Dieser Anstieg im Januar sei grundsätzlich saisonal üblich. „Seit 2015 sind die Arbeitslosenzahlen von Dezember auf Januar durchschnittlich um rund 1.000 Personen gestiegen, was sich auch in diesem Monat widerspiegelt. Im Vorjahresvergleich allerdings fällt der Anstieg der Arbeitslosigkeit deutlich aus, hat seine Ursache aber im Zugang ukrainischer Schutzsuchender, die seit Juni durch die Jobcenter betreut werden“, erläutert Oliver Schmale, Chef der Agentur in einer Mitteilung seines Hauses. Der Blick auf die Januar-Zahlen der vergangenen Jahre lasse erkennen, „dass wir uns – trotz der Steigerung – weiterhin auf einem niedrigen Niveau der Arbeitslosigkeit befinden und im üblichen saisonalen Verlauf liegen.“