Abgehalten hat es bisher niemanden, viele empfinden den ÖPNV vielmehr als Vorgeschmack aufs folgende Gedränge am Bierstand. Allein die Sorge um die Rückfahrt treibt manchen noch um. Denn die Eurobahn setzt zwar auf den Linien der RB57 und der RB89 zur Allerheiligenkirmes zahlreiche Sonderzüge ein. Eine Garantie, dass die auch fahren, gibt es aber nicht. In Vorjahren kam es vor allem freitags und samstags häufig zu Ausfällen, manchmal sehr plötzlich, weil Personal fehlte. Dann bleibt, die RLG zu bemühen und, ganz wie ein echter Soester, Bus zu fahren...
Am Kirmessamstag übrigens setzt die Eurobahn auch einen Sonderzug vom Signal-Iduna-Park über Soest nach Paderborn ein. Auch diese Bahn dürfte stark genutzt werden. Immerhin weist die Stadt Dortmund ausdrücklich darauf hin, dass die Fußballfans mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen sollten, weil rund ums Stadion wegen zahlreicher Baustellen mit heftigen Staus zu rechnen ist.