1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Kreis und Region

Ein Bürgerbegehren soll den Bücherbus des Kreises Soest retten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Reinhold Großelohmann, Gerald Bus

Kommentare

null
Ein Bürgerbegehren soll auch diesmal den Bücherbus retten. Der Antrag ist gestellt. © Niggemeier

Kreis Soest - 2005 stand der Bücherbus des Kreises Soest schon einmal auf der Kippe. Damals lenkte der Kreistag nach einer Unterschriftensammlung ein, der Bus durfte seine Touren durch den Kreis fortsetzen. So oder so ähnlich wünschen es sich auch die drei Initiatoren einer neuen 2018er Initiative.

Nach dem Beschluss des Kreistages, den Bus einzumotten, haben die frühere Leiterin des Bücherbusses, Margarete Baron-Schulte aus Belecke, der Vorsitzende des Fördervereins „Robin Book“, Thomas Reimann aus Erwitte, sowie der Werler Ratsherr Reinhard Scheer (BG) beim Kreis Soest ein Bürgerbegehren angemeldet. 

Der Kreis muss nun die Kosten für die Wieder-Inbetriebnahme ermitteln – und dann sind die Initiatoren an der Reihe und müssen rund 12.000 Unterschriften von Wahlberechtigten im gesamten Kreis Soest einsammeln. Sollten Ihnen dies gelingen, wird der Kreistag erneut das Thema „Bücherbus“ behandeln. 

Falls die Ablehnung wiederholt wird, kommt es anschließend zum Bürgerentscheid. Dann müssen bei einer kreisweiten Abstimmung mindestens 15 Prozent der Wahlberechtigten „Ja“ zur Wiederaufnahme des Bücherbus-Betriebes sagen, damit die Initiative Erfolg hat.

Auch interessant

Kommentare