 24 Stunden wurden dem RKI 454 neue Corona-Infektionen aus dem Kreis Soest gemeldet (Vortag: 207, Vorwoche: 394).
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz leicht auf 654,0 (Vortag: 660,7, Vorwoche: 721,1). Innerhalb eines Tages sind 26.319 neue Covid-19-Fälle (Vortag: 31.576, Vorwoche: 27.106) und 35 Tote (Vortag: 21, Vorwoche: 29) hinzugekommen.
Deutschlandweit liegt die Inzidenz bei 691,8 (Vortag: 702,4, Vorwoche: 678,8). Es gibt 127.611 neue Corona-Infektionen (Vortag: 154.729, Vorwoche: 130.728) und 104 neue Corona-Tote (Vortag: 165, Vorwoche: 122).
Update vom Dienstag, 12. Juli, 14.50 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) teilt wieder Zahlen mit. So sind im Kreis Soest übers Wochenende 207 neue Corona-Fälle übermittelt worden (Vorwoche: 527). Die Inzidenz im Kreis Soest liegt bei 500,3 (Vorwoche: 684,3). Todesfälle sind nicht hinzugekommen (Vorwoche: 1).
In NRW sinkt die Inzidenz auf 660,7 (Vorwoche: 745,9). Es wurden 31.576 neue Corona-Fälle ans RKI übermittelt sowie 21 Todesfälle.
Für Deutschland meldet das RKI am Dienstag eine 7-Tage-Inzidenz von 702,4 (Vorwoche: 687,7). 154.729 neue Fälle sind übers Wochenende hinzugekommen (Vorwoche. 147.489) Zudem gibt es 165 Todesfälle (Vorwoche: 102).
Update vom Freitag, 8. Juli, 10.04 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt für den Kreis Soest am Freitagmorgen einen weiteren Todesfall an (Vortag: 2). Damit sind insgesamt 392 Menschen im Kreis Soest mit dem Coronavirus gestorben. Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf jetzt 660,1 (Vortag: 629,6, Vorwoche: 676,4). Zudem wurden 391 Corona-Fälle übermittelt (Vortag: 496, Vorwoche: 383).
NRW-weit sinkt die Inzidenz am Freitag auf 698,5 (Vortag: 714,2, Vorwoche: 773). Binnen 24 Stunden sind 22.940 neue Fälle (Vortag: 28.640) und 20 Todesfälle (Vortag: 27) hinzugekommen.
In der Bundesrepublik steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 699,5 (Vortag: 690,6, Vorwoche: 682,7). Gemeldet wurden 117.732 neue Corona-Fälle (Vortag: 135.403, Vorwoche: 111.099) und 131 Todesfälle (Vortag: 108, Vorwoche: 84).
Update vom Donnerstag, 7. Juli, 11.25 Uhr: Nach Angaben des Robert Koch-Instituts gibt es am Donnerstag zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona im Kreis Soest. Bereits am Mittwoch wurden drei Todesfälle gemeldet. Damit sind insgesamt 391 Menschen im Kreis Soest seit Beginn der Pandemie mit dem Virus gestorben.
496 Corona-Fälle wurden von Mittwoch auf Donnerstag gemeldet (Vortag: 394, Vorwoche: 434). Die Inzidenz im Kreis Soest sinkt leicht auf jetzt 629,6 (Vortag: 652,5, Vorwoche: 681).
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 714,2 (Vortag: 721,1, Vorwoche: 782,4). Innerhalb eines Tages kamen 28.640 neue Corona-Fälle (Vortag: 27.106) und 27 Todesfälle hinzu (Vortag: 29).
In Deutschland steigt die Inzidenz leicht auf 690,6 (Vortag: 678,8, Vorwoche: 668,6). Gemeldet wurden 135.403 neue Covid-19-Fälle (Vortag: 130.728, Vorwoche: 132.671). Außerdem gibt es 108 weitere Todesfälle (Vortag: 122, Vorwoche: 83).
Update vom Mittwoch, 6. Juli, 10.12 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Mittwochmorgen drei Todesfälle im Kreis Soest. Damit sind insgesamt 389 Personen seit Beginn der Pandemie aus dem Kreis Soest mit dem Coronavirus gestorben.
Innerhalb eines Tages sind 394 Neuinfektionen hinzugekommen (Vortag: 527, Vorwoche: 506). Die Inzidenz im Kreis Soest liegt am Mittwoch bei 652,5 (Vortag: 684,3, Vorwoche: 744,8).
In NRW liegt die Inzidenz derzeit bei 721,1 (Vortag: 745,9, Vorwoche: 774). Innerhalb eines Tages sind 27.106 neue Covid-19-Fälle und 29 Tote hinzugekommen.
In der Bundesrepublik liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 678,8 (Vortag: 687,7, Vorwoche: 646,3). Innerhalb von 24 Stunden sind 130.728 neue Fälle hinzugekommen (Vortag: 147.489, Vorwoche: 132.671). Hinzu kommen 122 Todesfälle (Vortag: 102, Vorwoche: 175).
Update vom Dienstag, 5. Juli, 10.10 Uhr: Nachdem das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntag und Montag keine Daten über das Infektionsgeschehen im Kreis Soest hatte, werden am Dienstag neue Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden seit Samstag 527 neue Corona-Fälle im Kreis Soest registriert.
Die 7-Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 684,3 (Samstag: 678,4, Vorwoche: 785,3). Einen neuen Todesfall mit dem Coronavirus vermeldet das RKI nicht. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Soest 386 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Dienstagmorgen bei 745,9 (Samstag: 782,6, Vorwoche: 774).
Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz laut RKI am Dienstagmorgen bei 687,7 (Samstag: 696,5, Vorwoche: 635,8). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 147.489 Neuinfektionen (Samstag: 98.669, Vorwoche: 123.097) und 102 Todesfälle mit dem Coronavirus (Samstag: 103, Vorwoche: 113).
Update vom Samstag, 2. Juli, 10.40 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) zählt von Freitag auf Samstag 389 Neuinfektionen im Kreis Soest (Vorwoche: 391). Damit wurden nach den RKI-Daten seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest 91.934 positive Corona-Tests registriert. Das entspricht 30,5 Prozent der Bevölkerung. Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Kreis Soest am Samstagmorgen bei 678,4 (Vortag: 676,4, Vorwoche: 788,3).
In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz leicht auf jetzt 782,6 (Vortag: 773, Vorwoche: 777,8). Die höchste Inzidenz in NRW hat aktuell der Kreis Coesfeld mit 1.558,6. Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz am Samstagmorgen auf 696,5 (Vortag: 682,7, Vorwoche: 632,9) Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 98.669 Neuinfektionen (Vorwoche: 89.236) und 103 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 84).
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Freitag, 1. Juli:
Update vom Freitag, 1. Juli, 9.35 Uhr: Auch am Freitag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Todesfall mit dem Coronavirus im Kreis Soest. Damit sind jetzt seit Beginn der Pandemie 386 Menschen im Kreis Soest mit dem Coronavirus gestorben. Außerdem zählt das RKI im Kreis Soest von Donnerstag auf Freitag 383 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt damit aktuell bei 676,4 (Vortag: 681, Vorwoche: 738,8).
In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz ebenfalls leicht auf 773 (Vortag: 782,4, Vorwoche: 738,3). Bundesweit dagegen steigt die Inzidenz auf 682,7 (Vortag: 668,6, Vorwoche: 618,2). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 111.099 Neuinfektionen (Vorwoche: 108.190) und 84 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 90).
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Donnerstag, 30. Juni:
Update vom Donnerstag, 30. Juni, 8.23 Uhr: Auch am Donnerstag meldet das Robert Koch-Institut (RKI) einen Todesfall mit dem Coronavirus im Kreis Soest. Damit sind jetzt seit Beginn der Pandemie 385 Menschen im Kreis Soest mit dem Coronavirus gestorben, allein sieben innerhalb der vergangenen sieben Tage.
Außerdem zählt das RKI von Mittwoch auf Donnerstag 434 Neuinfektionen, weniger als vor einer Woche (628). Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest liegt jetzt bei 681 (Vortag: 744,8, Vorwoche: 604,6). Laut Divi-Intensivregister wird aktuell nur eine Person im Kreis Soest mit einer Coronavirus-Infektion intensivmedizinisch betreut.
In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz dagegen auf 782,4 (Vortag: 774, Vorwoche: 617). 11 der 53-NRW-Kommunen haben aktuell eine Inzidenz höher als 1.000, darunter mit dem Märkischen Kreis (1.152,8), dem Hochsauerlandkreis (1.126,5) und dem Kreis Warendorf (1.069,9) auch drei der sieben Nachbarkreise des Kreises Soest.
Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen bei 668,6 (Vortag: 646,3, Vorwoche: 532,9). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 132.671 Neuinfektionen (Vorwoche: 119.360) und 83 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 98).
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Mittwoch, 29. Juni:
Update vom Mittwoch, 29. Juni, 8.35 Uhr: Auch am Mittwoch meldet das Robert Koch-Institut für den Kreis Soest einen Todesfall mit dem Coronavirus. Damit sind seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest 384 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.
Außerdem zählt das RKI von Dienstag auf Mittwoch im Kreis Soest 506 Neuinfektionen (Vorwoche: 475). Die 7-Tage-Inzidenz liegt im Kreis am Mittwochmorgen bei 744,8 (Vortag: 785,3, Vorwoche: 525,2).
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz aktuell bei 774, das ist der gleiche Wert wie am Vortag. Vor einer Woche lag die Inzidenz bei 551,4. Bundesweit steigt die Inzidenz auf 646,3 (Vortag: 635,8, Vorwoche: 488,7). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 133.950 Neuinfektionen (Vorwoche: 119.232) und 175 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 104).
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Dienstag, 28. Juni:
Update vom Dienstag, 28. Juni, 8.31 Uhr: Nachdem das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntag und Montag keine Daten über das Infektionsgeschehen im Kreis Soest hatte, werden am Dienstag neue Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden seit Samstag 539 neue Corona-Fälle im Kreis Soest registriert.
Die 7-Tage-Inizidenz liegt jetzt bei 785,3 (Samstag: 788,3, Vorwoche: 533,2). Außerdem registriert das RKI einen weiteren Todesfall mit dem Coronavirus im Kreis Soest. Damit sind seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest 383 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Dienstagmorgen bei 774 (Samstag: 777, Vorwoche: 524,3). Die höchste Inzidenz in NRW hat aktuell der Kreis Borken (1.455) gefolgt vom Hochsauerlandkreis (1.229,2) und dem Märkischen Kreis (1.119,3).
Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz laut RKI am Dienstagmorgen bei 635,8 (Samstag: 632,9, Vorwoche: 458,5). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 142.329 Neuinfektionen (Vorwoche: 123.097) und 113 Todesfälle mit dem Coronavirus (Vorwoche: 182).
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Samstag, 25. Juni:
Update vom Samstag, 25. Juni, 11 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet einen weiteren Todesfall mit dem Coronavirus im Kreis Soest. Damit sind im Kreis seit Beginn der Pandemie 382 Menschen mit dem Coronavirus gestorben. Außerdem zählt das RKI im Kreis Soest von Freitag auf Samstag 391 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz steigt deutlich auf jetzt 788,3 (Vortag: 738,8).
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Samstagmorgen bei 777,8 (Vortag: 738,3). Von den 53 NRW-Kommunen haben aktuell 7 eine Inzidenz höher als 1.000. Den höchsten Wert hat am Samstag der Kreis Borken (1.356), den niedrigsten der zu Beginn der Pandemie besonders schwer getroffene Kreis Heinsberg (281,9).
In Deutschland insgesamt steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 632,9 (Vortag 618,2). Das RKI zählt in Deutschland binnen 24 Stunden 89.336 Neuinfektionen und 84 Todesfälle mit dem Coronavirus.
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Freitag, 24. Juni:
Update vom Freitag, 24. Juni, 11.15 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet für den Kreis Soest von Donnerstag auf Freitag 518 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt damit auf 738,8 (Vortag: 604,6).
Ein ähnliches Bild mit Blick auf Nordrhein-Westfalen: Die Inzidenz steigt am Freitag auf 738,3 (Vortag: 617). Sechs Kommunen in NRW haben jetzt wieder eine Inzidenz höher als 1.000. Darunter die Nachbarkommunen des Kreises Soest Hochsauerlandkreis (11203,3), Märkischer Kreis (1.104,8) und Kreis Warendorf (1.084,3).
In Deutschland insgesamt steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 618,2 (Vortag: 532,9). Das RKI zählt in Deutschland binnen 24 Stunden 108.190 neue Corona-Fälle und 90 Todesfälle mit dem Coronavirus.
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Donnerstag, 23. Juni:
Update vom Donnerstag, 23. Juni, 9.05 Uhr: Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Donnerstagmorgen drei weitere Todesfälle mit dem Coronavirus im Kreis Soest. Bereits am Mittwoch wurden zwei Corona-Todesfälle registriert. Damit sind jetzt seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest 381 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.
Ebenfalls steigend: Die Zahl der Neuinfektionen. Nach 425 neuen Corona-Fällen am Mittwoch zählt das RKI am Donnerstag 628 positive Corona-Tests innerhalb der vergangenen 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest macht damit einen großen Satz nach oben und liegt jetzt bei 604,6 (Vortag: 525,2).
In Nordrhein-Westfalen steigt die Inzidenz ebenso deutlich auf 617 (Vortag: 551,4). Von den Nachbarkreisen des Kreises Soest haben aktuell der Hochsauerlandkreis (974,4) und der Märkische Kreis (928,2) die höchsten Inzidenz-Werte. Bundesweit klettert die 7-Tage-Inzidenz auf 532,9 (Vortag: 488,7). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 119.360 Neuinfektionen und 98 Todesfälle mit dem Coronavirus.
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Mittwoch, 22. Juni:
Update vom Mittwoch, 22. Juni, 8.03 Uhr: Erstmals seit Wochen meldet das Robert Koch-Institut (RKI) für den Kreis Soest wieder zwei Todesfälle mit dem Coronavirus. Damit sind seit Beginn der Pandemie im Kreis Soest 378 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.
Außerdem zählt das RKI für den Kreis Soest von Dienstag auf Mittwoch 475 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt leicht auf jetzt 525,2 (Vortag: 533,2). Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 88.146 positive Corona-Tests registriert. Das entspricht 29,3 Prozent der Bevölkerung.
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz am Mittwochmorgen bei 551,4 (Vortag: 524,3). Bundesweit steigt die 7-Tage-Inzidenz auf 488,7 (Vortag: 458,5). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 119.232 Neuinfektionen und 104 Todesfälle mit dem Coronavirus.
Corona im Kreis Soest: Die Lage am Dienstag, 21. Juni:
Update vom Dienstag, 21. Juni, 9.57 Uhr: Nachdem das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntag und Montag keine Daten über das Infektionsgeschehen im Kreis Soest hatte, werden am Dienstag neue Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden seit Samstag 502 neue Corona-Fälle im Kreis Soest registriert.
Die 7-Tage-Inzidenz steigt auf 533,2 (Samstag: 526,6). Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 87.671 positive Corona-Tests gezählt. Das entspricht 29,1 Prozent der Bevölkerung.
Der Kreis Soest liegt damit in Sachen Inzidenz leicht über dem ebenfalls gestiegenen NRW-Durchschnitt von aktuell 524,3 (Samstag: 495,4). Bundesweit zählt das RKI binnen 24 Stunden 123.097 Neuinfektionen und 182 Todesfälle mit dem Coronavirus. Die Inzidenz für Deutschland insgesamt liegt am Dienstag bei 458,5 (Samstag: 445,1).
Corona im Kreis Soest: Konzerte abgesagt
Update vom Samstag, 18. Juni, 15.16 Uhr: Die nächste Absage: Auch das für heute Abend geplante Konzert „Barockmusik zum Abend“, das im Rahmen des Jubiläums der Musikschule Soest im „Schiefen Turm“ in Soest hätte stattfinden sollen, ist abgesagt. Der Grund: Zu viele der Musiker sind erkrankt.
Update vom Samstag, 18. Juni, 8.40 Uhr: Dem Robert Koch-Institut (RKI) wurden vom Gesundheitsamt des Kreises Soest von Freitag auf Samstag 394 neue Corona-Fälle gemeldet. Wegen des Feiertages am Donnerstag können die Meldungen allerdings unvollständig sein.
Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest sinkt auf 526,2 (letzter Wert am Donnerstag, 16. Juni: 645,1) Im Kreis Soest wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 87.169 positive Corona-Tests registriert. Das entspricht 29 Prozent der Bevölkerung.
In Nordrhein-Westfalen sinkt die Inzidenz auf 495,4 (Donnerstag: 564,6). Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz am Samstag bei 445,1 (Donnerstag: 480). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 80.264 Neuinfektionen und 58 Todesfälle mit dem Coronavirus.
Update vom Donnerstag, 16. Juni, 14 Uhr: Das Robert Koch Institut (RKI) meldet am Donnerstag, 16. Juni, 425 neue Corona-Fälle im Kreis Soest (Vortag: 504 Neuinfektionen). Die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest steigt damit am Donnerstag kräftig weiter auf jetzt 645,1 (Vortag: 618,6).
In Nordrhein-Westfalen liegt die Inzidenz aktuell bei 564,6 (Vortag: 547). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat weiterhin mit großem Abstand der Kreis Coesfeld (1,398,2). Bundesweit liegt die 7-Tage-Inzidenz am Donnerstag bei 480 (Vortag: 427,4). Das RKI zählt in Deutschland insgesamt binnen 24 Stunden 89.142 Neuinfektionen und 73 Todesfälle mit dem Coronavirus.
Update vom Donnerstag, 16. Juni, 13.29 Uhr: Der im Rahmen der „Sommernachtsträume“ geplante Jazzgottesdienst, der am Sonntag, 19. Juni, im Schiefen Turm (Alt St. Thomä) in Soest stattfinden sollte, muss entfallen. Grund sind die Corona-Erkrankungen verschiedener Mitwirkenden.
Update vom Donnerstag, 16. Juni, 13.23 Uhr: Als erster Schützenverein im Kreis Soest zieht der Schützenverein Borgeln die Reißleine. Kurzfristig hat der Verein das komplette Schützenfest abgesagt, das am Donnerstag, 16. Juni, mit dem Vogelschießen beginnen sollte.
[Erstmeldung vom Mittwoch, 15. Juni, 12.50 Uhr]: Kreis Soest - Kaum noch Corona-Beschränkungen, überall wird gefeiert, Masken im Supermarkt sieht man kaum noch und irgendwie haben viele gedacht, das Thema Corona wäre zumindest bis zum Herbst erstmal erledigt. So war es schließlich in den vergangenen beiden Pandemie-Jahren mit fast Corona-freien Sommern auch. In diesem Jahr sieht das dramatisch anders aus.
Innerhalb von nur eine Woche hat sich die 7-Tage-Inzidenz im Kreis Soest mehr als verdoppelt. Nach den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt die Inzidenz im Kreis am Mittwoch, 15. Juni, bei 618,6. Vor einer Woche, am 8. Juni, lag der Wert um mehr als die Hälfte niedriger noch bei 278,7.
Corona-Zahlen steigen stark: Mehr als 500 neue Fälle an einem Tag
2.079 Neuinfektionen wurden dem RKI seitdem vom Gesundheitsamt des Kreises Soest gemeldet, allein 504 neue Fälle von Dienstag auf Mittwoch. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Soest 86.350 Corona-Fälle registriert, das entspricht 28,7 Prozent der Bevölkerung.
Der Kreis Soest ist natürlich kein Einzelfall. In Nordrhein-Westfalen liegt die 7-Tage-Inzidenz jetzt bei 547 (vor einer Woche: 272,5). Die höchste Inzidenz im Bundesland hat übrigens der Kreis Coesfeld (1.350,6). Das ist bundesweit knapp hinter dem Landkreis Oldenburg der zweite Platz.
Corona-Zahlen steigen stark: Schon mehr als 140.000 Tote bundesweit
Bundesweit ist die Inzidenz auf 427,4 geklettert, das RKI zählt in Deutschland insgesamt von Dienstag auf Mittwoch 92.344 Neuinfektionen und 112 weitere Todesfälle. In Deutschland sind jetzt seit Beginn der Pandemie 140.026 Menschen mit dem Coronavirus gestorben.
Unter den sieben Nachbarkommunen des Kreises Soest hat der Kreis Soest im Moment trotz des enormen Anstiegs noch die niedrigste 7-Tage-Inzidenz, die höchste hat aktuell der Kreis Warendorf mit 879,9.
Die Werte der Nachbarkommunen im Einzelnen:
- Kreis Warendorf: 879,9
- Hochsauerlandkreis: 755,5
- Kreis Paderborn: 673,3
- Märkischer Kreis: 656,8
- Kreis Unna: 631,5
- Kreis Gütersloh: 631,5
- Stadt Hamm: 628
Unterdessen weist der Kreis Soest auf die letzten Haltestellen des Impfbusses hin. Der Impfbus hat am Donnerstag, 23. Juni, in Lippstadt seine vorerst letzte Station. Die Impfstelle am Schloitweg in Soest ist letztmalig am Freitag, 24. Juni, von 9 bis 17 Uhr geöffnet und geht danach ebenfalls in den „Stand-by“-Modus.
Die Wartezeiten sind bei allen Angeboten sehr gering. Die Kreisverwaltung empfiehlt, die Impfangebote noch vor den Ferien in Anspruch zu nehmen. Zudem sind auch weiterhin Impfungen bei den niedergelassenen Ärzten möglich.
Der Impfbus hält in der nächsten Woche an folgenden Stationen:
- Montag, 20. Juni: 14 bis 17 Uhr, Bahnhof Soest, Bahnhofstr. 2, 59494 Soest
- Dienstag, 21. Juni: 10 bis 12 Uhr, NETTO-Markt Lipperbruch, Ostlandstr. 1, 59558 Lippstadt;
- Dienstag, 21. Juni: 14 bis 17 Uhr, EDEKA Otterstedde/ ALDI-Markt, Schützenstr. 63, 59505 Bad Sassendorf
- Mittwoch, 22. Juni: 10 bis 12 Uhr, ALDI-Markt/ Rossmann, Berlingser Weg 6, 59519 Möhnesee
- Donnerstag, 23. Juni: 11 bis 17 Uhr, SB-Zentralmarkt, Merklinghausstr. 1, 59557 Lippstadt
Bei allen Angeboten können sich alle ab fünf Jahren mit Comirnaty von BioNTech und ab 30 Jahren mit Spikevax von Moderna impfen lassen. Die Soester Impfstelle bietet zudem für alle über 18 Jahren auch den Proteinimpfstoff Nuvaxovid von Novavax für Erst- oder Zweitimpfungen an.
Der Impfstoff Nuvaxovid hat derzeit keine Zulassung für eine Auffrischungsimpfung (Booster). Er kann deshalb auch nicht zur Boosterung von Personen eingesetzt werden, die als Grundimmunisierung andere Impfstoffe erhalten haben. Eine vorherige Terminvereinbarung ist weder in der Impfstelle, noch bei den mobilen Angeboten erforderlich.
Corona-Zahlen steigen stark: Impfung auch für gesunde Kinder
Durchgeführt werden sowohl Erst- als auch Zweitimpfungen sowie die erste und zweite Auffrischungsimpfung (Booster-Impfungen) ab 12 Jahren. Die STIKO empfiehlt jetzt auch für gesunde Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren, bei denen noch keine SARS-CoV-2-Infektion nachgewiesen wurde, eine Impfung.
Ist der Zeitpunkt einer durchgemachten SARS-CoV-2-Infektion bekannt, soll die Impfung frühestens drei Monate nach der Infektion verabreicht werden. Gesunde Kinder, die bereits eine zweimalige Impfung erhalten haben, sollen zunächst nicht erneut geimpft werden, empfiehlt der Kreis Soest.
Impflinge werden gebeten, einen Lichtbildausweis und falls vorhanden, den Impfausweis mitzubringen. Fünf- bis 15-Jährige benötigen die schriftliche Zustimmung eines Sorgeberechtigten sowie eine Begleitperson. In der Impfstelle und bei den mobilen Aktionen muss eine